- 
  Grabherr, Gerald - Barbara Kainrath - Josef Reisinger - Stefan Traxler: Die Kontrolle des Aisttals vor Ankunft der Legion. Ein neu entdecktes römisches Kastell in St. Pantaleon-Erla. In: Netzwerk Geschichte Österreich. Verein für Archäologie, Sondengänger und Heimatforscher, Jg. 7, Jahresschrift 2018,. 2018.Grabherr, Gerald - Barbara Kainrath - Josef Reisinger - Stefan Traxler: Die Kontrolle des Aisttals vor Ankunft der Legion. Ein neu entdecktes römisches Kastell in St. Pantaleon-Erla; in: Netzwerk Geschichte Österreich. Verein für Archäologie, Sondengänger und Heimatforscher, Jg. 7, Jahresschrift 2018, S. 48-51 (betrifft also zwar Kastell im heutigen Niederösterreich, aber in Hinblick auf Gefahr aus dem Mühlviertel errichtet)1)
 - 
  Grabherr, Gerald - Barbara Kainrath - Josef Reisinger - Stefan Traxler: Die Kontrolle des Aisttals vor Ankunft der Legion. Ein neu entdecktes römisches Kastell in St. Pantaleon/Erla. In: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultuir (Hrsg.): Oö. Landesausstellung 2018. Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich. Katalog: Stefan Traxler - Felix Lang - Bernhard Schlag. 2018.Grabherr, Gerald - Barbara Kainrath - Josef Reisinger - Stefan Traxler: Die Kontrolle des Aisttals vor Ankunft der Legion. Ein neu entdecktes römisches Kastell in St. Pantaleon/Erla; in: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Oö. Landesausstellung 2018. Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich. Katalog: Stefan Traxler - Felix Lang - Bernhard Schlag.- Linz 2018, S. 76-79, Fund in Niederösterreich, aber eben Blick auf das Mühlviertel betreffend1)
 - 
  Grabherr, Gerald - Barbara Kainrath - Stefan Traxler: AB IVVAO M XXXI. Der "Burgstall" von Mösendorf. In: Hauser, Franz - Stefan Traxler (Hrsg.): Die Römer im Attergau (Kleine Schriften zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 1). 2018.Grabherr, Gerald - Barbara Kainrath - Stefan Traxler: AB IVVAO M XXXI. Der "Burgstall" von Mösendorf; in: Hauser, Franz - Stefan Traxler (Hrsg.): Die Römer im Attergau (Kleine Schriften zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 1).- Linz 2018, S. 149 ff.; Gem. Vöcklanmarkt1)
 - 
  Grabherr, Gerald - Barbara Kainrath - Stefan Traxler: KG Hallstatt, MG Hallstatt Mnr. 42007.15.03 / Gst. Nr. 193/3 / Kaiserzeit, Siedlung. In: Fundberichte aus Österreich. 2019.Grabherr, Gerald - Barbara Kainrath - Stefan Traxler: KG Hallstatt, MG Hallstatt Mnr. 42007.15.03 / Gst. Nr. 193/3 / Kaiserzeit, Siedlung; in: Fundberichte aus Österreich 56, 2017, erschienen 2019, S. 3331)
 - 
  Grabherr, Gerald - Stefan Traxler: 02 Bericht Teil A - Maßnahme 50029.15.01 Maßnahme 50029.15.01 Geophysikalische Prospektion Burgstall Mösendorf, 23./24. März 2015. In: Fundberichte aus Österreich. 2018.Grabherr, Gerald - Stefan Traxler: 02 Bericht Teil A - Maßnahme 50029.15.01 Maßnahme 50029.15.01 Geophysikalische Prospektion Burgstall Mösendorf, 23./24. März 2015 [KG Walchen, "Gem. Mösendorf" recte Vöcklamarkt, Mösendorf ist dort Ortschaft]; in: Fundberichte aus Österreich 55, 2016, erschienen 2018, nur im digitalen Teil der E-Book-Version, 1 bzw. D60631)
 - 
  Grabherr, Gerald - Stefan Traxler: 02 Bericht Teil A - Maßnahme 51228.14.01 Maßnahme 51228.14.01 Geophysikalische Prospektion eines Altstraßenverlaufs, 8./9. Juli 2014 [KG Sattledt]. In: Fundberichte aus Österreich. 2018.Grabherr, Gerald - Stefan Traxler: 02 Bericht Teil A - Maßnahme 51228.14.01 Maßnahme 51228.14.01 Geophysikalische Prospektion eines Altstraßenverlaufs, 8./9. Juli 2014 [KG Sattledt]; in: Fundberichte aus Österreich 55, 2016, erschienen 2018, nur im digitalen Teil der E-Book-Version, 1 bzw. D60281)
 - 
  Grabherr, Gerald - Stefan Traxler: 03 Bericht Teil B - Maßnahme 42007.14.05 Maßnahme 42007.14.05 Geophysikalische Propektion Hallstatt, Römischer Vicus, 12. Dezember 2014. In: Fundberichte aus Österreich. 2018.Grabherr, Gerald - Stefan Traxler: 03 Bericht Teil B - Maßnahme 42007.14.05 Maßnahme 42007.14.05 Geophysikalische Propektion Hallstatt, Römischer Vicus, 12. Dezember 2014; in: Fundberichte aus Österreich 55, 2016, erschienen 2018, nur im digitalen Teil der E-Book-Version, 1-18 bzw. D5930-D59471)
 - 
  Grabherr, Gerald - Stefan Traxler - René Ployer: 03 Bericht Teil B - Maßnahme 50024.15.01 Maßnahme 50024.15.01 Geophysikalische Prospektion Pfaffing, römische Villa Haushamer Feld, 23. März 2015. Geophysikalische Prospektion Römische Villa Hausham. In: Fundberichte aus Österreich. 2018.Grabherr, Gerald - Stefan Traxler - René Ployer: 03 Bericht Teil B - Maßnahme 50024.15.01 Maßnahme 50024.15.01 Geophysikalische Prospektion Pfaffing, römische Villa Haushamer Feld, 23. März 2015. Geophysikalische Prospektion Römische Villa Hausham; in: Fundberichte aus Österreich 55, 2016, erschienen 2018, nur im digitalen Teil der E-Book-Version, 1-9 bzw. D6016-6024 (mit vorangestelltem Vermerk: "Die Publikation von Bericht Teil B in den Fundberichten aus Österreich ist nicht erwünscht (weder analog noch digital)")1)
 - 
  Traxler, Stefan, unter Mitarbeit von Gerald Grabherr, Michaela Greisinger und Renate Miglbauer: Forschungen zum Umland von Ovilavis/Wels. Status quo und Perspektiven. In: Festschrift 60 Jahre Musealverein Wels 1953/1954 - 2013/2014. Red.: Walter Aspernig - Günter Kalliauer - Renate Maria Miglbauer (Jahrbuch des Musealvereines Wels 37, 2012-2014). 2014.Traxler, Stefan, unter Mitarbeit von Gerald Grabherr, Michaela Greisinger und Renate Miglbauer: Forschungen zum Umland von Ovilavis/Wels. Status quo und Perspektiven; in: Festschrift 60 Jahre Musealverein Wels 1953/1954 - 2013/2014. Red.: Walter Aspernig - Günter Kalliauer - Renate Maria Miglbauer (Jahrbuch des Musealvereines Wels 37, 2012-2014).- Wels 2014, S. 117-132; neben Funden aus der heutigen Gem.Wels auch etwa zu einer villa rustica in Steinhaus, Funden an der Straßentrasse Thalheim - Sattledt und einem Bleisarkophag aus Aschet (Thalheim bei Wels)1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)