-
Büsser, Norbert: Die Landeshauptleute von Oberösterreich 1861 - 1918. 1980.Büsser, Norbert: Die Landeshauptleute von Oberösterreich 1861 - 1918.- Salzburg: Univ., Hausarbeit 1980, 115 Bl.; betrifft also Dominik Lebschy, Karl Wiser, Moritz Eigner, Julius Graf von Falkenhayn, Karl Grünberger, Leonhard Achleuthner, Michael Freiherr von Kast, Alfred Ebenhoch, Ernst Jäger und Johann Nepomuk Hauser1)
-
Grünberger, Ernst: P. Augustin Zehetner. In: Freinberger Stimmen. 1990.Grünberger, Ernst: P. Augustin Zehetner. Freinberger Stimmen Jg. 60 (1990) S. 117-118 Jesuit und Chinamissionar (* 1901 St. Marienkirchen a. d. Polsenz - ? 1990 Linz)1)
-
Haigermoser, Stephan, Gabriela Eder-Cakl, Anton Aigner, Helmut Gintenreiter, Werner Höffinger, Hans Jellouschek, Peter Kahr, Sigrid Mokry, Herbert Paulischin, Helmut Stürmer, Severin Renoldn: Spritztour durch die 60-jährige STUWE-Geschichte; in: 2004-2006, 2-Jahresbericht. In: ConAction! . 2006.Haigermoser, Stephan: Spritztour durch die 60-jährige STUWE-Geschichte; in: 2004-2006, 2-Jahresbericht. Hrsg.: Jugendzentrum STUWE [Heftschwerpunkt:] 1946-2006, 60 Jahre STUWE (zugleich = ConAction! Nr. 46, November 2006).- Linz (2006), S. 8-15 (ganzes Heft: 50 S., darin auch Bericht von Gabriela Eder-Cakl: Festtagung 60 Jahre Jugendzentren, 29. September 2006, 16-20, weiters etwa Erfahrungsberichte von Anton Aigner, Helmut Gintenreiter, Werner Höffinger, Hans Jellouschek, Peter Kahr, Sigrid Mokry, Herbert Paulischin, Helmut Stürmer, Severin Renoldner; auf S. 38f. Bericht über die Geschichtsvermittlungsaktion 1946: Jung sein vor 60 Jahren; gegründet 1946 als Katholisches Studentenwerk Alter Dom von Ernst Grünberger und Herbert Baumann, ab 1947 auch mit Mädchen-STUWE, ab 1977 gemeinsame Räumlichkeiten mit "Burschen-STUWE, 1984 zusammengelegt mit B7 in Steingasse 5; betrifft auch Haselmühle in Gutau als Ferienlager ab 1968"1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)