-
Hoffmann, Christina Marie-Charlotte: Hermann Bahr und der Zionismus. Über Bahrs Bekanntschaft mit Theodor Herzl;. In: Zelić, Tomislav (Hrsg.): Traditionsbrüche. Neue Forschungsansätze zu Hermann Bahr (Wechselwirkungen 19). 2014.Hoffmann, Christina Marie-Charlotte: Hermann Bahr und der Zionismus. Über Bahrs Bekanntschaft mit Theodor Herzl; in: Zelić, Tomislav (Hrsg.): Traditionsbrüche. Neue Forschungsansätze zu Hermann Bahr (Wechselwirkungen 19).- Frankfurt am Main u.a. 2014, S. 87 ff.1)
-
Hoffmann, Christina Marie-Charlotte: Hermann Bahr und der Zionismus. Über Bahrs Bekanntschaft mit Theoror Herzl. In: Zelić, Tomislav: Traditionsbrüche. Neue Forschungsansätze zu Hermann Bahr (Wechselwirkungen 19).. 2016.Hoffmann, Christina Marie-Charlotte: Hermann Bahr und der Zionismus. Über Bahrs Bekanntschaft mit Theoror Herzl; in: Zelić, Tomislav: Traditionsbrüche. Neue Forschungsansätze zu Hermann Bahr (Wechselwirkungen 19).- Frankfurt am Main - Wien 2016, S. 87 ff.1)
-
Hoffmann, Christina Marie-Charlotte: Literarische Stilsuche mithilfe der Malerei. Die visulelle Ästhetik der Dekadenzliteratur am Beispiel von Hermann Bahrs "Die gute Schule" (1890). In: Zurück in die Zukunft – Digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer. Festschrift für Norbert Bachleitner zum 60. Geburtstag. Hrsg.: Julia Danielczyk, Mur. 2016.Hoffmann, Christina Marie-Charlotte: Literarische Stilsuche mithilfe der Malerei. Die visulelle Ästhetik der Dekadenzliteratur am Beispiel von Hermann Bahrs "Die gute Schule" (1890); in: Zurück in die Zukunft – Digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer. Festschrift für Norbert Bachleitner zum 60. Geburtstag. Hrsg.: Julia Danielczyk, Murray G. Hall, Christine Hermann und Sandra Vlasta (Buchforschung 3).- Wiesbaden 2016, S. 179 ff.1)
-
Hoffmann, Christina Marie-Charlotte:: Dekadenz und Zionismus. Motive der Dekadenzdichtung in zionistischer Literatur des Fin de Siècle.-. 2016.Hoffmann, Christina Marie-Charlotte: Dekadenz und Zionismus. Motive der Dekadenzdichtung in zionistischer Literatur des Fin de Siècle.- Wien: Univ., Diss. 2016, 305 S.; online verfügbar auf http://othes.univie.ac.at/43111/ (darin auf S. 168 ff. Kapitel "Begegnung zweier Anführer: Theodor Herzl und Hermann Bahr", ganz wesentlich also auch den "Herrn aus Linz" betreffend1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)