-
Bichler, Peter - Karina Grömer u.a. (Hrsg.): Hallstatt Textiles. Technical Analysis, Scientific Investigation and Experiment on Iron Age Textiles. 2005.Bichler, Peter - Karina Grömer u.a. (Hrsg.): Hallstatt Textiles. Technical Analysis, Scientific Investigation and Experiment on Iron Age Textiles (BAR International Series 1351). - Oxford 2005, VI, 189, 20 S. Beiträge zu einem Kongress in Hallstatt 4.-6.6.2004, darin u.a. Grömer, Karina: The Textiles from the prehistoric Salt-mines at Hallstatt, S. 17-40; Kurzfassung: Symposium Hallstatt-Textilien, 2004, 40 S., online auf http://members.aon.at/textile-techniken/TKF/Abstractbroschuere.pdf; dort u.a. Anton Kern: Hallstatt - Namengebender Fundort der Hallstattkultur, 11-12; Hans Reschreiter: Einführung - Die prähistorischen Salzbergbaue in Hallstatt und ihre Textilreste, 12-13; Karina Grömer: Die Textilien aus dem prähistorischen Salzbergwerk in Hallstatt - eine Gesamtschau, 14-15; Helga Mautendorfer: Genähtes aus dem prähistorischen Hallstatt, 16; Karina Grömer: Rekonstruktion der Brettchenweberei aus dem Salzbergwerk in Hallstatt, Österreich, 17-18; Regina Hofmann-de Keijzer - Maarten R. van Bommel - Ineke Joosten: Alte Farben - Neue Kenntnisse. Analyse der Farbstoffe und Elemente vonTextilien aus dem prähistorischen Salzbergbau in Hallstatt, 19-20; Michaela Morelli: Zustand der "Hallstatt-Textilien", 21; Carine Gengler: Aufbewahrung der Hallstatt-Textilien, 22-23; Helmut Sattmann: Spurensuche im Gewebe: Die Kleiderlaus (Pediculus humanus), 24; Anna Hartl - Regina Hofmann-de Keijzer: Nachahmung historisch denkbarer Färbemethoden der Hallstattzeit - Färbeexperimente mit Färberwau, Indigo und Eichenrinde, 25-26; Karina Grömer: Leistung und Technik - Experimente zum Spinnen mit Originalspinnwirteln, 29-301)
-
Grömer, Karina - Anton Kern - Hans Reschreiter - Helga Rösel-Mautendorfer: Textiles from Hallstatt; weaving culture in Bronze Age and Iron Age salt mines. In: Archaeolingua. 2013.Grömer, Karina - Anton Kern - Hans Reschreiter - Helga Rösel-Mautendorfer (Hrsg.): Textiles from Hallstatt; weaving culture in Bronze Age and Iron Age salt mines (Archaeolingua 29).- Budapest 2013, 574 S.; siehe Einzelbeiträge1)
-
Grömer, Karina - Hans Reschreiter:: Hallstatt - 160 Jahre Forschung. In: Grömer, Karina u.a. (Hrsg.): Textiles from Hallstatt; weaving culture in Bronze Age and Iron Age salt mines (Archaeolingua 29).. 2013.Grömer, Karina - Hans Reschreiter: Hallstatt - 160 Jahre Forschung; in: Grömer, Karina u.a. (Hrsg.): Textiles from Hallstatt; weaving culture in Bronze Age and Iron Age salt mines (Archaeolingua 29).- Budapest 2013, S. 33 ff.1)
-
Grömer, Karina - Helga Rösel-Mautendorfer - Hans Reschreiter:: Funktion der Textilien aus dem Bergwerk. In: Grömer, Karina u.a. (Hrsg.): Textiles from Hallstatt; weaving culture in Bronze Age and Iron Age salt mines (Archaeolingua 29).. 2013.Grömer, Karina - Helga Rösel-Mautendorfer - Hans Reschreiter: Funktion der Textilien aus dem Bergwerk; in: Grömer, Karina u.a. (Hrsg.): Textiles from Hallstatt; weaving culture in Bronze Age and Iron Age salt mines (Archaeolingua 29).- Budapest 2013, S. 119 ff.1)
-
Harris, Susanna - Helga Rösel-Mautendorfer - Karina Grömer - Hans Reschreiter:: Cloth Cultures in Prehistoric Europe: the Bronze Age evidence from Hallstatt. In: Archaeology International. 2009.Harris, Susanna - Helga Rösel-Mautendorfer - Karina Grömer - Hans Reschreiter: Cloth Cultures in Prehistoric Europe: the Bronze Age evidence from Hallstatt; in: Archaeology International 12, 2008/2009, S. 22-261)
-
Hofmann-de Kejzer, Regina - Karina Grömer - Anna Hartl - Maarten R. van Bommel - Ineke Joosten - Hans Reschreiter - Helga Mautendorfer - Michaela Morelli: Ancient textiles recent knowledge: a multidisciplinary research projcect on textile fragments from the prehistoric salt mine of Hallstatt. In: ICOM Committee for Conservation. 14th Triennial Meeting the Hague, 12.-16.9.2005. 2005.Hofmann-de Kejzer, Regina - Karina Grömer - Anna Hartl - Maarten R. van Bommel - Ineke Joosten - Hans Reschreiter - Helga Mautendorfer - Michaela Morelli: Ancient textiles recent knowledge: a multidisciplinary research projcect on textile fragments from the prehistoric salt mine of Hallstatt; in: ICOM Committee for Conservation. 14th Triennial Meeting the Hague, 12.-16.9.2005. Preprints Vol. II.- London 2005, S. 920-9261)
-
Reschreiter, Hans: The salt mines of Hallstatt. In: Grömer, Karina - Anton Kern (Hrsg.): Natural History Museum Vienna - Artifacts, treasures of the millennia - a guide through the Prehistoric Collection. 2018.Reschreiter, Hans: The salt mines of Hallstatt; in: Grömer, Karina - Anton Kern (Hrsg.): Natural History Museum Vienna - Artifacts, treasures of the millennia - a guide through the Prehistoric Collection.- Wien 2018, S. 156 ff.1)
-
Reschreiter, Hans - Karina Grömer - Gabrielka Ruß-Popa: Stiefelfetzen in der Eisenzeit?. In: Archäologie Österreichs. 2016.Reschreiter, Hans - Karina Grömer - Gabrielka Ruß-Popa: Stiefelfetzen in der Eisenzeit?; in: Archäologie Österreichs 27, 2016, H. 1, S. 25-26; Fund im Salzbergwerk Hallstatt1)
-
Reschreiter, Hans - Karina Grömer - Ralf Totschnig: Reich im Grab - Sparsam in der Grube. Überlegungen zum Ressourcenmanagement im ältereisenzeitlichen Salzbergwerk Hallstatt. In: Interpretierte Eisenzeiten. Fallstudien, Methoden, Theorie. Tagungsbeiträge der 3. Linzer Gespräche zur interpretativen Eisenzeitarchäologie [Herbst 2008]. Hrsg.: Raimund Karl - Jutta Leskov. 2009.Reschreiter, Hans - Karina Grömer - Ralf Totschnig: Reich im Grab - Sparsam in der Grube. Überlegungen zum Ressourcenmanagement im ältereisenzeitlichen Salzbergwerk Hallstatt; in: Interpretierte Eisenzeiten. Fallstudien, Methoden, Theorie. Tagungsbeiträge der 3. Linzer Gespräche zur interpretativen Eisenzeitarchäologie [Herbst 2008]. Hrsg.: Raimund Karl - Jutta Leskovar (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 22). - Linz 2009, S. 307-3201)
-
Reschreiter, Hans:: Das Salzbergwerk Hallstatt;. In: Grömer, Karina - Anton Kern bzw. Naturhistorisches Museum Wien, Prähistorische Abteilung (Hrsg.): Fundstücke. Kostbarkeiten der Jahrtausende - ein Führer durch die prähistorische Schausammlu. 2017.Reschreiter, Hans: Das Salzbergwerk Hallstatt; in: Grömer, Karina - Anton Kern bzw. Naturhistorisches Museum Wien, Prähistorische Abteilung (Hrsg.): Fundstücke. Kostbarkeiten der Jahrtausende - ein Führer durch die prähistorische Schausammlung.- Wien 2017, S. 156 ff.1)
-
Reschreiter, Hans: Das Salzbergwerk Hallstatt: Das Salzbergwerk Hallstatt. In: Grömer, Karina u.a. (Hrsg.): Textiles from Hallstatt; weaving culture in Bronze Age and Iron Age salt mines (Archaeolingua 29).. 2013.Reschreiter, Hans: Das Salzbergwerk Hallstatt; in: Grömer, Karina u.a. (Hrsg.): Textiles from Hallstatt; weaving culture in Bronze Age and Iron Age salt mines (Archaeolingua 29).- Budapest 2013, S. 13 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)