- 
  Beispiele 96. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 1997.Beispiele '96. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner. Beitr. (LaudatorInnen): Wolfgang Winkler, Walter M. Chramosta, Martin Hochleitner, Thomas Korschil, Johannes Jetschgo, Fritz Kaindl, Alfred Doppler, Christian Schrenk. - Linz ca. 1997, 55 S. Anton-Bruckner-Preis (Sonderpreis Musik): Balduin Sulzer (geb. 1932 Großraming, Familienname bis 1930 Skybraha), Landeskulturpreise Architektur für "PAUHOF" - Wolfgang Pauzenberger und Michael Hofstätter (geb. 1953 bzw. 1955, Ateliers Wien und Linz), Bildende Kunst für Anton Raidel (geb. 1932 Wiener Neustadt, u.a. tätig in Gmunden), Literatur für Anselm Glück (geb. 1950 Linz), Film für Thomas Steiner (geb. 1956 Wels), Medizin für Otmar Pachinger (geb.1944 Wels), Geisteswissenschaften für Alois Wolf (geb. 1929 Micheldorf), Initiative Kulturarbeit (großer Preis) für Pro Brass / Studio für angewandte Musik und (kleiner Preis) für Gabriele Maria Gruber (geb. 1960 Wels) und Institut Hartheim; Talentförderungsprämien: Architektur: Waltraud Derntl (geb. 1968 Gallneukirchen), Harald Benesch und Richard Stögmüller (geb. 1966 Wels bzw. 1962 Linz); Bildende Kunst: Uwe Bressek (geb.1961 Villach, dann u.a. St. Georgen bei Grieskirchen), Marion Killianowitsch (geb. 1962 Ried im Innkreis), Andrea Lumplecker (geb.1970 Steyr), Miriam Schwack (geb. 1969 Braunau); Literatur: Petra Nagenkögel (geb. 1968 Linz), Peter Schwaiger (geb. 1968 Steyr), Andreas Tiefenbacher (geb.1961 Bad Ischl); Film: Alexander Binder (geb. 1969 Bad Ischl); Musik: Peter Androsch (geb. 1963 Wels), Ines Kargl (geb. 1970 Linz), Wolfgang Rieger (geb. 1971 Amstetten, aufgewachsen in Bad Hall); Wissenschaften: Ralf Georg Bogner (geb. 1967 Wels), Reinhard Geist (geb. 1962 Linz), Estella Krejci (geb. 1961 Linz)1)
 - 
  Braun, Petra C. (geb. Gruber, Hrsg.): 25 Jahre IEZ. IEZ: Interdisziplinäres Forschungsinstitut für Entwicklungszusammenarbeit der Johannes Kepler Universität Linz. 2014.Braun, Petra C. (geb. Gruber, Hrsg.): 25 Jahre IEZ. IEZ: Interdisziplinäres Forschungsinstitut für Entwicklungszusammenarbeit der Johannes Kepler Universität Linz.- Linz 2014, 76 S.; betrifft also ehemalige Entwicklungshilfe1)
 - 
  Danhofer, Petra: Brutzeln lassen. Catering. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra: Brutzeln lassen. Catering; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2016, S. 48-49, von 86 oö. Unternehmen mit Gewerbeberechtigung für "Lieferküche, Partyservice, Catering, Mietkoch" zu "Ihr Gastgeber" (Manfred Doppelbauer / Wels), Caseli GmbH (Linz, seit 1987), LaMuhr (Maria Muhr / Gmunden), Chef Partie (Andreas Birngruber / Mondsee, mit neuer Halal-Zertifizierung für gläubig-muslimische Kundschaft), Barbecue- und Riesenpfannen-Caterer Franz Kupetzius (Wels), Flying Cook (Alexander Stropek, Linz) und Barman (Andreas Lugmayr / Linz); zur Caseli GmbH ebd., S. 55 Gespräch mit Horst Stifter: Erlesener Geschmack (bespielt v.a. voestalpine-Locations Gästehaus, Stahlwelt und Panorama-Café)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra: Geschichte der Rothschilds. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Fosen-Schlichtinger, Petra: Geschichte der Rothschilds; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 1 bzw. H. 1/2, Jänner/Februar 2019, S. 24, über Buch des Linzer Historikers Roman Sandgruber (wenngleich über ein nicht oberösterreichisches Thema)1)
 - 
  Fosen-Schlichtinger, Petra im Gespräch mit Roman Sandgruber: Salzkammergut - oder wie eine Ausstellung entsteht. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Fosen-Schlichtinger, Petra im Gespräch mit Roman Sandgruber: Salzkammergut - oder wie eine Ausstellung entsteht; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 3, S. 31)
 - 
  Greeff, Petra: "…tüchtige Hebammen für das Land hervorzubringen.": Hebammen als Schülerinnen und Absolventinnen der medizinisch-chirurgischen Lehranstalt/ med. Fakultät Graz 1817-1898. 2019.Greeff, Petra: "…tüchtige Hebammen für das Land hervorzubringen.": Hebammen als Schülerinnen und Absolventinnen der medizinisch-chirurgischen Lehranstalt/ med. Fakultät Graz 1817-1898.- Graz: Univ., Diss. 2019, 728 Bl., online verfügbar auf https://unipub.uni-graz.at/urn:nbn:at:at-ubg:1-142375 - darin auch Details zu etlichen Frauen aus OÖ - z.B. Maria Königsberg aus Obernberg am Inn (S. 232), Anna Hausirl aus Gmunden (S. 241), Anna Stranz aus Saxen (S. 255), Rosa Schmid aus Ischl (S. 259), Gertrud Witzenkirchner aus Ternberg (S. 259), Theresia Peintinger aus "O. Weißenbach in Ob.Oesterreich" (S. 268, heutiges Vorderweißenbach oder Unterweißenbach), Katharina Freudenzweil aus Steyr (S. 269), Theresia Riedl aus Mehrnbach (S. 272), Therese Hoffmann aus Kirchdorf an der Krems (S. 274), Anna Aichhorn aus Mondsee (S. 310), Maria Hoyer aus "Aigen / Innviertel" bzw. Linz (S. 312), Katharina Gruber verehelichte Krieg aus Weyer (S. 317), etc.. (Kataloge reichen bis S. 660, dazu ausführliches Namensregister1)
 - 
  Großmayer, Ottilie (Hrsg.): Hineinhorchen. Bilder erzählen Geschichten. Textreaktionen auf Bilder. 2015.Großmayer, Ottilie (Hrsg.): Hineinhorchen. Bilder erzählen Geschichten. Textreaktionen auf Bilder.- Gmunden 2015, Reaktionen auf Bilder von Ottilie Großmayer (geb. 1960 in Gmunden) von Claudia Bitter, Herbert Dutzler, Franzobel, Petra Ganglbauer, Sabine M. Gruber, Marianne Jungmaier, Andrea Kern, Ludwig Laher, Marlene Mairhofer, Birgit Müller-Wieland, Herbert Pauli, Elisabeth Vera Rathenböck, Thomas Sautner, Brita Steinwendtner1)
 - 
  Gruber, Petra: Freundinnen und Künstlerkollegen: Therese Schmidmayer, Hedwig Kerber, Hans Carossa und Alfred Kubin. In: Brunner, Max u.a. (Hrsg.): Paula Deppe, 1886-1922; Lebensskizzen einer Künstlerin; Begleitband zur Sonderausstellung im Oberhausmuseum Passau, 21.5.-15.11.2011. 2011.Gruber, Petra: Freundinnen und Künstlerkollegen: Therese Schmidmayer, Hedwig Kerber, Hans Carossa und Alfred Kubin; in: Brunner, Max u.a. (Hrsg.): Paula Deppe, 1886-1922; Lebensskizzen einer Künstlerin; Begleitband zur Sonderausstellung im Oberhausmuseum Passau, 21.5.-15.11.2011.- Passau 2011, S. 103 ff.1)
 - 
  Oberngruber, Petra: Elternschaft von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Oberösterreich. Eine Bedarfserhebung institutioneller Begleitung. 2010.Oberngruber, Petra: Elternschaft von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Oberösterreich. Eine Bedarfserhebung institutioneller Begleitung.- Linz: FH, Diplomarbeit 2010, VI, 111 Bl.; online verfügbar auf http://webopac.fh-linz.at/Dokumente/diplomarbeit_oberngruber.pdf1)
 - 
  Ruprechtsberger, Erwin Maria: Archäologische Ausgrabung 1982 in der Lessingstraße in Linz. Mit einem Beitr. v. Hubert Preßlinger u. einer zoologischen Bestimmungsliste v. Bernhard Gruber u. Petra Wolff. In: Linzer archäologische Forschungen. 1984.Ruprechtsberger, Erwin Maria: Archäologische Ausgrabung 1982 in der Lessingstraße in Linz. Mit einem Beitr. v. Hubert Preßlinger u. einer zoologischen Bestimmungsliste v. Bernhard Gruber u. Petra Wolff. - Linz 1984. 127 S (Linzer archäologische Forschungen 12)1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)