-
Greule, Albert u.a. (Hrsg.): Die bairische Sprache. Studien zu ihrer Geographie, Grammatik, Lexik und Pragmatik. 2004.Greule, Albert u.a. (Hrsg.): Die bairische Sprache. Studien zu ihrer Geographie, Grammatik, Lexik und Pragmatik. Festschrift Ludwig Zehetner (Regensburger Dialektforum 5). Regensburg 2004, 407 S. Betrifft auch Oö.; darin u.a. Heinz Dieter Pohl: Die gemeinsame Grundlage des bayerisch-österreichischen Küchenwortschatzes, S. 319-338 (online auf http://members.chello.at/heinz.pohl/Kuechensprache.htm).1)
-
Pohl, Heinz Dieter: Die gemeinsame Grundlage des bayerisch-österreichischen Küchenwortschatzes. In: Albert Greule u.a. (Hrsg.): Die bairische Sprache. Studien zu ihrer Geographie, Grammatik, Lexik und Pragmatik. Festschrift Ludwig Zehetner. 2004.Pohl, Heinz Dieter: Die gemeinsame Grundlage des bayerisch-österreichischen Küchenwortschatzes; in: Albert Greule u.a. (Hrsg.): Die bairische Sprache. Studien zu ihrer Geographie, Grammatik, Lexik und Pragmatik. Festschrift Ludwig Zehetner (Regensburger Dialektforum 5). - Regensburg 2004, S. 319-338, betrifft auch etwa Linz (online auf http://members.chello.at/heinz.pohl/Kuechensprache.htm )1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)