-
Gratzer, Wolfgang (Hrsg.) bzw. Wolfgang Gratzer, Martin Elste, Markus Grassl, Rainer J. Schwob, Paul van Reijen, Michael Weber, Peter Revers, Alexander Drčar, Lars E. Laubhold, Boris von Hak: Ereignis Klangrede. Nikolaus Harnoncourt als Dirigent und Musikdenker. In: Rombach-Wissenschaft, Reihe Klan-Reden. 2009.Gratzer, Wolfgang (Hrsg.): Ereignis Klangrede. Nikolaus Harnoncourt als Dirigent und Musikdenker (Rombach-Wissenschaft, Reihe Klan-Reden 3).- Freiburg im Breisgau u.a. 2009, 445 S.; geboren 1929 in Berlin, gestorben und begraben 2016 in Sankt Georgen im Attergau (Zweitwohnsitz seit den 1970ern, 2009 dortiger Ehrenbürger; im Band Beiträge von Wolfgang Gratzer, Martin Elste, Markus Grassl, Rainer J. Schwob, Paul van Reijen, Michael Weber, Peter Revers, Alexander Drčar, Lars E. Laubhold, Boris von Haken, Otto Biba, Dieter Gutknecht, Ulrich Leisinger, Ingeborg Harer, Josef Wallnig, Johanna Fürstauer, Otto Neumaier, Michael Malkiewicz, Oswald Panagl1)
-
Gutknecht, Dieter: Schufen Nikolaus Harnoncourt und John Eliot Gardiner neue Paradigmen für die Interpretation der Sinfonien KV 543, KV 550 und KV 551?. In: Mozarts letzte drei Sinfonien. Stationen ihrer Interpretationsgeschichte. Hrsg.: Joachim Brügge, Wolfgang Gratzer und Thomas Hochradner (Rombach Wissenschaften. Reihe Klang-Reden 1). 2008.Gutknecht, Dieter: Schufen Nikolaus Harnoncourt und John Eliot Gardiner neue Paradigmen für die Interpretation der Sinfonien KV 543, KV 550 und KV 551?; in: Mozarts letzte drei Sinfonien. Stationen ihrer Interpretationsgeschichte. Hrsg.: Joachim Brügge, Wolfgang Gratzer und Thomas Hochradner (Rombach Wissenschaften. Reihe Klang-Reden 1).- Freiburg im Breisgau 2008, S. 179-192; Harnoncourt: geboren 1929 in Berlin, gestorben und begraben 2016 in Sankt Georgen im Attergau (Zweitwohnsitz seit den 1970ern, 2009 dortiger Ehrenbürger)1)
-
Kresser, Werner - Dieter Gutknecht - Robert Kirnbauer: Hochwasserprognose für den Speicher Klaus bei Steyr. In: Wiener Mitteilungen. Wasser - Abwasser - Gewässer. 1976.Kresser, Werner - Dieter Gutknecht - Robert Kirnbauer: Hochwasserprognose für den Speicher Klaus bei Steyr; in: Wiener Mitteilungen. Wasser - Abwasser - Gewässer 19.- Wien 1976, S. H1-H21. Darin auch über Starkregen-Ereignisse in jenem Raum 1956-19591)
-
Rohr, Christian: Historische Hochwasserforschung: Die Überschwemmungen an der Traun im 15. und 16. Jahrhunder. In: Extreme Abflussereignisse. Dokumentation - Bedeutung - Bestimmungsmethoden. ÖWAV-Seminar, Bundesamtsgebäude Wien, 24. - 25. Mai 2007. Hrsg.: Dieter Gutknecht (Wiener Mitteilungen. Wasser, Ab. 2007.Rohr, Christian: Historische Hochwasserforschung: Die Überschwemmungen an der Traun im 15. und 16. Jahrhundert; in: Extreme Abflussereignisse. Dokumentation - Bedeutung - Bestimmungsmethoden. ÖWAV-Seminar, Bundesamtsgebäude Wien, 24. - 25. Mai 2007. Hrsg.: Dieter Gutknecht (Wiener Mitteilungen. Wasser, Abwasser, Gewässer 206).- Wien 2007, S. 29 ff.; betrifft u.a. Wels1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)