- 
  Genser, Kurt: Der Donaulimes in Österreich. In: Schriften des Limesmuseums Aalen. 1990.Genser, Kurt: Der Donaulimes in Österreich.- Aalen 1990. 96 S. (Schriften des Limesmuseums Aalen 44) Darin oö. Belange1)
 - 
  Genser, Kurt: Der österreichische Donaulimes in der Römerzeit. Ein Forschungsbericht. 1986.Genser, Kurt: Der österreichische Donaulimes in der Römerzeit. Ein Forschungsbericht.- Wien 1986. 814 S. (Österr. Akademie d. Wissenschaften. Der römische Limes in Österreich 33)1)
 - 
  Genser, Kurt: Der österreichische Donaulimes in der Römerzeit. Ein Forschungsbericht. 1-3. 1982.Genser, Kurt: Der österreichische Donaulimes in der Römerzeit. Ein Forschungsbericht. 1-3. - Habil.-Schr. Univ. Salzburg 1982 Darin oö. Belange1)
 - 
  Genser, Kurt: Die Entwicklung des römischen Limes an der Donau in Österreich. 1975.Genser, Kurt: Die Entwicklung des römischen Limes an der Donau in Österreich. - Diss. Univ. Salzburg 1975. 333 Bl. [maschinschr.] Darin zahlreiche oö. Belange1)
 - 
  Genser, Kurt: Die ländliche Besiedlung und Landwirtschaft in Noricum während der Kaiserzeit (bis einschließlich 5. Jahrhundert). In: Passauer Universitätsschriften zur Archäologie. 1994.Genser, Kurt: Die ländliche Besiedlung und Landwirtschaft in Noricum während der Kaiserzeit (bis einschließlich 5. Jahrhundert). In: Helmut Bender und Hartmut Wolff, Hrsg. Ländliche Besiedlung und Landwirtschaft in den Rhein-Donau-Provinzen des Römischen Reiches Bd. 1-2 (Espelkamp 1994), 1: S. 331-376.- 2: S. 117-135 (Passauer Universitätsschriften zur Archäologie 2) Darin oö. Belange1)
 - 
  Genser, Kurt: Die Nordgrenze des römischen Reiches in Oberösterreich. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1986.Genser, Kurt: Die Nordgrenze des römischen Reiches in Oberösterreich. In: Oberösterreich - Grenzland des römischen Reiches (Linz 1986) S. 21-30 (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. 7)1)
 - 
  Genser, Kurt: Enstehung und Entwicklung des mittleren Donaulimes. In: Linzer archäologische Forschungen. 2001.Genser, Kurt: Enstehung und Entwicklung des mittleren Donaulimes.- Linz 2001, 42 S. (Linzer archäologische Forschungen. Sonderh. 25)1)
 - 
  Genser, Kurt: Lauriacum - Enns/Lorch, römisches Zentrum in Westnoricum. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1986.Genser, Kurt: Lauriacum - Enns/Lorch, römisches Zentrum in Westnoricum. In: Oberösterreich - Grenzland des römischen Reiches (Linz 1986) S. 59-66 (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. 7)1)
 - 
  Genser, Kurt: Lentia (Linz) - Standort einer Numerus-Formation?. In: Erwin M. Ruprechtsberger: Neue Beiträge zum römischen Kastell von Lentia/Linz. 2005.Genser, Kurt: Lentia (Linz) - Standort einer Numerus-Formation?; in: Erwin M. Ruprechtsberger: Neue Beiträge zum römischen Kastell von Lentia/Linz (Linzer archäologische Forschungen 36). - Linz 2005, S. 121-169 Betrifft Militäreinheit (basierend auf Ziegelstempeln)1)
 - 
  Genser, Kurt: Lentia, die oberösterreichische Metropole zur Römerzeit. Der militärische Aspekt. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1986.Genser, Kurt: Lentia, die oberösterreichische Metropole zur Römerzeit. Der militärische Aspekt. In: Oberösterreich - Grenzland des römischen Reiches (Linz 1986) S. 31-36 (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. 7)1)
 - 
  Genser, Kurt: Neues zu einigen Wirkungsstätten des heiligen Severin. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 1982.Genser, Kurt: Neues zu einigen Wirkungsstätten des heiligen Severin. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde Jg. 122 (Salzburg 1982) S. 61-701)
 - 
  Genser, Kurt: Römisches Militär in Lentia - Linz. 2014.Genser, Kurt: Römisches Militär in Lentia - Linz; in: Ein kräftiges Halali aus der Römerzeit! Norbert Heger zum 75. Geburtstag. Hrsg.: Felix Lang, Stefan Traxler, Erwin M. Ruprechtsberger, Wolfgang Wohlmayr (Archaeo plus 7).- Salzburg 2014, S. 89-981)
 - 
  Genser, Kurt: Windischgarsten zur Römerzeit. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1985.Genser, Kurt: Windischgarsten zur Römerzeit. Jb. Mus.Ver. Bd. 130, 1 (1985) S. 9-381)
- 
          Jbmusver 1985 130 0009 0038          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1985_130_0009-0038.pdf
 
 - 
          Jbmusver 1985 130 0009 0038          
          
 - 
  Genser, Kurt Hrsg.: Christine Schwanzar - Gerhard Winkler: Lentia - Linz unter militärischem Aspekt. In: Archäologie und Landeskunde. Beiträge zur Tagung im Linzer Schlossmuseum 26.-28. April 2007. In Zusammenarbeit mit dem Nordico-Museum der Stadt Linz. Hrsg.: Christine Schwanzar - Gerhard Win. 2007.Genser, Kurt: Lentia - Linz unter militärischem Aspekt; in: Archäologie und Landeskunde. Beiträge zur Tagung im Linzer Schlossmuseum 26.-28. April 2007. In Zusammenarbeit mit dem Nordico-Museum der Stadt Linz. Hrsg.: Christine Schwanzar - Gerhard Winkler (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 17).- Linz 2007, S. 79-841)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)