-
Gepp, Joseph - Christina Hiptmayr: Auswärtsspiel. […] .Neben klassischen Exportgütern ist auch österreichisches Humankapital im Ausland gefragt. Zehn Porträts von Menschen, die jenseits der Grenzen Karriere gemacht haben und deren Namen man kennen sollte. In: Profil. 2017.Gepp, Joseph - Christina Hiptmayr: Auswärtsspiel. […] .Neben klassischen Exportgütern ist auch österreichisches Humankapital im Ausland gefragt. Zehn Porträts von Menschen, die jenseits der Grenzen Karriere gemacht haben und deren Namen man kennen sollte; in: Profil 48, 2017, Nr. 26 (26.6.2017), S. 34-39; darin mit OÖ-Bezug Gerhard Eschelbeck (geb. 1965, aufgewachsen in Peuerbach, JKU-Absolvent, Google-Sicherheitschef), Helmut Sohmen (geb. 1939 in Linz, Reederei-Unternehmer in Hongkong) und Wolfgang Mayrhuber geb. 1947 in Waizenkirchen, Schüler in Steyr, Lufthansa-Manager)1)
-
Gepp, Wolfgang: Kaltluftfluß in komplexem Gelände am Beispiel Linz - Haselgraben. 1999.Gepp, Wolfgang: Kaltluftfluß in komplexem Gelände am Beispiel Linz - Haselgraben.- Wien: Univ., Diplomarbeit 1999, 98 Bl.; dazu Kurzfassung, ds.: Haselgrabenwind - an unusual behaviour of a mountain wind; in: Preprints of proceedings of the 26th International Conference on Alpine Meteorology. Red.: Peter Steinhauser (Österreichische Beiträge zu Meteorologie und Geophysik 23).- Wien 2000, S. 13 ff.1)
-
Mursch-Radlgruber, Erich (Projektleiter) - Wolfgang Gepp (Sachbearbeiter) - Georg Mursch-Radlgruber (Messtechnik): Wärmeinsel Linz und belüftungsrelevante Strömungssysteme. Endbericht. Im Auftrag des Magistrates der Landeshauptstadt Linz, Amt für Natur- und Umweltschutz. 2002.Mursch-Radlgruber, Erich (Projektleiter) - Wolfgang Gepp (Sachbearbeiter) - Georg Mursch-Radlgruber (Messtechnik): Wärmeinsel Linz und belüftungsrelevante Strömungssysteme. Endbericht. Im Auftrag des Magistrates der Landeshauptstadt Linz, Amt für Natur- und Umweltschutz. (Grüne Reihe, Bericht Nr. 7/2002). - Linz 2002, 189 S. (abgeschlossen Wien, Dezember 1999; auch online auf http://www.linz.at/images/0207Web.pdf ), dann auch in: Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz 49, 2003, ersch. 2004, S. 141-257 (in mehrfacher Hinsicht wichtig für Stadtplanung bzw. Siedlungswesen)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)