-
25. oö. Ortsbildmesse. In: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes. 2016.25. oö. Ortsbildmesse; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2016, Nr. 10. S. 75, Eventbericht Kirchberg ob der Donau1)
-
Kirchberg. Wohngemeinde in einmalig reizvoller Landchaft. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Kirchberg. Wohngemeinde in einmalig reizvoller Landchaft; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 530-535; Kirchberg ob der Donau1)
-
Ortsbildmesse 2016 in Kirchberg ob der Donau. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Ortsbildmesse 2016 in Kirchberg ob der Donau; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 10, S. 277; Eventbericht1)
-
Und nach der Schule geht's zur "Tante". Hortkooperation: Altenfelden bietet gemeindeübergreifende Kinderbetreuung für sieben Umlandgemeinden. In: Sailer, Susanne (Red.): Gemeindekooperation. 16 ausgewählte Projekte. Koordination: Walter Silber, Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Inneres und Kommunales. 2008.Und nach der Schule geht's zur "Tante". Hortkooperation: Altenfelden bietet gemeindeübergreifende Kinderbetreuung für sieben Umlandgemeinden; in: Sailer, Susanne (Red.): Gemeindekooperation. 16 ausgewählte Projekte. Koordination: Walter Silber, Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Inneres und Kommunales.- Linz 2008, S. 44-46; betrifft die Gemeinden Kleinzell im Mühlkreis, Neufelden, Altenfelden, Niederwaldkirchen, Sankt Ulrich im Mühlkreis, Sankt Martin im Mühlkreis und Kirchberg ob der Donau; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/IKD_Gemeindeprojekte.pdf1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Kirchberg ob der Donau. Endbericht. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Kirchberg ob der Donau. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0394).- Linz 2005, 75 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36168 bzw. über http://www.zobodat.at/1)
-
Gemeinde Kirchberg ob der Donau: 750 Jahre Kirchberg. Die Chronik von Kirchberg ob der Donau von 1263 bis 2013, hrsg. als Festschrift anlässlich des 750-jährigen Bestehens von Kirchberg im Jahre 2013. 2013.Gemeinde Kirchberg ob der Donau (Hrsg.): 750 Jahre Kirchberg. Die Chronik von Kirchberg ob der Donau von 1263 bis 2013, hrsg. als Festschrift anlässlich des 750-jährigen Bestehens von Kirchberg im Jahre 2013.- Kirchberg 2013, 28 S.1)
-
Gemeinde Kirchberg ob der Donau: Topothek Kirchberg ob der Donau. Unsere Geschichte, unser Archiv. 2017.Gemeinde Kirchberg ob der Donau (Betreiberin): Topothek Kirchberg ob der Donau. Unsere Geschichte, unser Archiv (Kontaktperson Stand 11/2021: Christiane Rabeder, keine Topothekar*innen gnannt) (ein Projekt von ICARUS - International Centre for Archival Research, nach einer Idee von Alexander Schatek; Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung: pachler/schatek gmbh + co kg); ab ca. 2017 online verfügbar auf http://kirchberg.topothek.at (Online-Archiv lokaler Bildbestände)1)
-
Hofer, Franz: Kirchberg ob der Donau - erfolgreiche Dorfentwicklung. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Hofer, Franz: Kirchberg ob der Donau - erfolgreiche Dorfentwicklung; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 7/8, S. 202; anlässlich der bevorstehenden 25. Oö. Ortsbildmesse in Kirchberg ob der Donau am 4.9.20161)
-
Hofer, Hubert: Aus der Gemeinde Kirchberg ob der Donau. In: Heimatkundliche Beiträge aus dem Bezirk Rohrbach [danach Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach bzw. Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach]. 2003.Hofer, Hubert: Aus der Gemeinde Kirchberg ob der Donau; in: Heimatkundliche Beiträge aus dem Bezirk Rohrbach [danach "Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach" bzw. "Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach"] H. 1, Herbst 2003, S. 6 ff.1)
-
Martina Gelsinger, Roland Forster, Wilhelm Zauner, Günter Rombold, Elisabeth Vera Rathenböck, Reinhard Mattes, Peter Assmann, Gottfried Bachl: Architekturbezogen. Werke im öffentlichen Raum von Herbert Friedl 1970 - 2010. 2010.Architekturbezogen. Werke im öffentlichen Raum von Herbert Friedl 1970 - 2010. Beiträge: Martina Gelsinger, Roland Forster, Wilhelm Zauner, Günter Rombold, Elisabeth Vera Rathenböck, Reinhard Mattes, Peter Assmann, Gottfried Bachl.- Pregarten - Linz 2010, 71 S.; betrifft die Gemeinden Pregarten, Schönau im Mühlkreis, Tragwein, Wartberg ob der Aist, Hagenberg im Mühlkreis, Asten, Freistadt, Unterweitersdorf, Kirchberg ob der Donau, Engerwitzdorf, Linz, Alkoven, St. Florian, Bach / Gem. Rutzenham, Molln, Ebensee, Altenberg bei Linz, Gallneukirchen1)
-
Mittmannsgruber, Wieland: LIFE-Natur-Projekt "Hang- und Schluchtwälder im Oberen Donautal". Naturschutzbund Oberösterreich als Projektpartner und Grundeigentümer. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2009.Mittmannsgruber, Wieland: LIFE-Natur-Projekt "Hang- und Schluchtwälder im Oberen Donautal". Naturschutzbund Oberösterreich als Projektpartner und Grundeigentümer; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 56, Dezember 2009, S. 6-7; betrifft Katastralgemeinden St. Agatha, Niederkappel, Oed in Bergen (Gem. Hartkirchen), Mannsdorf (Gem. Haibach ob der Donau), Rannariedl (Gem. Neustift im Mühlkreis), Kirchberg (Gem. Kirchberg ob der Donau), Mayrhof (Gem. Stroheim) und Haibach (Haibach ob der Donau); vgl. dazu auch etwa www.donauleiten.com1)
-
Neissl, Hubert - Johann Raab - Eugen Schlesinger: Die Elektrifizierung der 42 Gemeinden im Bezirk Rohrbach. 2005.Neissl, Hubert - Johann Raab - Eugen Schlesinger: Die Elektrifizierung der 42 Gemeinden im Bezirk Rohrbach.- Hofkirchen im Mühlkreis 2005, 207 S.; mit Details zu jeder der 42 Gemeinden Afiesl, Ahorn, Aigen im Mühlkreis, Altenfelden, Arnreit, Atzesberg, Auberg, Berg bei Rohrbach, Haslach an der Mühl, Helfenberg, Hofkirchen im Mühlkreis, Hörbich, Julbach, Kirchberg ob der Donau, Klaffer am Hochficht, Kleinzell im Mühlkreis, Kollerschlag, Lembach im Mühlkreis, Lichtenau im Mühlkreis, Nebelberg, Neufelden, Neustift im Mühlkreis, Niederkappel, Niederwaldkirchen, Oberkappel, Oepping, Peilstein im Mühlviertel, Pfarrkirchen im Mühlkreis, Putzleinsdorf, Rohrbach in Oberösterreich, Sankt Johann am Wimberg, Sankt Martin im Mühlkreis, Sankt Oswald bei Haslach, Sankt Peter am Wimberg, Sankt Stefan am Walde, Sankt Ulrich im Mühlkreis, Sankt Veit im Mühlkreis, Sarleinsbach, Schlägl, Schönegg, Schwarzenberg am Böhmerwald und Ulrichsberg1)
-
Riedl, Gerhard - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003.Riedl, Gerhard - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. Hrsg.: Gerhard Riedl. - Kronstorf 2003, 352 S. (vgl. eigene Einträge zu Freinberg, Esternberg, Vichtenstein, Neustift im Mühlkreis, Engelhartszell, Hofkirchen im Mühlkreis, Waldkirchen am Wesen, Niederkappel, St. Agatha, Haibach ob der Donau, Kirchberg ob der Donau, St. Martin im Mühlkreis, Aschach an der Donau, Hartkirchen, Pupping, Feldkirchen an der Donau, Goldwörth, Alkoven, Wilhering, Leonding, Ottensheim, Puchenau und Linz; betrifft weiters in Bayern die Gemeinden Passau, Tyrnau-Kellberg, Obernzell und Untergriesbach)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)