-
Festschrift anläßlich der 1. Vorderweißenbacher Kulturwochen vom 26. April bis 19. Mai 1985. 1985.Festschrift anläßlich der 1. Vorderweißenbacher Kulturwochen vom 26. April bis 19. Mai 1985. Medieninhaber: Gem. u. Pfarre Vorderweißenbach. Für den Inhalt verantwortlich: Stefan Grasböck u. a. - Vorderweißenbach 1985. 29 S., 10 Bl., 2 Bl.1)
-
Grabner, Edmund - Stefan Grasböck - Reinhard Hauer: Zeichen am Weg. Kleindenkmäler in der Marktgemeinde und Pfarre Vorderweißenbach. 2008.Grabner, Edmund - Stefan Grasböck - Reinhard Hauer (Projektverantwortliche): Zeichen am Weg. Kleindenkmäler in der Marktgemeinde und Pfarre Vorderweißenbach. Hrsg.: Arbeitskreis Kultur und Bildung des Vereins Dorferneuerung Vorderweißenbach.- Vorderweißenbach 2008, 271 S.1)
-
Grasböck, Stefan: Schulmuseum in Bad Leonfelden eröffnet. In: CLV. OÖ.. 1988.Grasböck, Stefan: Schulmuseum in Bad Leonfelden eröffnet. CLV. OÖ. Schulbl. Jg. 1988/89, 2 (Linz 1988) S. 18-191)
-
Grasböck, Stefan: Vorderweissenbach [Vorderweißenbach in Versalien]. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Grasböck, Stefan: Vorderweissenbach [Vorderweißenbach in Versalien]; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 323-329 (und Foto auf S. 322);1)
-
Leitner, Elisabeth: Szenario - Theater als Gemeinschaftserlebnis. Seit 50 Jahren organisiert Stefan Grasböck aus Vorderweißenbach Theaterfahrten. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Leitner, Elisabeth: Szenario - Theater als Gemeinschaftserlebnis. Seit 50 Jahren organisiert Stefan Grasböck aus Vorderweißenbach Theaterfahrten; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 19, S. 28, Fahrten nach Linz im Rahmen des Katholischen Bildungswerks1)
-
Schreiner, Irene - Holger Lang - Sabine Roither - Josef Bachleitner - Gottfried Gruber - Stefan Grasböck: Die Kaiserjubiläen. Im Jahr 1908 wurde das letzte, das 60-Jahr-Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph I. besonders festlich begangen. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2008.Die Kaiserjubiläen. Im Jahr 1908 wurde das letzte, das 60-Jahr-Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph I. besonders festlich begangen; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald Jg. 14, 2008, H. 4, S. 4-7; darin speziell Beiträge zu Gmunden, Grein, Andorf (Irene Schreiner), Puchenau (Holger Lang), Peuerbach (Sabine Roither), Rohrbach in Oberösterreich, Jubiläumsstraße Grein-Dimbach, Mauthausen, Moosdorf (Josef Bachleitner), Kleinzell (Gottfried Gruber) und Sternsteinwarte, Gem. Vorderweißenbach (Stefan Grasböck)1)
-
Ejlmb 2008 4 004 007
/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2008_4_004-007.pdf
-
Ejlmb 2008 4 004 007
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)