-
Juli-Tagebücher 2005. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2005.Juli-Tagebücher 2005. Heftschwerpunkt von: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 65, Sept. 2005, 55 S. Eintragungen von Thomas Baum, Erwin Einzinger, Tonja Grüner, Christian Schacherreiter, Margit Schreiner, Walter Wippersberg (eine Art kollektives, essayistisches Tagebuch mit vielen OÖ-Bezügen); davor u.a. März-Tagebücher, ebd. Nr. 59, Juni 2004, 48 S. (Thomas Baum, Tonja Grüner, Elisabeth Reichart, Christian Schacherreiter, Walter Wippersberg); Februar-Tagebücher, Nr. 54, April 2003, 58 S. (T. Baum, T. Grüner, C. Schacherreiter, Alexander Widner, W. Wippersberg); April-Tagebücher, Nr. 51, Juni 2002, 71 S. (T. Baum, T. Grüner, Andreas Renoldner, C. Schacherreiter, W. Wippersberg); Jänner-Tagebücher, Nr. 44, April 2001, 63 S. (T. Baum, T. Grüner, C. Schacherreiter, Andreas Weber, W. Wippersberg); Juni -Tagebücher, Nr. 41, Sept. 2000 (T. Baum, T. Grüner, C. Schacherreiter, W. Wippersberg); August-Tagebücher, Nr. 34, Dez. 1998, 56 S. (T. Baum, Hans Eichhorn, T. Grüner, C. Schacherreiter, W. Wippersberg); Oktober-Tagebücher, Nr. 29, Dez. 1997, 50 S. (wie 1998)1)
-
Walter Wippersberg 50. 1995.Walter Wippersberg 50. Hrsg.: Thomas Baum, Hans Eichhorn, Tonja Grüner, Christian Schacherreiter. Sonderheft von: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 16, Juli 1995, 95 S. Geb. 1945 Steyr. Darin u.a. an wiederveröff. Wippersberg-Texten: Der Wehrgraben in Steyr, S. 24-31 (zuerst 1982). Beitr.: Thomas Baum, Hans Eichhorn, Inge Auböck, Tonja Grüner, Marcus Everding, Werner Swossil, Paul Stepanek, Helmuth Gsöllpointner, Margit Zuckriegl, Christian Schacherreiter, Erich Hackl - (W. Wippersberg: geb. am 4. Juli 1945 in Steyr, gest. am 31. Jänner 2016 ebd.)1)
-
… liest aus eigenen Werken. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2012.… liest aus eigenen Werken [Schwerpunktheft mit Berichten über AutorInnenlesungen]; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 96, Oktober 2012, 35 S.; darin mit OÖ-Bezug Hans Eichhorn: Wie man beinahe mit einem ausgestopften Hecht zur Lesung reist, S. 1-7; Erwin Einzinger: Eine Schweinsbratenlesung, 8; Tonja Grüner: Vor einer Lesung, 9; Rudolf Habringer: Über Lesungen, 10-12; walter Kohl: Man muß lesen, nicht hören, was geschrieben steht, 13-15; Dominika Meindl: Für euer Honorar dürfe ich auf der Bühne in der Nase bohren. Diskontprodukt "Autorenlesung", 15-17; Elisabeth Reichart: Des Hotels, ein ungeschriebenes Loblied, 17-18; Christian Schacherreiter: Zuhören. Vorlesen. Moderiren. Verweigern. Aus meinem Lesungsleben, 22-24; Margit Schreiner: Attacken, 28-29; Andreas Weber: Graz, 30-32; Walter Wippersberg: Das Phänomen Autorenlesung, 33-351)
-
Baum, Thomas - Christian Berger - Tonja Grüner - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher Juli 2009. In: 104. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2009.Baum, Thomas - Christian Berger - Tonja Grüner - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher Juli 2009; Heftschwerpunkt in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 84, September 2009, 63 S.; darin speziell zu OÖ1)
-
Baum, Thomas - Tonja Grüner - Angelika Reitzer - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher November 2008. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2008.Baum, Thomas - Tonja Grüner - Angelika Reitzer - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher November 2008; Heftschwerpunkt in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 81, Februar 2009, S. 3-55; darin viele Linz-Bezüge, u.a. über Linzer Dreharbeiten für "Tatort"-Folge "Kinderwunsch" mit Harald Krassnitzer (Drehbuch von Thomas Baum), Stifterhaus-Veranstaltungen, den Linzer Kindergärten-Kruzifixe-Streit, etc.1)
-
Baum, Thomas - Tonja Grüner - Angelika Reitzer - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher November 2008. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 81, Februar 2009. 2009.Baum, Thomas - Tonja Grüner - Angelika Reitzer - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher November 2008; Heftschwerpunkt in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 81, Februar 2009, S. 3-55; darin viele Linz-Bezüge, u.a. über Linzer Dreharbeiten für "Tatort"-Folge "Kinderwunsch" mit Harald Krassnitzer (Drehbuch von Thomas Baum), Stifterhaus-Veranstaltungen, den Linzer Kindergärten-Kruzifixe-Streit, etc.1)
-
Baum, Thomas - Tonja Grüner - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Götz Spielmann u.a.: Baum, Thomas - Tonja Grüner - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Götz Spielmann - Walter Wippersberg. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2008.Baum, Thomas - Tonja Grüner - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Götz Spielmann - Walter Wippersberg: Tagebücher Dezember 2007; Heftschwerpunkt in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 76, Februar 2008, S. 3-47; darin viele Linz- bzw. OÖ-Bezüge, etwa über diverse Kulturveranstaltungen, Schulrealität, Herbert Friedls graphische Bearbeitung von Adalbert Stifters Totenmaske, etc.1)
-
Baum, Thomas - Tonja Grüner - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher Juni 2015. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2015.Baum, Thomas - Tonja Grüner - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher Juni 2015; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches, Nr. 105, Oktober 2015, 37 S. (ganzes Heft); darin u.a. zu Linz, Losenstein, Steyr, Steyregg, etc., zum Tod von Prof. Wilhelm Zauner, etc.1)
-
Baum, Thomas - Tonja Grüner - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Wolfgang Winkler - Walter Wippersberg: Tagebücher September 2006. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. 2006.Baum, Thomas - Tonja Grüner - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Wolfgang Winkler - Walter Wippersberg: Tagebücher September 2006; Heftschwerpunkt in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 70, November 2006, S. 3-43; darin u.a. zu Linzer Klangwolke, zum Nationalrats-Wahlkampf aus Linzer Sicht, Symposium des Anton Bruckner Instituts Linz, etc.1)
-
Baum, Thomas - Tonja Grüner - Dominika Meindl - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher März 2012. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2012.Baum, Thomas - Tonja Grüner - Dominika Meindl - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher März 2012; Heftthema von: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 95, Mai 2012, 59 S.; v.a. Berichte über OÖ1)
-
Baum, Thomas - Tonja Grüner - Patricia Josefine Marchart - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher Mai 2014. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2014.Baum, Thomas - Tonja Grüner - Patricia Josefine Marchart - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher Mai 2014; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches, Nr. 102, August 2014, 51 S. (ganze Ausgabe umfassend, darin u.a. zu Bad Schallerbach, Gallneukirchen, Linz, etc.1)
-
Baum, Thomas - Tonja Grüner - Peter Huemer - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher Februar 2011. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2011.Baum, Thomas - Tonja Grüner - Peter Huemer - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher Februar 2011; Heftschwerpunkt in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 90, April 2011, 58 S.; darin speziell zu OÖ1)
-
Baum, Thomas - Tonja Grüner - Walter Kohl - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher April 2013. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2013.Baum, Thomas - Tonja Grüner - Walter Kohl - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher April 2013; Heftthema von: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 98, Juni 2013, 59 S.1)
-
Grüner, Tonja: Eine Mutter ist eine Mutter ist eine Mutter. Über die Mutterrolle in den Werken von Margit Schreiner. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).. 2008.Grüner, Tonja: Eine Mutter ist eine Mutter ist eine Mutter. Über die Mutterrolle in den Werken von Margit Schreiner; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Margit Schreiner (Die Rampe 2008, H. 3).- Linz 2008, S. 48 ff.1)
-
Grüner, Tonja: Thomas Baum und das Dramolett. In: Dörner, Silke - Irene Girkinger (Hrsg.): Porträt Thomas Baum (Die Rampe. Hefte für Literatur 2007, H.3).. 2007.Grüner, Tonja: Thomas Baum und das Dramolett; in: Dörner, Silke - Irene Girkinger (Hrsg.): Porträt Thomas Baum (Die Rampe. Hefte für Literatur 2007, H.3).- Linz 2007, S. 56-581)
-
Grüner, Tonja: Zach Franziska, Malerin. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2008.Grüner, Tonja: Zach Franziska, Malerin; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 79, November 2008, S. 52-53; * 1900 Losenstein, dann Wien (Mitglied der Künstlerinnengemeinschaft "Wiener Frauenkunst", gest. 1930 Paris (knapp nach Aufnahme in den Hagenbund)1)
-
Grüner, Tonja:: Einer, der sich enmischt;. In: Schacherreiter, Christian (Red.): Walter Wippersberg [Porträt] (Die Rampe.Porträt 2003).. 2003.Grüner, Tonja: Einer, der sich enmischt; in: Schacherreiter, Christian (Red.): Walter Wippersberg [Porträt] (Die Rampe.Porträt 2003).- Linz 2003, S. 61-621)
-
Schacherreiter, Christian - Tonja Grüner - Walter Wippersberg - Thomas Baum - Margit Schreiner: Was ich wähle - oder doch nicht. Ein hin und her. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. 2006.Schacherreiter, Christian: Was ich wähle - oder doch nicht. Ein hin und her; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 69, September 2006, S. 3-6; innenpolitischer Überblick vor der Nationalratswahl aus oö. Sicht, auch u.a. über Linzer Schulpolitik (Sohn des oö. SPÖ-Landesparteiobmanns im Privatgymnasium Petrinum, Gusenbauer bei Bildungspodium in Linz, etc.); dazu im selben Heft auch etwa Tonja Grüner: So viele vielleichts, 12-14 oder auch Walter Wippersberg: Zurück zur Zweiten Republik, 18-25; ebd. zum gleichen Anlass in literarisch-dramatischer Form Thomas Baum: Mensch ärgere dich nicht, S. 8-12 und Margit Schreiner: Vor der Wahl, 15-18; vgl. dazu auch etwa Dramolett ds.: Nach der Wahl, ebd. Nr. 71, Dezember 2006, S. 15-191)
-
Schacherreiter, Christian:: Eine kleine Geschichte des "Neuen Forums Literatur" und seines Zentralorgans;. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2016.Schacherreiter, Christian: Eine kleine Geschichte des "Neuen Forums Literatur" und seines Zentralorgans; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches, Nr. 108, Juni 2016 (letzte erschienene Ausgabe der Zeitschrift), S. 38-41; dazu ebenda, S. 41-47: Rückblick auf 108 Hefte. Autorinnen und Autoren, die in "99" zu Wort kamen; zur oö. Literaturgeschichte ab 1991 (Neues Forum Literatur: gegründet von Thomas Baum, Hans Eichhorn, Tonja Grüner, Christian Schacherreiter, Jutta Skokan und Walter Wippersberg, zum Schluss: Baum, Grüner, Schacherreiter, Wippersberg und Margit Schreiner)1)
-
Tonja Grüner, Thomas Baum, Peter Huemer, Inge Auböck, Petra Maria Dallinger, Margit Schreiner, Helmuth Gsöllpointner, Achmed Abel-Salam, Sabine Derflinger, Gunther Geltinger, Libertad Hackl,: Texte von Freunde und Weggefährten. In memoriam Walter Wippersberg 1945-2016. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches,. 2016.Texte von Freunde und Weggefährten. In memoriam Walter Wippersberg 1945-2016; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches, Nr. 108, Juni 2016 (letzte erschienene Ausgabe der Zeitschrift), 47 S.; mit Beiträgen zum Verstorbenen von Tonja Grüner, Thomas Baum, Peter Huemer, Inge Auböck, Petra Maria Dallinger, Margit Schreiner, Helmuth Gsöllpointner, Achmed Abel-Salam, Sabine Derflinger, Gunther Geltinger, Libertad Hackl, Alois Schöpf, Hans Eichhorn, Erwin Einzinger, Paul Stepanek, Sandra Bohle, Alfred Pittertschatscher und Julia Wippersberg1)
-
Wippersberg, Walter - Kurt Beel - Margit Schreiner - Tonja Grüner - Susanne Marek - Christian Schacherreiter: Litera 08. Die internationale Buchmesse Linz. Was dürfen wir hoffen? Was müssen wir fürchten?. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2008.Litera 08. Die internationale Buchmesse Linz. Was dürfen wir hoffen? Was müssen wir fürchten?; Heftschwerpunkt in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 78, März 2008, S. 3-15: Beiträge: Walter Wippersberg, Kurt Beel, Margit Schreiner, Tonja Grüner, Susanne Marek, Christian Schacherreiter; ausführlichster Beitrag: Susanne Marek: Das "Und-vieles-mehr"-Konzept. The International Book Fair in Linz. Oder: Wie bei erheblichem Gegenwind eine Buchmesse durchgezogen wird, 9-15; dazu dann auch ds.: Das Lorenz-Wasserrad Oder: (K)ein Fazit zur LITERA08, ebd. Nr. 78, Juni 2008, 3-41)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)