-
Berger, Franz: Josef Gaisberger. In: Innviertler Heimatkalender. 1915.Berger, Franz: Josef Gaisberger. Innviertler Heimatkalender 1915 S. 68-71.1)
-
Gaisberger Josef: Alterthum, Ein römisches Kindergrab. 1867.Gaisberger Josef, Alterthum, Ein römisches Kindergrab, St. Florian 1867, 1 Blatt, Octav.1)
-
Gaisberger Josef: Alterthümer aus dem Strombette der Donau. 1858.Gaisberger Josef, Alterthümer aus dem Strombette der Donau, Octav, Linz, Wimmer, 1858, 1. Heft.1)
-
Jbmusver 1858 018 0157 0176
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1858_018_0157-0176.pdf
-
Jbmusver 1858 018 0157 0176
-
Gaisberger Josef: Archäologische Nachlese, mit einer Karte von Oberösterreich. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1864.Gaisberger Josef, Archäologische Nachlese, mit einer Karte von Oberösterreich, 2 Tafeln Abbildungen von Ausgrabungsobjecten, I., XXIV. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, 19. L.-B., 1864; II. mit einer Tafel, XXV. Jahresbericht, 20. L.-B., 1865; III. mit einer Planskizze und 2 Tafeln, XXVIII. Jahresbericht 23. L.-B., 1869.1)
-
Jbmusver 1864 024 0001 0076 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1864_024_0001-0076_a.pdf
-
Jbmusver 1864 024 0001 0076 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1864_024_0001-0076_b.pdf
-
Jbmusver 1864 024 0001 0076 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1864_024_0001-0076_bilder.pdf
-
Jbmusver 1865 025 0035 0064
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1865_025_0035-0064.pdf
-
Jbmusver 1865 025 0035 0064 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1865_025_0035-0064_bilder.pdf
-
Jbmusver 1869 028 0231 0306 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1869_028_0231-0306_a.pdf
-
Jbmusver 1869 028 0231 0306 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1869_028_0231-0306_b.pdf
-
Jbmusver 1869 028 bilder a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1869_028_bilder_a.pdf
-
Jbmusver 1869 028 bilder b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1869_028_bilder_b.pdf
-
Jbmusver 1864 024 0001 0076 a
-
Gaisberger Josef: Ausgrabungen römischer Alterthümer in Linz. In: Museal-Blatt. 1841.Gaisberger Josef, Ausgrabungen römischer Alterthümer in Linz, Museal-Blatt 1841, Nr. 20, 21.1)
-
Gaisberger Josef: Der Aufstand des baierischen Landvolkes gegen die Kaiserlichen im Jahre 1705, insoweit das Land ob der Enns dessen Schauplatz ward. In: Museal-Blatt. 1843.Gaisberger Josef, Der Aufstand des baierischen Landvolkes gegen die Kaiserlichen im Jahre 1705, insoweit das Land ob der Enns dessen Schauplatz ward. Museal-Blatt 1843 Nr. 32, 33, 34, 35, 36.1)
-
Gaisberger Josef: Der Krieg um die spanische Erbfolge, insoweit auch das Land ob der Enns dessen Schauplatz ward. In: Museal-Blatt. 1842.Gaisberger Josef, Der Krieg um die spanische Erbfolge, insoweit auch das Land ob der Enns dessen Schauplatz ward. Museal-Blatt 1842 Nr. 1, 2, 3, 7, 8, 9, 10, 25, 26, 27, 28.1)
-
Gaisberger Josef: Die Gräber bei Hallstatt. In: Sitzungsbericht der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien.Gaisberger Josef, Die Gräber bei Hallstatt, Sitzungsbericht der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, IV., pag. 313 bis 318.1)
-
Gaisberger Josef: Die Gräber bei Hallstatt im oberösterr. Salzkammergute. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1848.Gaisberger Josef, Die Gräber bei Hallstatt im oberösterr. Salzkammergute, mit 9 lithogr. Tafeln, Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum X, 1848 und Notiz.-Bl. d. Akad. d. Wissensch., Bd. VIII, 1858, Nr. 17, S. 324 bis 328 und 19,. S. 364 bis 369.1)
-
Jbmusver 1848 010 0001 0056
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1848_010_0001-0056.pdf
-
Jbmusver 1848 010 0001 0056 bilder a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1848_010_0001-0056_bilder_a.pdf
-
Jbmusver 1848 010 0001 0056 bilder b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1848_010_0001-0056_bilder_b.pdf
-
Jbmusver 1848 010 0001 0056 bilder c
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1848_010_0001-0056_bilder_c.pdf
-
Jbmusver 1848 010 0001 0056
-
Gaisberger Josef: Die römischen Gräber bei Wels im Lande ob der Enns. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1858.Gaisberger Josef, Die römischen Gräber bei Wels im Lande ob der Enns, mit 2 Tafeln Abbildungen, XVIII. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, 13. L.-B., 1858.1)
-
Jbmusver 1857 017 0259 0276
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1857_017_0259-0276.pdf
-
Jbmusver 1857 017 2059 0276 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1857_017_2059-0276_bilder.pdf
-
Jbmusver 1857 017 0259 0276
-
Gaisberger Josef: Keltische Bronze-Sichel im Museum. 1840.Gaisberger Josef, Keltische Bronze-Sichel im Museum, l. c. 1840 (Nr. 2 zur Chronik des Museums).1)
-
Gaisberger Josef: Laureacum und seine römischen Alterthümer (Museum). In: Beiträge zur oberösterreichischen Landeskunde. 1846.Gaisberger Josef, Laureacum und seine römischen Alterthümer (Museum), 5. selbstst. Lief. der Beiträge zur oberösterreichischen Landeskunde 1846 in Linz. Mit 8 Tafeln.1)
-
Gaisberger Josef: Ovilaba und die damit in nächster Verbindung stehenden Alterthümer. 1852.Gaisberger Josef, Ovilaba und die damit in nächster Verbindung stehenden Alterthümer, Wien 1852, Quart, S. 319. Aus den Denkschriften der k.k. Akademie der Wissenschaften in Wien.1)
-
Gaisberger Josef: Römische Inschriften im Lande ob der Enns. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1853.Gaisberger Josef, Römische Inschriften im Lande ob der Enns, XIII. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, 8. L.-B., 1853. Besprochen in Beil zur "Wiener Zeitung" 1854, Nr. 10, v. J. Arneth.1)
-
Jbmusver 1853 013 0004 0088
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1853_013_0004-0088.pdf
-
Jbmusver 1853 013 0004 0088
-
Gaisberger Josef: Römische Sepulchral-Monumente. In: Museal-Blatt. 1843.Gaisberger Josef, Römische Sepulchral-Monumente, Museal-Blatt 1843, Nr. 1 bis 3, Römische Denksteine aus dem Schlosse zu Linz, l. c. 1839, Nr. 4. Anmerkung.1)
-
Gaisberger Josef: Ueber die Ausgrabungen römischer Alterthümer zu Schlögen und die Lage des alten Joviacums. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1840.Gaisberger Josef, Ueber die Ausgrabungen römischer Alterthümer zu Schlögen und die Lage des alten Joviacums, mit 2 Tafeln, IV. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, 1. L.-B., 1840.1)
-
Jbmusver 1840 004 0011 0035
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1840_004_0011-0035.pdf
-
Jbmusver 1840 004 0011 0035 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1840_004_0011-0035_bilder.pdf
-
Jbmusver 1840 004 0011 0035
-
Heilingsetzer, Georg - Stefan Traxler - Walter Aspernig - Alexander Jalkotzy - Gerhard Winkler: 175 Jahre Gesellschaft für Landeskunde - OÖ. Musealverein. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde - Oberösterreichischer Musealverein, 38, 2008, H. 3/4. 2008.175 Jahre Gesellschaft für Landeskunde - OÖ. Musealverein; Sonderheft von: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde - Oberösterreichischer Musealverein, 38, 2008, H. 3/4.- Linz 2008, 31 S.; darin u.a. Georg Heilingsetzer: 175 Jahre Gesellschaft für Landeskunde - OÖ. Musealverein, S. 4-7; ds.: Anton Ritter von Spaun, 8; Stefan Traxler: Vom “Musealverein” zur “Gesellschaft für Landeskunde” - eine Erfolgsgeschichte, 9-12; Walter Aspernig: Das Urkundenbuch des Landes ob der Enns, 23-24; Alexander Jalkotzy: Veranstaltungen der Gesellschaft für Landeskunde, 25 (Rückblick ab 1946); Gerhard Winkler: Die Publikationen der Gesellschaft für Landeskunde, 26-27; Stefan Traxler: Anhang: Zeittafel, Protagonisten, Literaturauswahl, 29-31; Gerhard Winkler: Josef Gaisberger (1792-1871), 15; ds.: Julius Wimmer, 19; ds.: Eduard Straßmayr (1885-1960), 26; Georg Heilingsetzer: Ignaz Zibermayr (1878-1966), 24; Walter Aspernig: Kurt Holter [1911-2000], 281)
-
Wallner, Josef: Das Stift Schlägl als Vorbild. "Dialog Stift Schlägl"-Diskussion über die Zukunftsperspektiven des ländlichen Raumes. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Wallner, Josef: Das Stift Schlägl als Vorbild. "Dialog Stift Schlägl"-Diskussion über die Zukunftsperspektiven des ländlichen Raumes; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 25, S. 3, mit Statements von EU-Ex-Kommissar Franz Fischler und Johann Gaisberger (Direktor der Bioschule Schlägl)1)
-
Winkler, Gerhard: Josef Gaisberger. Zum 100. Todestag. 6.1.1792 bis 5.9.1871. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1972.Winkler, Gerhard: Josef Gaisberger. Zum 100. Todestag. 6.1.1792 bis 5.9.1871. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 117, 2 (1972). S. 23-26. - Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 22 (1972), H. 2. S. 30-311)
-
Jbooemusver 1972 b117b 0023 0026
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1972_b117b_0023-0026.pdf
-
Jbooemusver 1972 b117b 0023 0026
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)