-
Kreuzweg - Lebensweg. 1998.Kreuzweg - Lebensweg. Hrsg. Römisch Katholisches Pfarramt Hl. Geist. Von Tony Nwachukwu. Bildtext: Franz Gmainer-Pranzl. Bildmeditation: Ozioma Nwachukwu. - Klagenfurt-Celovec, Wien 1998. 44 S. Nebentitel: Kreuzweg in der Pfarrkirche Hl. Geist - Linz1)
-
Gmainer-Pranzl, Franz: Mission - ein katholischer Ausblick. In: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.. 2016.Gmainer-Pranzl, Franz: Mission - ein katholischer Ausblick; in: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.- Linz 2016, S. 533 ff.1)
-
Gmainer-Pranzl, Franz: Mission und Katholizität. Die Entgrenzung des Glaubens. In: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.. 2016.Gmainer-Pranzl, Franz: Mission und Katholizität. Die Entgrenzung des Glaubens; in: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.- Linz 2016, S. 15 ff.1)
-
Lederhilger, Severin J.: ... und schrieb mit dem Finger auf die Erde Betrachtungen zur kirchlichen Ehegerichtsbarkeit. In: Leben - Erleben - Begreifen. Zur Verbindung von Person und Theologie. Festgabe für Johannes Singer zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Hanjo Sauer - Franz Gmainer-Pranzl. 2001.Lederhilger, Severin J.: "... und schrieb mit dem Finger auf die Erde" Betrachtungen zur kirchlichen Ehegerichtsbarkeit. - In: Leben - Erleben - Begreifen. Zur Verbindung von Person und Theologie. Festgabe für Johannes Singer zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Hanjo Sauer - Franz Gmainer-Pranzl (Linzer philosophisch-theologische Beiträge 5).- Frankfurt a.M. u.a. 2001, S. 122-133 über die Praxis aus der Sicht des Linzer Diözesangerichts (statistische Daten allerdings für ganz Österreich)1)
-
Reisinger, Ferdinand: Sich selbst (und andere) als Frage begleiten... In: Leben - Erleben - Begreifen. Zur Verbindung von Person und Theologie. Festgabe für Johannes Singer zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Hanjo Sauer - Franz Gmainer-Pranzl. 2001.Reisinger, Ferdinand: Sich selbst (und andere) als Frage begleiten.... - In: Leben - Erleben - Begreifen. Zur Verbindung von Person und Theologie. Festgabe für Johannes Singer zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Hanjo Sauer - Franz Gmainer-Pranzl (Linzer philosophisch-theologische Beiträge 5).- Frankfurt a.M. u.a. 2001, S. 134-145 V.a. über gemeinsames Augustinus-Seminar von Reisinger und Johannes Singer 1992/93 an der Linzer Theologischen Hochschule1)
-
Rombold, Günter: Freundschaft. In: Leben - Erleben - Begreifen. Zur Verbindung von Person und Theologie. Festgabe für Johannes Singer zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Hanjo Sauer - Franz Gmainer-Pranzl. 2001.Rombold, Günter: Freundschaft. - In: Leben - Erleben - Begreifen. Zur Verbindung von Person und Theologie. Festgabe für Johannes Singer zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Hanjo Sauer - Franz Gmainer-Pranzl (Linzer philosophisch-theologische Beiträge 5).- Frankfurt a.M. u.a. 2001, S. 46-58 Auch Autobiographisches des 1925 in Stuttgart geb. Theologen und Kunsthistorikers über die Zeit in Linz ab 1941: Vater bei Stahlbau Linz, selbst dort zur Schule, später Kaplan in der Stadtpfarre Linz (1972-91 Professor an der Katholisch-Theologischen Hochschule Linz), betrifft u.a. Mitkaplan Rudolf Malik, gest. 19641)
-
Schwantner, Anita: "Der Apfel" fruchtbringendes Andersdenken. Über das Gestaltungspotential einer feministisch-theologischen Zeitschrift made in Austria. In: Der Apfel. Zeitschrift des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie. 2015.Schwantner, Anita: "Der Apfel" fruchtbringendes Andersdenken. Über das Gestaltungspotential einer feministisch-theologischen Zeitschrift made in Austria; in: Der Apfel. Zeitschrift des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie 2015, Nr. 1 (insgesamt Nr. 113), S. 4-6; aus Sicht einer Linzer Universitätsassistentin und Apfel-Mitredakteurin; Kurzfassung eines Artikels in: Verändern Gender Studies die Gesellschaft? Zum transformativen Potential eines interdisziplinären Diskurses. Hrsg.: Franz Gmainer-Pranzl - Ingrid Schmutzhart - Anna Steinpatz.- Frankfurt am Main 2014, S. 327-3361)
-
Zinnhobler, Rudolf: Kindheit im Nationalsozialismus. Erinnerungen an eine bewegte Zeit. In: Linzer philosophisch-theologische Beiträge. 2001.Zinnhobler, Rudolf: Kindheit im Nationalsozialismus. Erinnerungen an eine bewegte Zeit. - In: Leben - Erleben - Begreifen. Zur Verbindung von Person und Theologie. Festgabe für Johannes Singer zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Hanjo Sauer - Franz Gmainer-Pranzl (Linzer philosophisch-theologische Beiträge 5).- Frankfurt a.M. u.a. 2001, S. 76-91 Erinnerungen Zinnhoblers (geb. Buchkirchen 1931) über die Zeit 1934-45: u.a. Ministrant und HJ-ler in Holzhausen, 1942 Hauptschule bzw. 1944 Realgymnasium Wels, auch über dort miterlebte Luftangriffe1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)