-
Gamber, Klaus: Das Patriarchat Aquileja und die bairische Kirche. Gesammelte Studien. In: Studia patristica et liturgica. 1987.Gamber, Klaus: Das Patriarchat Aquileja und die bairische Kirche. Gesammelte Studien.- Regensburg 1987. 112 S. (Studia patristica et liturgica 17) Darin oö Belange1)
-
Gamber, Klaus: Der heilige Severin. Mönch u. Helfer in d. Not d. Völkerwanderungszeit. In: Studia patristica et liturgica. 1984.Gamber, Klaus: Der heilige Severin. Mönch u. Helfer in d. Not d. Völkerwanderungszeit. In: Gamber: Sacramentorum (Regensburg 1984) S. 137-141 (Studia patristica et liturgica 13)1)
-
Gamber, Klaus: Die kirchlichen und politischen Verhältnisse in den oberen Donauprovinzen zur Zeit Severins. In: Verhandlungen des Hist. Vereins f. Oberpfalz u. Regensburg. 1982.Gamber, Klaus: Die kirchlichen und politischen Verhältnisse in den oberen Donauprovinzen zur Zeit Severins. Verhandlungen des Hist. Vereins f. Oberpfalz u. Regensburg Bd. 122 (Regensburg 1982) S. 255-2701)
-
Gamber, Klaus: Domus ecclesiae. Die ältesten Kirchenbauten Aquilejas sowie im Alpen- und Donaugebiet bis zum Beginn des 5. Jh. liturgiegeschichtlich untersucht. In: Studia patristica et liturgica. 1968.Gamber, Klaus: Domus ecclesiae. Die ältesten Kirchenbauten Aquilejas sowie im Alpen- und Donaugebiet bis zum Beginn des 5. Jh. liturgiegeschichtlich untersucht. - Regensburg (1968). 103 S. (Studia patristica et liturgica. Fasc. 2) Darin die Hauskirchen I u. II v. Lauriacum1)
-
Gamber, Klaus: Fragmentblätter eines Regensburger Evangeliars aus dem Ende des 8. Jahrhunderts. In: Scriptorium. 1980.Gamber, Klaus: Fragmentblätter eines Regensburger Evangeliars aus dem Ende des 8. Jahrhunderts. Scriptorium 34 (Bruxelles 1980) S. 72-77 Betrifft eine bisher nach Mondsee lokalisierte Handschrift, die in Regensburg entstanden sein soll1)
-
Gamber, Klaus: Liturgie und Kirchenbau. Studien zur Geschichte d. Meßfeier u. des Gotteshauses in d. Frühzeit. In: Studia patristica et liturgica. 1976.Gamber, Klaus: Liturgie und Kirchenbau. Studien zur Geschichte d. Meßfeier u. des Gotteshauses in d. Frühzeit. - Regensburg 1976. 158 S. (Studia patristica et liturgica 6) Darin die Liturgie in Norikum zur Zeit des hl. Severin: S. 55-711)
-
Gamber, Klaus: Liturgiegeschichtliche Aspekte der Vita Severini. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1982.Gamber, Klaus: Liturgiegeschichtliche Aspekte der Vita Severini. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 36 (1982) H. 1/2, S. 42-551)
-
Hbl1982 1 2 42 55
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1982_1_2_42-55.pdf
-
Hbl1982 1 2 42 55
-
Gamber, Klaus: Sacrificium vespertinum. Lucernarium u. eucharistisches Opfer am Abend u. ihre Abhängigkeit v. den Riten d. Juden. In: Studia patristica et liturgica. 1983.Gamber, Klaus: Sacrificium vespertinum. Lucernarium u. eucharistisches Opfer am Abend u. ihre Abhängigkeit v. den Riten d. Juden. - Regensburg 1983. 134 S. (Studia patristica et liturgica 12) Darin der Bezug zur Severins-Vita1)
-
Gamber, Klaus: Sarmannina. Studien zum Christentum in Bayern u. Österreich während d. Römerzeit. In: Studia patristica et liturgica. 1982.Gamber, Klaus: Sarmannina. Studien zum Christentum in Bayern u. Österreich während d. Römerzeit. - Regensburg 1982.126 S. (Studia patristica et liturgica 11) Darin die Vita Severini u. die passio des heiligen Florian1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)