-
Gutenbrunner, Roswitha: Evaluation der Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde Mühlviertel.. 2014.Gutenbrunner, Roswitha: Evaluation der Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde Mühlviertel.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2014, 169 Bl.; betrifft Freistadt, Grein und Steyregg sowie Engerwitzdorf, Haslach an der Mühl, Klaffer am Hochficht, Langenstein, Liebenau, Ottensheim, Saxen, Schwertberg, Sankt Georgen an der Gusen, Sankt Georgen am Walde, Unterweitersdorf, Wartberg ob der Aist und Zwettl an der Rodl (die hier alle als geographische Kleinzentren fungieren)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)