-
Bengesser, Silvia - Herwig Gottwald: Die Mappe meines Urgroßvaters - Kommentar. In: Werke und Briefe / Adalbert Stifter. 2016.Bengesser, Silvia - Herwig Gottwald,: Die Mappe meines Urgroßvaters - Kommentar (Werke und Briefe / Adalbert Stifter 6,4).- Stuttgart 2016, 677 S.1)
-
Gottwald, Herwig: Beobachtungen zu Stifters Weg von der dritten zur vierten Fassung der Mappe meines Urgroßvaters. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich. 2000.Gottwald, Herwig: Beobachtungen zu Stifters Weg von der dritten zur vierten Fassung der Mappe meines Urgroßvaters. Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich Bd. 4. 1997 (2000), S. 16-351)
-
Gottwald, Herwig: Christoph Ransmayrs Werke im Kontext der Literatur der achtziger und neunziger Jahre. In: Bombitz, Attila (Hrsg.): Bis zum Ende der Welt. Ein Symposium zum Werk von Christoph Ransmayr [zu Ehren seines 60. Geburtstages 2014, Szeged] (Österreich-Studien Szeged 8). 2015.Gottwald, Herwig: Christoph Ransmayrs Werke im Kontext der Literatur der achtziger und neunziger Jahre; in: Bombitz, Attila (Hrsg.): Bis zum Ende der Welt. Ein Symposium zum Werk von Christoph Ransmayr [zu Ehren seines 60. Geburtstages 2014, Szeged] (Österreich-Studien Szeged 8).- Wien 2015, S. 259 ff.1)
-
Gottwald, Herwig: Der Mythos bei Christoph Ransmayr;. In: Mittermayer, Manfred - Renate Langer (Hrsg.): Porträt Christoph Ransmayr (Die Rampe. Hefte für Literatur 2009, H. 3). 2009.Gottwald, Herwig: Der Mythos bei Christoph Ransmayr; in: Mittermayer, Manfred - Renate Langer (Hrsg.): Porträt Christoph Ransmayr (Die Rampe. Hefte für Literatur 2009, H. 3).- Linz 2009, S. 63 ff.;1)
-
Gottwald, Herwig: Die Mappe meines Urgroßvaters. In: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Bernhard Judex - Klaus Kastberger - Manfred Kern - Manfred Mittermayer - Daniela Strigl (Hrsg.): Stichwörter zur Oö. Literaturgeschichte. Eine Auswahl. Heft 1, A-D. 2012.Gottwald, Herwig: Die Mappe meines Urgroßvaters; in: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Bernhard Judex - Klaus Kastberger - Manfred Kern - Manfred Mittermayer - Daniela Strigl (Hrsg.): Stichwörter zur Oö. Literaturgeschichte. Eine Auswahl. Heft 1, A-D.- Linz 2012, S. 106-110, also über ein Werk Adalbert Stifters1)
-
Gottwald, Herwig: Die Mappe meines Urgroßvaters. Erzählung in vier Fassungen von Adalbert Stifter. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2015.Gottwald, Herwig: Die Mappe meines Urgroßvaters. Erzählung in vier Fassungen von Adalbert Stifter; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2015 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/die-mappe-meines-urgrossvaters1)
-
Gottwald, Herwig: Felsen, Steine, Mineralien. Wandlungen eines Motivs im Werk Stifters. In: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. 2009.Gottwald, Herwig: Felsen, Steine, Mineralien. Wandlungen eines Motivs im Werk Stifters; in: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich 16/2009 (StifterStoffe. Materialien in der Literatur. Symposium Linz, 27./28. November 2008), S. 71-811)
-
Gottwald, Herwig: Mythisches bei Stifter?. In: Meyer, Claudia (Hrsg.): Bis zum Lorbeer versteig ich mich nicht; Festschrift für Jürgen Hein. 2007.Gottwald, Herwig: Mythisches bei Stifter?; in: Meyer, Claudia (Hrsg.): Bis zum Lorbeer versteig ich mich nicht; Festschrift für Jürgen Hein:- Münster 2007, S. 295 ff.1)
-
Gottwald, Herwig: Stifters dritte <Mappe meines Urgroßvaters>. In: Adalbert Stifter. Tra filologia e studi culturali. Atti del convegno di Milano 11 e 12 novembre 1999. A cura di Maria Luisa Roli. 2001.Gottwald, Herwig: Stifters dritte <Mappe meines Urgroßvaters> ; in: Adalbert Stifter. Tra filologia e studi culturali. Atti del convegno di Milano 11 e 12 novembre 1999. A cura di Maria Luisa Roli (Milano 2001), S. 63-72 (Germanistica – critica letteraria); (Adalbert Stifter - Dichter, Maler, etc., geb. 1805 Oberplan (Böhmen), gest. 1868 Linz)1)
-
Gottwald, Herwig: Thomas Bernhards Lyrik. In: Mittermayer, Manfred (Hrsg.): Thomas Bernhard - Johannes Freumbichler - Hedwig Stavianicek. Bilder, Dokumente, Essays (Die Rampe:Extra 1999).. 1999.Gottwald, Herwig: Thomas Bernhards Lyrik; in: Mittermayer, Manfred (Hrsg.): Thomas Bernhard - Johannes Freumbichler - Hedwig Stavianicek. Bilder, Dokumente, Essays (Die Rampe:Extra 1999).- Linz 1999, S. 111 ff.1)
-
Gottwald, Herwig - Manfred Mittermayer: Nachruf em. O. Univ.-Prof. Dr. Adolf Haslinger. In: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. 2015.Gottwald, Herwig - Manfred Mittermayer: Nachruf em. O. Univ.-Prof. Dr. Adolf Haslinger; in: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich 22, 2015, S. 91-94; geb. 1933 Saalfelden, Salzburger Germanist, auch Publikationen zu Adalbert Stifter und Thomas Bernhard1)
-
Gottwald, Herwig - Michael Kurz: Die Ischler Luft wird das Beste machen. (Nikolaus Lenau, 1839). Ein Stadtspaziergang auf den Spuren der Literaten. Hrsg.: Ischler Heimatverein. 2018.Gottwald, Herwig - Michael Kurz: "Die Ischler Luft wird das Beste machen." (Nikolaus Lenau, 1839). Ein Stadtspaziergang auf den Spuren der Literaten. Hrsg.: Ischler Heimatverein.- Bad Ischl 2018, 109 S.1)
-
Gottwald, Herwig - Silvia Bengesser: "Die Mappe meines Urgroßvaters". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Gottwald, Herwig - Silvia Bengesser: "Die Mappe meines Urgroßvaters"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 63-711)
-
Gottwald, Herwig u.a.: Odysseus, Verbrecher. Christoph Ransmayrs Umdeutung des berühmtesten altgriechischen Mythos. In: Coelsch-Foisner, Sabine u.a.: Atelier-Gespräche. 3 Plus Kultur / Sabine Coelsch-Foisner; Red.: Nina Elisa Ainz. 2015.Gottwald, Herwig u.a.: Odysseus, Verbrecher. Christoph Ransmayrs Umdeutung des berühmtesten altgriechischen Mythos; in: Coelsch-Foisner, Sabine u.a.: Atelier-Gespräche. 3 Plus Kultur / Sabine Coelsch-Foisner; Red.: Nina Elisa Ainz.- Salzburg 2015, S. 312 ff., darin:: Herwig Gottwald: Odysseus als Verbrecher - Christoph Ransmayrs Destruktion einer Heldengeschichte, sowie Sabine Coelsch-Foisner im Gespräch mit Robert Pienz, Christoph Batscheider und Herwig Gottwald1)
-
John, Johannes - Herwig Gottwald: Textschichten. Ein Werkstattbericht zur Edition der späten Erzählungen "Die Mappe meines Urgroßvaters" (3. und 4. Fassung) und "Der fromme Spruch" (1. und 2. Fassung) innerhalb der Historisch-Kritischen Ausgabe der Werke und Briefe Adalbert Stifters. In: Was ist Textkritik? Zur Geschichte und Relevanz eines Zentralbegriffs der Editionswissenschaft. Hrsg.: Gertraud Mitterauer u.a. (Beihefte zu Editio 28). 2009.John, Johannes - Herwig Gottwald: Textschichten. Ein Werkstattbericht zur Edition der späten Erzählungen "Die Mappe meines Urgroßvaters" (3. und 4. Fassung) und "Der fromme Spruch" (1. und 2. Fassung) innerhalb der Historisch-Kritischen Ausgabe der Werke und Briefe Adalbert Stifters; in: Was ist Textkritik? Zur Geschichte und Relevanz eines Zentralbegriffs der Editionswissenschaft. Hrsg.: Gertraud Mitterauer u.a. (Beihefte zu Editio 28).- Tübingen 2009, S. 195-2081)
-
Laufhütte, Hartmut - Herwig Gottwald: Die neue historisch-kritische Adalbert-Stifter-Ausgabe. In: Literatur und Kritik.Laufhütte, Hartmut - Herwig Gottwald: Die neue historisch-kritische Adalbert-Stifter-Ausgabe. Literatur und Kritik 365/366, Juli, S. 33-37; (Adalbert Stifter - Dichter, Maler, etc., geb. 1805 Oberplan (Böhmen), gest. 1868 Linz)1)
-
Wiesmüller, Wolfgang: ‚Textgenese‘ versus ‚Textmetamorphose‘? Anmerkungen zur editionswissenschaftlichen Terminologie mit Beispielen aus der Entstehungsgeschichte von Adalbert Stifters "Witiko". In: Der Werkbegriff in den Künsten. interdisziplinäre Perspektiven. Hrsg.: Herwig Gottwald - Andrew Williams (Wissenschaft und Kunst 6). 2009.Wiesmüller, Wolfgang: ‚Textgenese‘ versus ‚Textmetamorphose‘? Anmerkungen zur editionswissenschaftlichen Terminologie mit Beispielen aus der Entstehungsgeschichte von Adalbert Stifters "Witiko"; in: Der Werkbegriff in den Künsten. interdisziplinäre Perspektiven. Hrsg.: Herwig Gottwald - Andrew Williams (Wissenschaft und Kunst 6).- Heidelberg 2009, S. 1 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)