-
Grissemann, Stefan: Beim Ort genommen. Mit Kampfgeist und Kreativität trotzen heimische Kunstveranstalter fern der städtischen Ballungsräume allen Widerständen zum Trotz. Ein Plädoyer für die Helden regionaler Kulturarbeit [Umschlagtitel: Helden der Provinz, Zwischen Blasmusik und Avantgarde. Wo sich die Kulturnation Österreich wirklich beweist]. In: Profil. 2015.Grissemann, Stefan: Beim Ort genommen. Mit Kampfgeist und Kreativität trotzen heimische Kunstveranstalter fern der städtischen Ballungsräume allen Widerständen zum Trotz. Ein Plädoyer für die Helden regionaler Kulturarbeit [Umschlagtitel: Helden der Provinz, Zwischen Blasmusik und Avantgarde. Wo sich die Kulturnation Österreich wirklich beweist]; in: Profil Jg. 46, Nr. 30 (20.7.2015), S. 82-92; darin zu Kulturverein Ebensee (84-85) und Lichtspiele Katsdorf (90)1)
-
Grissemann, Stefan: Eigensinn und Gegendruck. Von gekreutzen Klingen und schadenfroh blitzenden Augen. Stefann Grissemann erinnert sich an den verstorbenen Viennale-Direktor Hans Hurch. In: Profil. 2017.Grissemann, Stefan: Eigensinn und Gegendruck. Von gekreutzen Klingen und schadenfroh blitzenden Augen. Stefann Grissemann erinnert sich an den verstorbenen Viennale-Direktor Hans Hurch; in: Profil, 48, 2017, Nr. 31 (31.7.2017), S. 96-97; geb. 1952 in Schärding, Kulturmanager, gest.2017 in Rom)1)
-
Grissemann, Stefan: Kahlschlagabtausch. Oberösterreichs Kultur- und Sozialbudgets werden massiv beschnitten. Die schwarz-blaue Koalition hält die Kürzungen für einen großen Wurf. Österreichs künftige Bundesregierung wird es wohl ähnlich machen. In: Profil. 2017.Grissemann, Stefan: Kahlschlagabtausch. Oberösterreichs Kultur- und Sozialbudgets werden massiv beschnitten. Die schwarz-blaue Koalition hält die Kürzungen für einen großen Wurf. Österreichs künftige Bundesregierung wird es wohl ähnlich machen; in: Profil Jg. 48, Nr. 49 (4.12.2017), S. 104-1051)
-
Grissemann, Stefan: Nicht versöhnt. Ein Epos ohne Monumentalismus: "Das Dorf an der Grenze" (1979-1983);. In: Szely, Sylvia (Hrsg.): Fritz Lehner, Filme. 2002.Grissemann, Stefan: Nicht versöhnt. Ein Epos ohne Monumentalismus: "Das Dorf an der Grenze" (1979-1983); in: Szely, Sylvia (Hrsg.): Fritz Lehner, Filme.- Wien 2002, S. 51 ff.; Lehner: Filmemacher und Schriftsteller, geb. 1948 in Freistadt1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)