-
Anton Bruckner in Österreich. Brucknerstätten, Brucknerzentren. Schrift anläßlich d. Eröffnung des Anton-Bruckner-Inst. Linz erschienen. In: ABIL-Informationen. 1981.Anton Bruckner in Österreich. Brucknerstätten, Brucknerzentren. Schrift anläßlich d. Eröffnung des "Anton-Bruckner-Inst. Linz" erschienen. Hrsg. v. Franz Grasberger. - Linz 1981. 15 S. (ABIL-Informationen 1)1)
-
Bruckner-Symposion. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes in Linz 1977. 22.-23.9.1977. 1978.Bruckner-Symposion. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes in Linz 1977. 22.-23.9.1977. Bericht hrsg. v. Franz Grasberger. - Linz, Wien 1978. 68 S.1)
-
Die Fassungen. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz 1980: 14.-16.9.1980. In: Bruckner-Symposion Linz. 1980.Die Fassungen. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz 1980: 14.-16.9.1980. Bericht hrsg. v. Franz Grasberger. - Linz 1981. 111 S. (Bruckner-Symposion Linz 1980)1)
-
Anton Bruckner zum 150. Geburtstag. Eine Ausstellung im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek, 29. Mai bis 12. Oktober 1974. Gestaltetv. Franz Grasberger in Zusammenarbeit mit Günter Brosche [u. a.]. In: Biblos-Schriften. 1974.Anton Bruckner zum 150. Geburtstag. Eine Ausstellung im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek, 29. Mai bis 12. Oktober 1974. Gestaltetv. Franz Grasberger in Zusammenarbeit mit Günter Brosche [u. a.]. -[Wien 1974.] 141 S. (= Biblos-Schriften. 79)1)
-
Internationale Bruckner-Gesellschaft. Bruckner-Studien. Leopold Nowak zum 60. Geburtstag. 1964.Internationale Bruckner-Gesellschaft. Bruckner-Studien. LeopoldNo wak zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Franz Grasberger. Wien 1964. 152 S.1)
-
Antonicek, Theophil: Franz Grasberger und die Brucknerforschung. In: Bruckner-Symposion - Ergebnisse und Desiderata. Anton Bruckner und Oberösterreich in der Musikforschung, Brucknerhaus Linz, 16.-18.9.2010, Bericht (Bruckner-Symposion Berichte). 2013.Antonicek, Theophil: Franz Grasberger und die Brucknerforschung; in: Bruckner-Symposion - Ergebnisse und Desiderata. Anton Bruckner und Oberösterreich in der Musikforschung; Brucknerhaus, Linz, 16. - 18. September 2010, Bericht. Hrsg.: Theophil Antonicek, Andreas Lindner, Klaus Petermayr.- Wien 2013, S. 211-216; also Amton Bruckner betreffend; Franz Grasberger: geb. 1915 in Gmunden, gest. 1981 in Wien1)
-
Antonicek, Theophil: Franz Grasberger †, 2.11.1915-25.10.1981. In: Bruckner-Jahrbuch. 1982.Antonicek, Theophil: Franz Grasberger ?, 2.11.1915-25.10.1981. Bruckner-Jb. 1981 (Linz 1982) S. 7-15 (* 1915 Gmunden - ? 1981 Wien)1)
-
Grasberger, Franz: Adalbert Stifter und Anton Bruckner. In: Stifter-Symposion. Vorträge u. Lesungen. 1978.Grasberger, Franz: Adalbert Stifter und Anton Bruckner. In: Stifter-Symposion. Vorträge u. Lesungen (Linz 1978) S. 48-551)
-
Grasberger, Franz: Anton Bruckner und Richard Wagner. Zur Herausgabe der III. Symphonie (Fassung von 1889) in der Bruckner-Gesamtausgabe. 1959.Grasberger, Franz: Anton Bruckner und Richard Wagner. Zur Herausgabe der III. Symphonie (Fassung von 1889) in der Bruckner-Gesamtausgabe. Österreichische Musikzeitschrift Jg. 14 (Wien 1959) S. 524-526.1)
-
Grasberger, Franz: Anton Bruckner zwischen Wagnis und Sicherheit. Eine Ausstellung v. Franz Grasberger. Brucknerhaus Linz, 4.-29.9.1977. Musiksammlung d. Österr. Nationalbibliothek, Linzer Veranstaltungsgesellschaft. 1977.Grasberger, Franz: Anton Bruckner zwischen Wagnis und Sicherheit. Eine Ausstellung v. Franz Grasberger. Brucknerhaus Linz, 4.-29.9.1977. Musiksammlung d. österr. Nationalbibliothek, Linzer Veranstaltungsgesellschaft. - Linz 1977. 107 S.1)
-
Grasberger, Franz: Anton Bruckners Arbeitsweise. In: Bruckner-Studien, Leopold Nowak zum 60. Geburtstag. 1964.Grasberger, Franz: Anton Bruckners Arbeitsweise. Bruckner-Studien, Leop. Nowak zum 60. Geburtstag, Wien 1964, S. 33-37.1)
-
Grasberger, Franz: Anton Bruckners Auslandsreisen. 1969.Grasberger, Franz: Anton Bruckners Auslandsreisen. Österr. Musikzeitschrift. Jg. 24 (Wien 1969), H. 11. S. 630-6351)
-
Grasberger, Franz: Das Anton Bruckner Institut Linz. 1981.Grasberger, Franz: Das Anton Bruckner Institut Linz, in: ABIL-Informationen 1. Linz 1981*)
-
Grasberger, Franz: Das Bruckner-Bild der Zeitung Das Vaterland in den Jahren 1870-1900. In: Festschrift Hans Schneider zum 60. Geburtstag. 1981.Grasberger, Franz: Das Bruckner-Bild der Zeitung "Das Vaterland" in den Jahren 1870-1900. In: Festschrift Hans Schneider zum 60. Geburtstag (München 1981) S. 113-1321)
-
Grasberger, Franz: Das Jahr 1868. 1968.Grasberger, Franz: Das Jahr 1868. Österr. Musikzeitschrift. Jg. 23 (Wien 1968), H. 4. S. 197-200 Betrifft die Aufführung der 1. Symphonie v. Anton Bruckner (9. Mai in Linz), die Uraufführung des "Deutschen Requiems" v. Brahms u. d. "Meistersinger" v. Wagner u. die Stellung v. Brahms, Bruckner, Wagner1)
-
Grasberger, Franz: Die Bruckner-Gesamtausgabe. 1966.Grasberger, Franz: Die Bruckner-Gesamtausgabe. Österr. Musikzeitschrift. Jg. 21 (Wien 1966), H. 10. S. 531-5341)
-
Grasberger, Franz: Die Hymnen Österreichs. 1968.Grasberger, Franz: Die Hymnen Österreichs. - Tutzing 1968.196 S. OÖ.: S. 175-1781)
-
Grasberger, Franz: Die Symphonie ohne Widmung. Zur zweiten Symphonie von Anton Bruckner. In: Musikbl. d. Wiener Philharmoniker. 1973/7.Grasberger, Franz: Die Symphonie ohne Widmung. Zur zweiten Symphonie von Anton Bruckner. Musikbl. d. Wiener Philharmoniker. Jg. 28 (Wien 1973/74). S. 122-1321)
-
Grasberger, Franz: Franz Gräflinger. Zum 85. Geburtstag. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1961.Grasberger, Franz: Franz Gräflinger. Zum 85. Geburtstag. Oberösterreichischer Kulturbericht 1961 Folge 24.1)
-
Grasberger, Franz: Geschichte der Kirchenmusik in Oberösterreich. In: Singende Kirche. 1967/6.Grasberger, Franz: Geschichte der Kirchenmusik in Oberösterreich. Singende Kirche. Jg. 15 (1967/68), 4. S. 148-1511)
-
Grasberger, Franz: In memoriam Franz Gräflinger. 1962.Grasberger, Franz: In memoriam Franz Gräflinger. Österreichische Musikzeitschrift Jg. 17 (Wien 1962) S. 589.1)
-
Grasberger, Franz: Neue Aspekte des Bruckner-Bildes. 1974.Grasberger, Franz: Neue Aspekte des Bruckner-Bildes. Österr. Musikzeitschrift. Jg. 29 (Wien 1974), H. 9. S. 426-4301)
-
Grasberger, Franz: Schubert und Bruckner. In: Bericht. Schubert-Kongreß, Wien 1978. 1979.Grasberger, Franz: Schubert und Bruckner. In: Bericht. Schubert-Kongreß, Wien 1978 (Graz 1979) S. 215-2281)
-
Leibnitz, Thomas: Anton-Bruckner-Inst. Linz; Inst. f. Österr. Musikdokumentation; Musiksammlung d. Österr. Nationalbibliothek. Anton Bruckner und seine Wiener Umwelt. Eine Ausstellung, 6.6.-30.9.1979. 1979.Leibnitz, Thomas: Anton-Bruckner-Inst. Linz; Inst. f. Österr. Musikdokumentation; Musiksammlung d. Österr. Nationalbibliothek. Anton Bruckner und seine Wiener Umwelt. Eine Ausstellung, 6.6.-30.9.1979. Gestaltung d. Ausstellung u. Katalogtext: Thomas Leibnitz. Leitung u. Red.: Franz Grasberger. - Wien 1979. 48 S.1)
-
Leibnitz, Thomas: Franz Grasberger zum 80. Geburtstag in memoriam. In: Biblos. 1995.Leibnitz, Thomas: Franz Grasberger zum 80. Geburtstag in memoriam. Biblos Jg. 44 (Wien 1995), H. 1, S. 176-177 Ehemaliger Leiter der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, Bruckner-Forscher, Bibliothekar (* 1915 Gmunden - ? 1981 Wien)1)
-
Maier, Elisabeth unter Mitarbeit von Renate Grasberger: Années de pèlerinage; neue Dokumente zu August Göllerichs Studienzeit bei Franz Liszt und Anton Bruckner. Teil 1. 2013.Maier, Elisabeth unter Mitarbeit von Renate Grasberger: Années de pèlerinage; neue Dokumente zu August Göllerichs Studienzeit bei Franz Liszt und Anton Bruckner. Teil 1.- Wien 2013, 582 S. (Teil 2: 2018)1)
-
Maier, Elisabeth unter Mitarbeit von Renate Grasberger: Années de pèlerinage; neue Dokumente zu August Göllerichs Studienzeit bei Franz Liszt und Anton Bruckner. Teil 2. 2018.Maier, Elisabeth unter Mitarbeit von Renate Grasberger: Années de pèlerinage; neue Dokumente zu August Göllerichs Studienzeit bei Franz Liszt und Anton Bruckner. Teil 2.- Wien 2018, 441 S. (Teil 1: 2013)1)
-
Szmolyan, Walter: Franz Grasberger. 1965.S[zmolyan], W[alter]: Franz Grasberger. Österreichische Musikzeitschrift Jg. 20 (Wien 1965) S. 654. Musikwissenschafter. Oberstaatsbibliothekar an d. Musiksammlung d. österr. Nationalbibliothek in Wien.1)
-
Wessely, Othmar: Franz Grasberger. Nachruf. In: Almanach Österr. Akademie d. Wissenschaften. 1982.Wessely, Othmar: Franz Grasberger. Nachruf. Almanach Österr. Akademie d. Wissenschaften Jg. 131. 1981 (Wien 1982) S. 351-3561)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)