-
Giese, Ursula: Benedikt Pillwein (1779-1847). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert.... 1967.Giese, Ursula: Benedikt Pillwein (1779-1847). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert... (Linz 1967). S. 30-31. Siehe Nr. 11111)
-
Giese, Ursula: Die Filiale des Edlen von Trattner in Linz. Ein Beitrag zur Geschichte des Buchgewerbes in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1960.Giese, Ursula: Die Filiale des Edlen von Trattner in Linz. Ein Beitrag zur Geschichte des Buchgewerbes in Oberösterreich. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 14 (1960) S. 145-168.1)
-
Hbl1960 3 4 145 168
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1960_3_4_145-168.pdf
-
Hbl1960 3 4 145 168
-
Giese, Ursula: Ergänzende Dokumente zum Lebensbild Benedikt Pillweins. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1964.Giese, Ursula: Ergänzende Dokumente zum Lebensbild Benedikt Pillweins. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1963 (1964) S. 189-197.1)
-
Hjstl 1963 0189 0198
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1963_0189-0198.pdf
-
Hjstl 1963 0189 0198
-
Giese, Ursula: M. E. Giese, Straße in Linz. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1961.Giese, Ursula: M. E. Giese, Straße in Linz. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1961 (1961) S. 107-108. Max Eduard Giese (1867-1916), Düsseldorf. Aquarell aus dem Jahre 1912 (Altstadt Linz).1)
-
Giese, Ursula: Medizinisches Kuriosum aus einem alten Linzer Buch. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1962.Giese, Ursula: Medizinisches Kuriosum aus einem alten Linzer Buch. Jahrbuch der Stadt Linz 1961 (1962) S. 351-359, Tafel XXVI-XXIX. Betrifft die medizinische Anwendung des Tabakrauches in dem Buch "Abhandlung von den Brüchen" des Chirurgen Dr. August Gottlieb Richter, Linz 1788.1)
-
Hjstl 1961 0351 0359
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1961_0351-0359.pdf
-
Hjstl 1961 0351 0359
-
Giese, Ursula: Oberösterreichische Wasservögel für die Menagerie in Schönbrunn. Aus einer Tierkaufkorrespondenz des 18. Jahrhunderts. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1963.Giese, Ursula: Oberösterreichische Wasservögel für die Menagerie in Schönbrunn. Aus einer "Tierkaufkorrespondenz" des 18. Jahrhunderts. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 17 (1963) H. 1/2, S. 17-28.1)
-
Hbl1963 1 2 17 28
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1963_1_2_17-28.pdf
-
Hbl1963 1 2 17 28
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)