-
25 Jahre 50 Köpfe. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.25 Jahre 50 Köpfe; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2015 (Jubiläumsausgabe "25 Jahre" Chefinfo), S.60-124, Gespräche mit früher in Chefinfo Interviewten: Josef Pühringer, Rudolf Trauner, Michael Strugl, Brigitte Kuras, Hertbert Gabauer, Kurt Kotrschal, Karin Wallersdorfer-Rögl, Johann Hammerschmid, Heinrich Schaller, Paul Eiselsberg, Thomas Prammer, Friedrich Schneier, Gertrude Schatzdorfer, Harald Katzmayir, Thomas Saliger, Andreas Klauser, Erich Peter Klement, Florian Gschwandtner, Jana Varga-Steininger, Erich Schönleitner, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Erich Pröll, Franz Gasselsberger, Ulrike Ramber Koller, Erich Lukas, Reinhold Entholzer, Andreas Mitterlehner, Judith Raab, Birgit Gerstorfer, Erich Haider, Robert F. Hartlauer, Bruno Buchberger, Axel Greiner, Alex Stelzer, Markus Liebl, Markus Raml, Meinhard Lukas, Karl Steinamyr, Manfred Haimbuchner, Klaus Luger, Harald Duringer, Markus Achleitner, Doris Hummer, Johannes Höller, Wolfgang Greil, Rudi Anschober, Ulrike Mursch-Edlmayr, Andreas Winkelhofer; Andrea Wesenauer und Günter Stadlberger (zumeist halbseitig, eigene Einträge hier zumeist nur für ganzseitigen Beiträge)1)
-
Ein lebenswertes Umfeld schaffen. Oberbank-Generaldirektor Dr. Franz Gasselsberger im Gespräch. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Ein lebenswertes Umfeld schaffen. Oberbank-Generaldirektor Dr. Franz Gasselsberger im Gespräch; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 8, S. 5; betrifft Kultursponsoring der Oberbank (etwa als Generalsponsorin der Landesausstellung in Ampflwang)1)
-
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger wurde das Goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ verliehen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger wurde das Goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ verliehen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 10, S. 21)
-
Ecker, Katharina (Red.): Motivation für und durch Sport. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2018.Ecker, Katharina (Red.): Motivation für und durch Sport; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2018, S. 24-25, zu Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger als Laufsportler und dem Oberbank-Sportsponsoring1)
-
Gasselsberger, Franz: Im Gespräch. Dr. Franz Gasselsberger, Generaldirektor der Oberbank, im Interview. In: Triolog. Theologie, Philosophie, Kunstwissenschaft. Semestermagazin der Katholischen Privatuniversität Linz. 2017.Im Gespräch. Dr. Franz Gasselsberger, Generaldirektor der Oberbank, im Interview; in: Triolog. Theologie, Philosophie, Kunstwissenschaft. Semestermagazin der Katholischen Privatuniversität Linz 2017, H. 2, S, 191)
-
Gasselsberger, Franz: Neue Herausforderungen in der Stadtentwicklung. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. 2011.Gasselsberger, Franz: Neue Herausforderungen in der Stadtentwicklung; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 811-816; darin speziell zu Investitionen in Linz und zur Oberbank1)
-
Gasselsberger, Franz im Gespräch mit Klaus Schobesberger: Die Zukunft ist weiblich. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2019.Gasselsberger, Franz im Gespräch mit Klaus Schobesberger: Die Zukunft ist weiblich; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte; März 2019, S. 54-55, der Linzer Oberbank-Generaldirektor anlässlich des 150-jährigen Firmenubiläums u.a. zum Firmenkonzept, den Frauenanteil unter den aktuell 454 Führungskräften in zehn Jahren von 20 auf 40 Prozent zu verdoppeln1)
-
Gasselsberger, Franz im Gespräch mit Klaus Schobesberger: Geschenkte Konjunkturpakete. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Gasselsberger, Franz im Gespräch mit Klaus Schobesberger: Geschenkte Konjunkturpakete; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2015, S. 68-69, der Linzer Oberbank-Chef u.a. zu von ihm nicht erwarteten Entwicklungen1)
-
Gasselsberger, Franz im Gespräch mit Sabrina Kainrad: Gedankensprünge. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2016.Gasselsberger, Franz im Gespräch mit Sabrina Kainrad: Gedankensprünge; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2016, S. 116-118; über den Oberbank-Manager1)
-
Lischka, Valentin: Rückenwind für die Wirtschaft. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin [ehemals "... für Oberösterreich"]. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2015.Lischka, Valentin (Red.): Rückenwind für die Wirtschaft; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin [ehemals "... für Oberösterreich"]. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2015, S. 126-127; über oö. UnternehmerInnen als WKO-FunktionärInnen (Johannes Hödlmayr, Robert Seeber, Christian Kutsam, Angelika Sery-Froschauer, Leo Jindrak, Franz Gasselsberger und Günter Rübig)1)
-
Luger, Sebastian: Am Ziel angekommen. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Am Ziel angekommen; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 104-105; über Sponsoring für den Linz Donaumarathon seit 2003 aus Sicht des Oberbank-Generaldirektors, Franz Gasselsberger (mit Statistik zur Logistik des Linz-Marathons)1)
-
Schobesberger, Klaus: "Gestatten, wir sind Honorarkonsuln". In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2019.Schobesberger, Klaus: "Gestatten, wir sind Honorarkonsuln"; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2019, S. 42-51, ausführlich zur Linzer Unternehmerin Elke Riemenschneider (Honorarkonsulin für Schweden), Linzer Berater und Trainer Ekkehard Redlhammer (für Frankreich, auch Präsident der Österreichisch-Französischen Gesellschaft Linz), in Altenberg bei Linz wohnhafte Cecilia Baldivieso de Witzany (für Spanien), Backaldrin-Manager Wolfgang Mayer (für Russland) und zum ehemaligen Engel-Manger Peter Neumann (für Südkorea), kurz auch zu Raiffeisenmanager Heinrich Schaller (für Tschechien), Oberbank-Chef Franz Gasselsberger (für Deutschland), ehemaligem Silhoette-Miteigentümer Klaus Schmied) (für Lettland), Clemens Beinkofer (für Brasilien), Gmundner Keramik-Eigentümer Markus Friesacher (für Bosnien-Herzegowina), Anwalt Klaus Dorninger (für Kenia), Steuerberater Josef Walch (für Malta) und Friedrich Floimayr von gourmetfein (für Kasachstan)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)