-
25 Jahre Katholisches Bildungswerk Geboltskirchen. Festschrift. 1981.Jahre Katholisches Bildungswerk Geboltskirchen. Festschrift. Hrsg.: Kathol. Bildungswerk Geboltskirchen. Schriftl.: Alois Grausgruber. - Ried i. I. 1981. 36 S.1)
-
Sagen aus dem Hausruckviertel gesammelt von Alois Grausgruber, mit Nachwort und Anmerkungen von Karl Haiding. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1969.Sagen aus dem Hausruckviertel gesammelt von Alois Grausgruber, mit Nachwort und Anmerkungen von Karl Haiding. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 23 (1969), H. 1/2, S. 44-67.*)
-
Hbl1969 1 2 44 67
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1969_1_2_44-67.pdf
-
Hbl1969 1 2 44 67
-
Werksicht. Dokumentation des Symposions Werksicht, das im September und Oktober 1999 in der Galerie im Stifterhaus stattfand. Teilnehmende KünstlerInnen: Armin Andraschko, Gottfried Ecker, Herbert Egger, Karl Grausgruber, Katharina Hinsberg, Alois Mitter. 2000.Werksicht. Dokumentation des Symposions "Werksicht", das im September und Oktober 1999 in der Galerie im Stifterhaus stattfand. Teilnehmende KünstlerInnen: Armin Andraschko, Gottfried Ecker, Herbert Egger, Karl Grausgruber, Katharina Hinsberg, Alois Mitter und Robert Mittringer. Land OÖ., Galerie im Stifterhaus. Konzept und Organisation: Peter Assmann u. a. - Linz 2000. 44 Bl. Betrifft oö. Künstler1)
-
Grausgruber Alois u. Dietmar Assmann: Kapellen, Bildstöcke und Kreuze im östlichen Hausruck. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1973.Grausgruber Alois u. Dietmar Assmann: Kapellen, Bildstöcke und Kreuze im östlichen Hausruck. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 27 (1973), H. 1/2. S. 57-80. Bestandsaufnahme d. Kleindenkmäler1)
-
Hbl1973 1 2 57 80
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1973_1_2_57-80.pdf
-
Hbl1973 1 2 57 80
-
Grausgruber, Alois: Der heilige Nikolaus von Myra. Ein Volksheiliger u. seine Verehrung. 1981.Grausgruber, Alois: Der heilige Nikolaus von Myra. Ein Volksheiliger u. seine Verehrung. In: 25 Jahre Katholisches Bildungswerk Geboltskirchen. Festschrift - (Ried 1981) S. 5-36 Darin die Patrozinien u. Heiligtümer in d. Diözese Linz1)
-
Grausgruber, Alois: Die Bruderladen des Hausruck-Kohlenreviers. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1976.Grausgruber, Alois: Die "Bruderladen" des Hausruck-Kohlenreviers. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 30 (1976) H. 3/4, S. 199-2001)
-
Hbl1976 3 4 199 200
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1976_3_4_199-200.pdf
-
Hbl1976 3 4 199 200
-
Grausgruber, Alois: Ein Spinnwirtel aus Geboltskirchen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1982.Grausgruber, Alois: Ein Spinnwirtel aus Geboltskirchen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 37 (1983) H.3, S. 254-255.*)
-
Hbl1983 3 254 255
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1983_3_254-255.pdf
-
Hbl1983 3 254 255
-
Grausgruber, Alois: Geboltskirchen im Wandel der Zeiten. 1965.Grausgruber, Alois: Geboltskirchen im Wandel der Zeiten. Geboltskirchen 1965. 64 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)