-
Alkin, Alois - Kerstin Garbeis: Ärzteausbildung: Oberösterreichs Ausbildung besser als der Durchschnitt, aber Luft nach oben!. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2019.Alkin, Alois - Kerstin Garbeis: Ärzteausbildung: Oberösterreichs Ausbildung besser als der Durchschnitt, aber Luft nach oben!; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 337, Dezember 2019/ Jänner 2020, S.6-91)
-
Garbeis, Kerstin: "Der gelungene Patientenkontakt". In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Garbeis, Kerstin: "Der gelungene Patientenkontakt"; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 327, Dezember 2018/ Jänner 2019, S. 20-21, oö. Projekt in Kooperation mit der Ärztekammer für OÖ zu sinnvolleren Eintrittswegen zur ärztlichen Versorgung (wegen oft sinnloserr "Selbstzuweisung" in Notfallambulanzen)1)
-
Garbeis, Kerstin: Der gelungene Patientenkontakt - Offensive zur Steigerung der Gesundheitskompetenz in Oberösterreich. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2019.Garbeis, Kerstin: Der gelungene Patientenkontakt - Offensive zur Steigerung der Gesundheitskompetenz in Oberösterreich; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 336, November 2019, S. 6-9, betrifft Steigerung jener Kompetenz in der Bevölkerung und Entlastung überlaufener Ambukanzen1)
-
Garbeis, Kerstin: Ein Hoch auf die Solidarität - 10 Jahre Solidaritätsfonds!. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2019.Garbeis, Kerstin: Ein Hoch auf die Solidarität - 10 Jahre Solidaritätsfonds!; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 329, März 2019, S. 6-9, in Österreich einzigartige Einrichtung der Ärztekammer für OÖ für sondergebührenschwache Fächer aus Sicht von Peter Niedermoser, Werner Saxinger, Viktoria Nader und Harald Mayer1)
-
Garbeis, Kerstin: Erweiterte Vetretung. Gleichzeitiges Arbeiten in der Vertragsordination nun möglich. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2019.Garbeis, Kerstin: Erweiterte Vetretung. Gleichzeitiges Arbeiten in der Vertragsordination nun möglich; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 331, Mai 2019, S. 6-9, Übereinkommen zwischen OÖGKK und Ärztekammer für OÖ1)
-
Garbeis, Kerstin: Gesamtvertragliche Einigung - Anstellung von Ärzten bei Ärzten nun möglich!. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2019.Garbeis, Kerstin: Gesamtvertragliche Einigung - Anstellung von Ärzten bei Ärzten nun möglich!; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 335, Oktober 2019, S. 6-9, speziell zu OÖ, zusätzlich zu den dort bereits erprobten Kooperationsformen Gruppenpraxis und Primärversorghungseinheit1)
-
Garbeis, Kerstin: Kassenverhandlungen 2018: Ein historischer Erfolg!. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2019.Garbeis, Kerstin: Kassenverhandlungen 2018: Ein historischer Erfolg!; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 328, Februar 2019, S. 6-9, über Honorare oö. VertragsärztInnen1)
-
Garbeis, Kerstin: Traumjob Allgemeinmediziner(in) - Ein Beruf mit Perspektive. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2019.Garbeis, Kerstin: Traumjob Allgemeinmediziner(in) - Ein Beruf mit Perspektive; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 332, Juni 2019, S. 6-9, über Event jenes Titels der Ärztekammer für OÖ1)
-
Garbeis, Kerstin: Vor der Wahl ist nach der Wahl: Unsere Forderungen an die künftige Bundesregierung. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2019.Garbeis, Kerstin: Vor der Wahl ist nach der Wahl: Unsere Forderungen an die künftige Bundesregierung; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 333, Juli/August 2019, S. 6-9, darin u.a. zum ÄrztInnenmangel in OÖ1)
-
Garbeis, Kerstin - Nick Herdega: Honorar-Abschlag für Gruppenpraxen abgeschafft - Änderung der Juniorpartnerförderung. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Garbeis, Kerstin - Nick Herdega: Honorar-Abschlag für Gruppenpraxen abgeschafft - Änderung der Juniorpartnerförderung; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 301, Mai 2016, S. 14-15, ab 2002 speziell für OÖ als Pionier in Sachen Gruppenpraxen relevant1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)