-
Denkmale. Die Denkmale des politischen Bezirkes Schärding. Bearbeitet von Dagobert Frey. Archivalischer Teil von Rudolf Guby und Eduard Straßmayr. 1927.Denkmale. Die Denkmale des politischen Bezirkes Schärding. Bearbeitet von Dagobert Frey. Archivalischer Teil von Rudolf Guby und Eduard Straßmayr. Österreichische Kunsttopographie, herausgegeben vom Kunsthistorischen Institute des Bundesdenkmalamtes Bd. 21. Wien 1927. XXIII u. 280 S.1)
-
Guby, Rudolf: Arbeiten der Bildhauer-Familie Schwanthaler. In: Ostbairische Grenzmarken. 1921.Guby, Rudolf: Arbeiten der Bildhauer-Familie Schwanthaler. Ostbairische Grenzmarken Jg 10 (1921) S. 84-86.1)
-
Guby, Rudolf: Aus 1000 Jahren oberösterreichischer Kunstgeschichte. In: Ostbairische Grenzmarken. 1925.Guby, Rudolf: Aus 1000 Jahren oberösterreichischer Kunstgeschichte. Ostbairische Grenzmarken Jg 14 (1925) S. 227-241.1)
-
Guby, Rudolf: Beiträge zur Künstlergeschichte der Passauer Maler Rueland Frueauf Vater und Sohn. In: Veröffentlichung des Instituts für Ostbairische Heimatforschung in Passau. 1929.Guby, Rudolf; Beiträge zur Künstlergeschichte der Passauer Maler Rueland Frueauf Vater und Sohn (Veröffentlichung des Instituts für Ostbairische Heimatforschung in Passau 7).- Passau 1929, 69 S.; Rueland Frueauf der Ältere: geboren um 1440/45 in Obernberg am Inn oder in Salzburg, gest. 1507 in Passau1)
-
Guby, Rudolf: Das Benediktinerstift Lambach in Oberösterreich. In: Oesterreichische Kunstbücher.Guby, Rudolf: Das Benediktinerstift Lambach in Oberösterreich. Oesterreichische Kunstbücher Bd 6. Wien o. J. 16 S. und 10 Bildtafeln.1)
-
Guby, Rudolf: Das ehemalige Augustiner-Chorherrnstift Ranshofen. In: Ostbairische Grenzmarken. 1921.Guby, Rudolf: Das ehemalige Augustiner-Chorherrnstift Ranshofen. Ostbairische Grenzmarken Jg 10 (1921) S. 1-5, 17-23.1)
-
Guby, Rudolf: Das ehemalige Zisterzienserstift Engelszell an der Donau. In: Ostbairische Grenzmarken. 1922.Guby, Rudolf: Das ehemalige Zisterzienserstift Engelszell an der Donau. Ostbairische Grenzmarken Jg 11 (1922) S. 1-10, 21-28.1)
-
Guby, Rudolf: Das Zisterzienserstift Wilhering in Oberösterreich. In: Oesterreichische Kunstbücher.Guby, Rudolf: Das Zisterzienserstift Wilhering in Oberösterreich. Oesterreichische Kunstbücher Bd 4. Wien o. J. 16 S. und 10 Bildtafeln.1)
-
Guby, Rudolf: Der Bau der Wallfahrtskirche Maria Brunnenthal bei Schärding. In: Veröffentlichungen des Instituts für ostbairische Heimatforschung Passau. 1927.Guby, Rudolf: Der Bau der Wallfahrtskirche Maria Brunnenthal bei Schärding. In: Schärding. Das Bild der Entwicklung der kurbayrischen Landgerichtsstadt als Kunststätte. Veröffentlichungen des Instituts für ostbairische Heimatforschung Passau 5 (Passau 1927) S. 52-62.1)
-
Guby, Rudolf: Der Bildhauer Thomas Schwanthaler und seine Zeit. In: Kunst und Kunsthandwerk. 1919.Guby, Rudolf: Der Bildhauer Thomas Schwanthaler und seine Zeit. Kunst und Kunsthandwerk Jg 22 (1919) S. 228-260.1)
-
Guby, Rudolf: Der gotische Flügelaltar zu Gampern. Ein Werk der Passauer Kunst. In: Ostbairische Grenzmarken. 1930.Guby, Rudolf: Der gotische Flügelaltar zu Gampern. Ein Werk der Passauer Kunst. Ostbairische Grenzmarken Jg 19 (1930) S. 1-8, 25-40. = Veröffentlichungen des Instituts f. ostbairische Heimatforschung. Passau 1930. 24 S.1)
-
Guby, Rudolf: Die Bildhauer Martin und Michael Zürn. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Plastik des siebzehnten Jahrhunderts. In: Veröffentlichungen des Instituts für ostbairische Heimatforschung. 1927.Guby, Rudolf: Die Bildhauer Martin und Michael Zürn. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Plastik des siebzehnten Jahrhunderts.- Passau 1927. 16 S.(Veröffentlichungen des Inst. f. ostbairische Heimatforschung)1)
-
Guby, Rudolf: Die Deckenmalereien des bayerischen Hofmalers Christian Wink im Schlosse Zell an der Pram, Oberösterreich. In: Ostbairische Grenzmarken. 1920.Guby, Rudolf: Die Deckenmalereien des bayerischen Hofmalers Christian Wink im Schlosse Zell an der Pram, Oberösterreich. Ostbairische Grenzmarken Jg 9 (1920) S. 91 bis 96.1)
-
Guby, Rudolf: Die Dreifaltigkeitskapelle in Paura bei Lambach. In: Oberösterreich.Guby, Rudolf: Die Dreifaltigkeitskapelle in Paura bei Lambach. Oberösterreich. Nr 1155. S. 409-412.1)
-
Guby, Rudolf: Die Hofmark Zell an der Pram. Ein unbekanntes Juwel der Münchner Hofkunst. In: Veröffentlichungen des Instituts f. ostbairische Heimatforschung. 1927.Guby, Rudolf: Die Hofmark Zell an der Pram. Ein unbekanntes Juwel der Münchner Hofkunst. In: Schärding, das Bild der Entwicklung der kurbayrischen Landgerichtsstadt als Kunststätte. Veröffentlichungen des Instituts f. ostbairische Heimatforschung. Passau 1927. S. 62-70.1)
-
Guby, Rudolf: Die Kunstdenkmäler des oberösterreichischen Innviertels. In: Oesterreichische Kunstbücher. 1921.Guby, Rudolf: Die Kunstdenkmäler des oberösterreichischen Innviertels. Oesterreichische Kunstbücher Sonderband 1. Wien 1921. 128 S.1)
-
Guby, Rudolf: Die Stiftskirchen zu Wilhering und Engelszell. Zwei unbekannte Werke der Wessobrunner Stukkaturen im oberösterreichischen Donautal. In: Kunstgeschichtliches Jahrbuch der k. k. Zentralkommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und hist. Denkmale. 1918.Guby, Rudolf: Die Stiftskirchen zu Wilhering und Engelszell. Zwei unbekannte Werke der Wessobrunner Stukkaturen im oberösterreichischen Donautal. Kunstgeschichtliches Jahrbuch der k. k. Zentralkommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und hist. Denkmale Bd 12 (1918) S. 76-115.1)
-
Guby, Rudolf: Eine Kunstwanderung nach dem ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift Suben, nächst Schärding am Inn. In: Ostbairische Grenzmarken. 1925.Guby, Rudolf: Eine Kunstwanderung nach dem ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift Suben, nächst Schärding am Inn. Ostbairische Grenzmarken Jg 14 (1925) S. 116-120.1)
-
Guby, Rudolf: Josef Berglers Gemälde für die Stadtpfarrkirche zu Schärding. In: Ostbairische Grenzmarken. 1925.Guby, Rudolf: Josef Berglers Gemälde für die Stadtpfarrkirche zu Schärding. Ostbairische Grenzmarken Jg 14 (1925) S. 105-106.1)
-
Guby, Rudolf: Passauer Bildhauer des 18. Jahrhunderts. In: Ostbairische Grenzmarken. 1917.Guby, Rudolf: Passauer Bildhauer des 18. Jahrhunderts. Ostbairische Grenzmarken Jg 6 (1917) S. 51-59, 84-89, 122-134. Jg 7 (1918) S. 20-26, 65. Jg 8 (1919) S. 21-33, 85-92, 120-128. Behandelt auch die Kirchen Paura bei Lambach und Wimsbach.1)
-
Guby, Rudolf: Schärding. Das Bild der Entwicklung der kurbayrischen Landgerichtsstadt als Kunststätte. In: Veröffentlichungen des Instituts für ostbairische Heimatforschung. 1927.Guby, Rudolf: Schärding. Das Bild der Entwicklung der kurbayrischen Landgerichtsstadt als Kunststätte. Veröffentlichungen des Instituts für ostbairische Heimatforschung. Passau 1927. 87 S.1)
-
Guby, Rudolf und Rabensteiner, Augnstin: Die Dreifaltigkeitskapelle in Paura, bei Lambach. In: Kunstgeschichtliche Einzeldarstellungen. 1922.Guby, Rudolf und Rabensteiner, Augnstin: Die Dreifaltigkeitskapelle in Paura, bei Lambach. Kunstgeschichtliche Einzeldarstellungen Bd 4 (Wien 1922). 65 S.1)
-
Guby. Rudolf: Historisch-kunstgeschichtliches Ortslexikon des ehemals kurbayrischen Landgerichts Schärding. In: Veröffentlichungen des Instituts f. ostbairische Heimatforschung Passau. 1927.Guby. Rudolf: Historisch-kunstgeschichtliches Ortslexikon des ehemals kurbayrischen Landgerichts Schärding. In: Schärding. Das Bild der Entwicklung der kurbayrischen Landgerichtsstadt als Kunststätte. Veröffentlichungen des Instituts f. ostbairische Heimatforschung Passau 5 (Passau 1927) S. 71-87.1)
-
Heuwieser, Max: Sektionsrat Dr. Rudolf Guby. In: Ostbairische Grenzmarken. 1929.Heuwieser, Max: Sektionsrat Dr. Rudolf Guby. Ostbairische Grenzmarken Jg 18 (1929) S. 137-141.1)
-
Oswald, Josef: Rudolf Guby, ein bedeutender österreichisch-bayerischer Kunst- und Heimatforscher († 1929). In: Ostbairische Grenzmarken. 1963.Oswald, Josef: Rudolf Guby, ein bedeutender österreichisch-bayerischer Kunst- und Heimatforscher (? 1929). Ostbairische Grenzmarken Bd. 6 (Passau 1963) S. 287-303.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)