-
Goodall, Jane: Schutz der Natur als gesellschaftliche Herausforderung. In: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz. 2006.Goodall, Jane: Schutz der Natur als gesellschaftliche Herausforderung; in: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 2006, H. 3, S. 3-11; Vortrag der Schimpansenforscherin im Neuen Rathaus Linz, 2.3.2006, übersetzt von Stephen Sokoloff und Walter Lanz; zu diesem Linzer Event auch etwa Josef Limberger: Jane Gooodall unterstützt die Idee des Grünen Bandes Europa; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 42, Juni 2006, S. 31)
-
Limberger, Josef - Wolfgang Sollberger: Treffen der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Grünes Band, mit: Resolution zum Wintersport und Wintertourismus am Grünen Band Europas in der Region Bayerischer Wald / Böhmerwald / Mühlviertel (Leopoldschlag, Strazny, Passau März 2006). In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2006.Treffen der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Grünes Band, mit: Resolution zum Wintersport und Wintertourismus am Grünen Band Europas in der Region Bayerischer Wald / Böhmerwald / Mühlviertel (Leopoldschlag, Strazny, Passau März 2006); in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 42, Juni 2006, S. 4-5; internationale Naturschutzinitiative; dazu auch ebd. Josef Limberger: Jane Goodall unterstütz die Idee des Grünen Bandes Europa, S. 3, oder auch Wolfgang Sollberger: Begegnung mit einem Naturjuwel am Grünen Band Europas, S. 6 (über die Maltsch im Bereich Leopoldschlag)1)
-
Schwarz, Friedrich: Jane Goodall in Linz - ein Resumee. 2000.Schwarz, Friedrich: Jane Goodall in Linz - ein Resumee; in: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 2000, H. 1, S. 21-22 Besuch der Schimpansenforscherin 24./25.11.1999, Ausstellung im Neuen Rathaus, weiterer Linz-Besuch März 20061)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)