-
Gschwendtner, Günther: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Universität Linz. 1981.Gschwendtner, Günther: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Universität Linz.- Wien: Univ., Hausarbeit 1981, 85 Bl.1)
-
Gschwendtner, Klaus - Franz Kreinecker: Sport - was Leonding bewegt. Freizeit - was Leonding bietet. In: Leonding. Dorf, Stadtrand, Stadt. Festschrift "25 Jahre Stadt Leonding". 2000.Gschwendtner, Klaus - Franz Kreinecker: Sport - was Leonding bewegt. Freizeit - was Leonding bietet; in: Leonding. Dorf, Stadtrand, Stadt. Festschrift "25 Jahre Stadt Leonding". Hrsg. [richtiger: Red.]: Johann Mayr. 2., aktualisierte Aufl. - Leonding 2000, S. 143-1621)
-
Gschwendtner, L.: Ein Beitrag zur Rassenbiologie einer oberösterreichischen Familie. In: Heimatgaue. 1931.Gschwendtner, L.: Ein Beitrag zur Rassenbiologie einer oberösterreichischen Familie. (Familie König, Innviertel) Heimatgaue Jg. 12 (1931) S. 186-194.*)
-
Hg1931 2 3 4 0186 0194
/media/migrated/bibliografiedb/hg1931_2_3_4_0186-0194.pdf
-
Hg1931 2 3 4 0186 0194
-
Gschwendtner, L.: Ein Beitrag zur Rassenbiologie einer oberösterreichischen Familie (König). In: Heimatgaue. 1931.Gschwendtner, L.: Ein Beitrag zur Rassenbiologie einer oberösterreichischen Familie (König). Heimatgaue Jg 12 (1931) S. 186-194.1)
-
Gschwendtner, Romana: Positionierung und Neukundengewinnung mittels Dienstleistungsmarketing am Beispiel des Hotelrestaurants im Park Inn Linz. 2010.Gschwendtner, Romana: Positionierung und Neukundengewinnung mittels Dienstleistungsmarketing am Beispiel des Hotelrestaurants im Park Inn Linz.- Linz: Universitätslehrgang für Tourismusmanagement, Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Master Thesis 2010, 81 Bl.1)
-
Gschwendtner, Stefan: Kurze Geschichte des Klimas im Linzer Schlossmuseum. In: Unisonus. Musikinstrumente erforschen, bewahren, sammeln. Hrsg.: Beatrix Damstädter - Ina Hoheisel.. 2014.Gschwendtner, Stefan: Kurze Geschichte des Klimas im Linzer Schlossmuseum; in: Unisonus. Musikinstrumente erforschen, bewahren, sammeln. Hrsg.: Beatrix Damstädter - Ina Hoheisel.- Wien 2014, S. 814 ff.1)
-
Gschwendtner, Stefan: Zu einem Gemälde von Alfred Poell. In: Restaurierungsbericht. Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1991.Gschwendtner, Stefan: Zu einem Gemälde von Alfred Poell. Restaurierungsbericht. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1990/91 (1991), S. 209-210 Arzt und Maler (* 1867 Oberndorf/Salzburg - ? 1929 Gmunden), von 1896-1929 in Linz tätig1)
-
Kobler, Judith (geborene Gschwendtner): Freiheitsentzug bei Krankheit.. 2016.Kobler, Judith (geborene Gschwendtner): Freiheitsentzug bei Krankheit.- Linz: Univ., Diss. 2016, XIX, 150 Bl., online verfügbar auf https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubl:1-13541; darin auch zur Gesetzeslage in OÖ (etwa zum Oö. Rettungsgesetz, außerdem war die Autorin ab 2010 als Juristin beruflich in OÖ tätig); online verfügbar auf https://epub.jku.at/urn:nbn:at:at-ubl:1-135411)
-
Schultes, Lothar - Stefan Gschwendtner: Zur Restaurierung eines Reliefs der Passauer Donauschule. In: Oberösterreichisches Museumsjournal. 1995.Schultes, Lothar - Stefan Gschwendtner: Zur Restaurierung eines Reliefs der Passauer Donauschule. OÖ. Museumsjournal Jg. 5 (1995), F. 7 Schiffahrt der hl. Ursula, Huber-Werkstatt, Passau um 1515 gelangte 1835 als Geschenk des Stiftes St. Florian an das OÖ. Landesmuseum1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)