-
F[ranz] Gräflinger: Beethovens Beziehungen zu Linz. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1952.F[ranz] Gräflinger: Beethovens Beziehungen zu Linz. Oberösterreichische Nachrichten. 1952 Nr. 701)
-
F[ranz] Gräflinger: Johann Orth in Linz. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1953.F[ranz] Gräflinger: Johann Orth in Linz. Oberösterreichische Nachrichten. 1953 Nr. 269, Beilage "Heimat und Welt"1)
-
Gräflinger, F[ranz: Das liebe Gmunden hat es mir angetan. Karl Goldmark zum 125. Geburtstag. In: Salzkammergut-Zeitung. 1955.Gräflinger, F[ranz]: "Das liebe Gmunden hat es mir angetan." Karl Goldmark zum 125. Geburtstag. Salzkammergut-Zeitung 1955 Nr. 21. Komponist. War von 1871-1914 alljährlich Kurgast in Gmunden.1)
-
Gräflinger, F[ranz: Prof. Max Auer. Der große Bruckner-Forscher aus Vöcklabruck. In: Tagblatt. 1950.Gräflinger, F[ranz]: Prof. Max Auer. Der große Bruckner-Forscher aus Vöcklabruck. Tagblatt 1950 Nr. 1071)
-
Gräflinger, F[ranz: Wie die Brucknerbüste von Tilgner entstand. Zum 62. Todestag Anton Bruckners am 11. Oktober. In: Salzkammergut-Zeitung. 1958.Gräflinger, F[ranz]: Wie die Brucknerbüste von Tilgner entstand. Zum 62. Todestag Anton Bruckners am 11. Oktober. Salzkammergut-Zeitung 1958 Nr. 41.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)