-
Bydlinski, Georg: „Ich dachte, ich wäre ein Wolf“ – Käthe Recheis’ dreifache Indianerbibliothek. In: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).. 2018.Bydlinski, Georg: „Ich dachte, ich wäre ein Wolf“ – Käthe Recheis’ dreifache Indianerbibliothek; in: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).- Linz 2018, S. 11 ff.1)
-
Gittinger, Kerstin: Unter Wölfen. Käthe Recheis - Literatur und Politik. In: Publikationsreihe Literatur im StifterHaus. 2017.Gittinger, Kerstin: Unter Wölfen. Käthe Recheis - Literatur und Politik.(Publikationsreihe Literatur im StifterHaus 29).- Linz 2017, 76 S.; Band zu Ausstellung im StifterHaus, 19.9.2017-17.4.2018 (nicht zu Verwechseln mit dem gleichnamigen Symposiums-Band von 2018)1)
-
Gittinger, Kerstin: Von Nazis, Tätern und Mitläufern. NS-Täterschaft als Thema in der österreichischen Jugendliteratur nach 1945.. 2015.Gittinger, Kerstin: Von Nazis, Tätern und Mitläufern. NS-Täterschaft als Thema in der österreichischen Jugendliteratur nach 1945.- Wien: Univ., Diss. 2015, XIV, 338 S.; darin auch ausführlich zu Käthe Recheis (Schattennetz/ 1964 und Lena/ 1987) sowie Erich Hackl (Abschied von Sidonie/ 1989)1)
-
Gittinger, Kerstin: „Manchmal, da meine ich, daß wir alle mitschuldig geworden sind.“ Generationenspezifische Aspekte in der Auseinandersetzung mit Schuld und Verantwortung in der zeitgeschichtlichen Jugendliteratur aus Österreich zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust. In: Jugendliteratur im Kontext von Jugendkultur. Hrsg.: Wynfrid Kriegleder, Heidi Lexe, Sonja Loidl, Ernst Seibert (Wiener Vorlesungen zur Kinder- und Jugendliteratur 1). 2016.Gittinger, Kerstin: „Manchmal, da meine ich, daß wir alle mitschuldig geworden sind.“ Generationenspezifische Aspekte in der Auseinandersetzung mit Schuld und Verantwortung in der zeitgeschichtlichen Jugendliteratur aus Österreich zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust; in: Jugendliteratur im Kontext von Jugendkultur. Hrsg.: Wynfrid Kriegleder, Heidi Lexe, Sonja Loidl, Ernst Seibert (Wiener Vorlesungen zur Kinder- und Jugendliteratur 1).- Wien 2016, S. 187 ff.; darin auch zu Käthe Recheis1)
-
Gittinger, Kerstin: „Weil ich den alten Mann im Straßengraben sterben gesehen hatte.“ Schuld und Verantwortung in Das Schattennetz von Käthe Recheis. In: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).. 2018.Gittinger, Kerstin: „Weil ich den alten Mann im Straßengraben sterben gesehen hatte.“ Schuld und Verantwortung in Das Schattennetz von Käthe Recheis; in: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).- Linz 2018, S. 41 ff.1)
-
Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium. In: Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich. 2018.Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).- Linz 2018, 172 S.1)
-
Huemer, Georg: Zwischen Nostalgie und politischer Wirklichkeit. Käthe Recheis und die Gruppe der Wiener Kinder- und JugendbuchautorInnen;. In: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).. 2018.Huemer, Georg: Zwischen Nostalgie und politischer Wirklichkeit. Käthe Recheis und die Gruppe der Wiener Kinder- und JugendbuchautorInnen; in: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).- Linz 2018, S. 125 ff.1)
-
Lexe, Heidi: Der Weiße Wolf. Motivische und genrespezifische Aspekte eines phantastischen Romans. In: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).. 2018.Lexe, Heidi: Der Weiße Wolf. Motivische und genrespezifische Aspekte eines phantastischen Romans; in: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).- Linz 2018, S. 75 ff.1)
-
Sackl, Claudia: Simulationen des Anderen? Textliche und bildliche ‚Indianer‘-Darstellungen in den Werken von Käthe Recheis;. In: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).. 2018.Sackl, Claudia: Simulationen des Anderen? Textliche und bildliche ‚Indianer‘-Darstellungen in den Werken von Käthe Recheis; in: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).- Linz 2018, S. 149 ff.1)
-
Schacherreiter, Christian: Bedrohte Menschenwürde. Zum humanistischen Menschenbild in Käthe Recheis’ Romanen Lena unser Dorf und der Krieg und Wolfsaga. In: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).. 2018.Schacherreiter, Christian: Bedrohte Menschenwürde. Zum humanistischen Menschenbild in Käthe Recheis’ Romanen Lena unser Dorf und der Krieg und Wolfsaga; in: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).- Linz 2018, S. 107-1231)
-
Scherney, Andreas: „Daß Menschen dir wohlgesinnt sind, ist mehr wert als Reichtum.“ Ein persönlicher Bericht über Käthe Recheis’ humanitäres Wirken. In: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).. 2018.Scherney, Andreas: „Daß Menschen dir wohlgesinnt sind, ist mehr wert als Reichtum.“ Ein persönlicher Bericht über Käthe Recheis’ humanitäres Wirken; in: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).- Linz 2018, S. 27 ff.1)
-
Seibert, Ernst: London, 13. Juli. Zur Aktualität des Romans und zu seiner Sonderstellung im Werk von Käthe Recheis. In: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).. 2018.Seibert, Ernst: London, 13. Juli. Zur Aktualität des Romans und zu seiner Sonderstellung im Werk von Käthe Recheis; in: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).- Linz 2018, S. 59 ff.1)
-
Winkler, Andrea: "Der lange Weg zu mir" - Momente von Wirklichkeit in Der Weiße Wolf. In: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).. 2018.Winkler, Andrea: "Der lange Weg zu mir" - Momente von Wirklichkeit in Der Weiße Wolf; in: Gittinger, Kerstin - Sonja Loidl (Hrsg.): Unter Wölfen: Käthe Recheis - Literatur und Politik; Symposium (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 23).- Linz 2018, S. 95 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)