-
Denkmal wider die Wasser. "Die Vergangenheit ist nicht tot - sie ist nicht einmal vergangen" - Rieder Zeitgeschichte". In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007.Denkmal wider die Wasser. "Die Vergangenheit ist nicht tot - sie ist nicht einmal vergangen" - Rieder Zeitgeschichte; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 9, S. 5; Schicksal von vier jüdischen Frauen aus Ried im Innkreis (Bericht über Vortrag von Gottfried Gansinger; dazu auch etwa etwa ebd., Nr. 10, S. 8"1)
-
Aichinger, Hermann - Gottfried Gansinger: Franz Schückbauer (1890-1956) - ein Leben für die Jugend. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2009.Aichinger, Hermann - Gottfried Gansinger: Franz Schückbauer (1890-1956) - ein Leben für die Jugend; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 12, 2009, S. 81-88; * 1890 Mauerkirchen, Priester und Linzer Pfadfinder-Pionier1)
-
Gansinger, Ernst: Für Bedrängte immer - Kopf der Woche: Gottfried Leitner half in der NS-Zeit Juden. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013.Gansinger, Ernst: "Für Bedrängte immer" - Kopf der Woche: Gottfried Leitner half in der NS-Zeit Juden; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 46, S. 2; geb. 1922 in Bad Goisern am Hallstättersee, rettet bei der Reichspogromnacht 1938 in Linz zwei Thorarollen, verschaffte danach jüdischen MitbürgerInnen rettende Arbeit1)
-
Gansinger, Gottfried: "Fremdvölkisches Kinderheim" Utzenaich (1944-1945): Erinnerung für die Zukunft, 27.Oktober 2018: Errichtung der Gedenkstätte durch Pfarre, Landjugend und Gemeinde Utzenaich. 2019.Gansinger, Gottfried: "Fremdvölkisches Kinderheim" Utzenaich (1944-1945): Erinnerung für die Zukunft, 27.Oktober 2018: Errichtung der Gedenkstätte durch Pfarre, Landjugend und Gemeinde Utzenaich. Hrsg.: Günther Lenhauer.- Utzenaich 2019, 47 S.1)
-
Gansinger, Gottfried: Berta Brader - Glut unter der Asche. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Ried im Innkreis. 2004.Gansinger, Gottfried: Berta Brader - Glut unter der Asche; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Ried im Innkreis 7, 2004, S. 71-76 Geb. 1896 Ried im Innkreis, Lehrerin, Pfadfinder-Funktionärin, 1945 Rotkreuz-Chefin in Ried, tätig beim Gefangenen- und Flüchtlingslager Ried, Buchhandlungsinhaberin, gest. 1973; betrifft auch den späteren Minister Christian Broda 1945 in Ried1)
-
Gansinger, Gottfried: Dallinger, Lesky und Co: Die Musikerfamilien aus dem Innviertel und ihre Vorfahren mit der Frage "Wie kommt Musik ins Blut?". 2001.Gansinger, Gottfried: Dallinger, Lesky und Co: Die Musikerfamilien aus dem Innviertel und ihre Vorfahren mit der Frage "Wie kommt Musik ins Blut?". - Linz 2001, 201 Bl. (Jakob Dallinger aus Schwarzenbach ab 1862, Maria Neudecker aus Ried im Innkreis etc.)1)
-
Gansinger, Gottfried: Franz Ohnmacht. In: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1946. 2019.Gansinger, Gottfried: Franz Ohnmacht; in: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1945.- Linz 2019, S. 56 ff.1)
-
Gansinger, Gottfried: Franz Ohnmacht: er litt für seinen Bischof. In: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1947. 2019.Gansinger, Gottfried: Franz Ohnmacht: er litt für seinen Bischof; in: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1945.- Linz 2019, S. 59-621)
-
Gansinger, Gottfried: Friedrich Schatzdorfer, Oberschulrat, ([geb.] 27. Februar 1928, [gest.] 4. Dezember 2013. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2014.Gansinger, Gottfried: Friedrich Schatzdorfer, Oberschulrat, ([geb.] 27. Februar 1928, [gest.] 4. Dezember 2013; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 17, 2014, S. 45 (Hauptschuldirektor in Mettmach und Ried nim Innkreis)1)
-
Gansinger, Gottfried: Hubert Feichtlbauer -.Groß in der Welt - Wurzeln im Land. In: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2018.Gansinger, Gottfried: Hubert Feichtlbauer -.Groß in der Welt - Wurzeln im Land; in: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 21, 2018, S. 107-112; geb. 1932 in Obernberg am Inn, Journalist, gest. 2017; mit Auszügen aus seiner Autobiographie v.a. über die NS-Zeit in Ried, "Obernberg Weekly Mirror" 1945, Rieder Volkszeitung, etc.1)
-
Gansinger, Gottfried: Josef Dallinger (1900-1955[?]). Lehrer, Musikerzieher, Maler - ein Talentebündel. In: Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2000.Gansinger, Gottfried: Josef Dallinger (1900-1955[?]). Lehrer, Musikerzieher, Maler - ein Talentebündel. Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 3 (Ried i. I. 2000), S. 108-114 (* 1900 Ried im Innkreis - ? 1954 Eferding), tätig in Eferding1)
-
Gansinger, Gottfried: Mai 1945 im Bezirk Ried. Blitzlichter auf eine Zeitenwende. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2015.Gansinger, Gottfried: Mai 1945 im Bezirk Ried. Blitzlichter auf eine Zeitenwende; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 18, 2015, S.142-149 (speziell zur Stadt Ried im Innkreis)1)
-
Gansinger, Gottfried: Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis. Widerstand und Verfolgung 1938-1945.. 2016.Gansinger, Gottfried: Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis. Widerstand und Verfolgung 1938-1945.- Innsbruck u.a. 2016, 368 S.1)
-
Gansinger, Gottfried: Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis. Widerstand und Verfolgung 1938-1945. 4., überarbeitete Auflage.. 2018.Gansinger, Gottfried: Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis. Widerstand und Verfolgung 1938-1945. 4., überarbeitete Auflage.- Innsbruck u.a. 2018, 376 S. (2016 noch 268 S.)1)
-
Gansinger, Gottfried: Plünderungen 1945. Stadt und Bezirk Ried im Innkreis. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2005.Gansinger, Gottfried: Plünderungen 1945. Stadt und Bezirk Ried im Innkreis; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 8 (2005), S. 75-84 Berichte Maria Schrems, Hans Leeb, Gretl Pawlowsky, Herbert Niemeth u.a.1)
-
Gansinger, Gottfried: Wilhelmine Neudegger - ein Rieder Kind. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 1999.Gansinger, Gottfried: Wilhelmine Neudegger - ein "Rieder Kind". Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 2 (Ried i. I. 1999), S. 104-1110 Urenkelin des Bildhauers Franz Xaver Schwanthaler, Lehrerin und Schwanthaler-Forscherin (* 1881 München - ? 1969 Memmingen)1)
-
Gansinger, Gottfried (u.a.:): VerGegenKunft [Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft]. Die Geschichte des Nationalsozialismus in Ried im Innkreis im Spiegel zeitgeschichtlicher Aktivitäten 2002-2013.. 2013.Gansinger, Gottfried (u.a.:) VerGegenKunft [Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft]. Die Geschichte des Nationalsozialismus in Ried im Innkreis im Spiegel zeitgeschichtlicher Aktivitäten 2002-2013. Hrsg.: Oö. Volksbildungswerk Ried i. I.- Ried im Innkreis ca. 2013, 128 S.1)
-
Gansinger, Gottfried - Otto Frauscher: Der Russenmarsch - Kriegsgefangene der Deutschen Wehrmacht. Die Evakuierung vom Osten in den Westen. In: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2017.Gansinger, Gottfried - Otto Frauscher: "Der Russenmarsch" - Kriegsgefangene der Deutschen Wehrmacht. Die Evakuierung vom Osten in den Westen; in: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 20, 2017, S. 134-139; mit Details zu mehreren Gemeinden wie Aurolzmünster, Ried im Innkreis, Gurten, etc.1)
-
Gansinger, Gottfried im Gespräch mit Christine Grüll: Geschichte ist kein Kinderspiel. Die Diskussion um das Geburtshaus Adolf Hitlers zeigt: Der Umgang mit der jüngeren Vergangenheit in Österreich wirft immer wieder Fragen auf;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Gansinger, Gottfried im Gespräch mit Christine Grüll: Geschichte ist kein Kinderspiel. Die Diskussion um das Geburtshaus Adolf Hitlers zeigt: Der Umgang mit der jüngeren Vergangenheit in Österreich wirft immer wieder Fragen auf; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 44, S. 18-191)
-
Koller, Käthe (Red.: Gottfried Gansinger): "Aus dem Antiesental". Er kritisierte die Nazis öffentlich. Das war Pfarrer Spanlangs Todesurteil. In: Kirchenzeitung Linz. 2005.Koller, Käthe (Red.: Gottfried Gansinger): "Aus dem Antiesental". Er kritisierte die Nazis öffentlich. Das war Pfarrer Spanlangs Todesurteil; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 3, S. 8; Matthias Spanlang, * 1887 Kallham, 1926-38 Pfarrer von St. Martin im Innkreis, + 1940 im KZ Buchenwald1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)