-
1969-74 Brucknerhaus Linz, Oberösterreich Kaija und Heikki Sirén. In: Griesser-Stermscheg, Martina - Sebastian Hackenschmidt - Stefan Oláh (Hrsg.): Bunt, sozial, brutal: Architektur der 1970er Jahre in Österreich. 2019.1969-74 Brucknerhaus Linz, Oberösterreich Kaija und Heikki Sirén; in: Griesser-Stermscheg, Martina - Sebastian Hackenschmidt - Stefan Oláh (Hrsg.): Bunt, sozial, brutal: Architektur der 1970er Jahre in Österreich, Fotos: Stefan Oláh, mit Texten von Friedrich Achleitner, Martina Griesser-Stermscheg, Sebastian Hackenschmidt und Christian Reder.- Salzburg 2019, S. 33 ff.1)
-
1970-74 Oberösterreichische Versicherung Linz, Oberösterreich Werkgruppe Linz (Helmut Frohnwieser, Heinz Pammer, Edgar Telesko, Helmut Werthgarner). In: Griesser-Stermscheg, Martina - Sebastian Hackenschmidt - Stefan Oláh (Hrsg.): Bunt, sozial, brutal: Architektur der 1970er Jahre in Österreich. 2019.1970-74 Oberösterreichische Versicherung Linz, Oberösterreich Werkgruppe Linz (Helmut Frohnwieser, Heinz Pammer, Edgar Telesko, Helmut Werthgarner); in: Griesser-Stermscheg, Martina - Sebastian Hackenschmidt - Stefan Oláh (Hrsg.): Bunt, sozial, brutal: Architektur der 1970er Jahre in Österreich, Fotos: Stefan Oláh, mit Texten von Friedrich Achleitner, Martina Griesser-Stermscheg, Sebastian Hackenschmidt und Christian Reder.- Salzburg 2019, S. 43 ff.1)
-
1975, Haus Wittmann, Etsdorf am Kamp, Niederösterreich, Johannes Spal. In: Griesser-Stermscheg, Martina - Sebastian Hackenschmidt - Stefan Oláh (Hrsg.): Bunt, sozial, brutal: Architektur der 1970er Jahre in Österreich, Fotos: Stefan Oláh, mit Texten von Friedrich Achleitner, Martina Griesser-Stermscheg, Sebastian Hackenschmidt und Christian Reder. 2019.1975, Haus Wittmann, Etsdorf am Kamp, Niederösterreich, Johannes Spalt; in: Griesser-Stermscheg, Martina - Sebastian Hackenschmidt - Stefan Oláh (Hrsg.): Bunt, sozial, brutal: Architektur der 1970er Jahre in Österreich, Fotos: Stefan Oláh, mit Texten von Friedrich Achleitner, Martina Griesser-Stermscheg, Sebastian Hackenschmidt und Christian Reder.- Salzburg 2019, S. 102 ff., Spalt: geb. 1920 in Gmunden, gest. 2010 in Wien1)
-
1977-79 Sparkasse Verwaltungsgebäude Linz, Oberösterreich Wolfgang Radler. In: Griesser-Stermscheg, Martina - Sebastian Hackenschmidt - Stefan Oláh (Hrsg.): Bunt, sozial, brutal: Architektur der 1970er Jahre in Österreich. 2019.1977-79 Sparkasse Verwaltungsgebäude Linz, Oberösterreich Wolfgang Radler; in: Griesser-Stermscheg, Martina - Sebastian Hackenschmidt - Stefan Oláh (Hrsg.): Bunt, sozial, brutal: Architektur der 1970er Jahre in Österreich, Fotos: Stefan Oláh, mit Texten von Friedrich Achleitner, Martina Griesser-Stermscheg, Sebastian Hackenschmidt und Christian Reder.- Salzburg 2019, S. 119 ff.1)
-
Griesser-Stermscheg, Martina: Wien, Technisches Museum, Dampf-Lokomotive und Eisenbahn-Waggons. In: Papier, Pergament, Grafik und Foto. Red.: Manfred Koller - Ulrike Knall (Restauratorenblätter 22/23. 2002.Griesser-Stermscheg, Martina: Wien, Technisches Museum, Dampf-Lokomotive und Eisenbahn-Waggons; in: Papier, Pergament, Grafik und Foto. Red.: Manfred Koller - Ulrike Knall (Restauratorenblätter 22/23).- Wien/ Klosterneuburg 2001/2002, erschienen ca. 2002, S. 19; betrifft Restaurierung und Konservierung der Dampf-Lokomotive "Gmunden" von 1854 samt dazugehörigem "Gmundner Sommerwagen" von 1854, ursprünglich auf der Strecke Linz - Gmunden eingesetzt1)
-
Oláh, Stefan - Martina Griesser-Stermscheg, Bernhard Hebert, Otto Hochreiter, Joachim Huber, Johannes Kapeller, Gabriela Krist, Helmut Lackner, Monika Sommer, Nora Sternfeld und Patrick Werk: Museumsdepots. Inside the Museum Storage. Orte unerwarteter Entdeckungen. 2014.Oláh, Stefan - Martina Griesser-Stermscheg (Hrsg.): Museumsdepots. Inside the Museum Storage. Orte unerwarteter Entdeckungen. Beiträge: Martina Griesser-Stermscheg, Bernhard Hebert, Otto Hochreiter, Joachim Huber, Johannes Kapeller, Gabriela Krist, Helmut Lackner, Monika Sommer, Nora Sternfeld und Patrick Werkner.- Salzburg 2014, 192 S.; darin u.a. zu NORDICO Stadtmuseum Linz1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)