- 
  Die BH war sein Leben. Dr. Gallnbrunner ist tot. 28 Jahre war Dr. Franz Gallnbrunner Bezirkshauptmann von Braunau. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 1997.Die "BH" war sein Leben. Dr. Gallnbrunner ist tot. 28 Jahre war Dr. Franz Gallnbrunner Bezirkshauptmann von Braunau. Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 12 (Ried i. I. 1997), S. 1 (* 1912 Ried i. I. - ? 1996 Braunau a. I.)1)
 - 
  Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Franz Gallnbrunner - 25 Jahre bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau. In: Neue Warte am Inn. 1963.Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Franz Gallnbrunner - 25 Jahre bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau. Neue Warte am Inn 1963 Nr. 1.1)
 - 
  Der Bezirk Braunau am Inn. Ein Heimatbuch, gestaltet v. einer Arbeitsgemeinschaft unter dem Vorsitz des Bezirkshauptmannes Franz Gallnbrunner. 1974.Der Bezirk Braunau am Inn. Ein Heimatbuch, gestaltet v. einer Arbeitsgemeinschaft unter dem Vorsitz des Bezirkshauptmannes Franz Gallnbrunner. Gesamtred.: Loys Auffanger. - (Linz 1974) XV, 386, 80 S. Abb.1)
 - 
  Gallnbrunner, Franz: Der Verwaltungsbezirk Braunau 1945 bis 1970. In: Neue Warte am Inn. 1970.Gallnbrunner, Franz: Der Verwaltungsbezirk Braunau 1945 bis 1970. Neue Warte am Inn. Jg. 90 (1970), Nr. 31, Sonderbeil.1)
 - 
  Gallnbrunner, Franz: Hans von Hammerstein. Eine Würdigung seiner Persönlichkeit und der Innviertler Künstlergilde nach dem Vermächtnis Hammersteins. In: Neue Warte am Inn. 1963.Gallnbrunner, Franz: Hans von Hammerstein. Eine Würdigung seiner Persönlichkeit und der Innviertler Künstlergilde nach dem Vermächtnis Hammersteins. Neue Warte am Inn 1963 Nr. 45.1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)