-
Sacrum Imperium. Das Reich und Österreich 996-1806. 1996.Sacrum Imperium. Das Reich und Österreich 996-1806. Wilhelm Brauneder, Lothar Höbelt, Hrsg. - Wien 1996. 376 S. Darin oö. Belange1)
-
Heigl, Irmgard: Gmunden und das Jahr 1848. In: Von Ferdinand III. bis Jörg Haider. Eckpunkte einer wissenschaftlichen Karriere; Festschrift für Lothar Höbelt zum 50. Geburtstag. Hrsg.: Gerald Brettner-Messler u.a.. 2006.Heigl, Irmgard: Gmunden und das Jahr 1848; in: Von Ferdinand III. bis Jörg Haider. Eckpunkte einer wissenschaftlichen Karriere; Festschrift für Lothar Höbelt zum 50. Geburtstag. Hrsg.: Gerald Brettner-Messler u.a.- Wien 2006, S. 127 ff.1)
-
Höbelt, Lothar: "Herbstmanöver". Der Pfrimerputsch 1931 und seine Auswirkungen auf Oberösterreich. In: Oberösterreich 1918-1938 Band I. 2014.Höbelt, Lothar: "Herbstmanöver". Der Pfrimerputsch 1931 und seine Auswirkungen auf Oberösterreich; in: Oberösterreich 1918-1938 Band I, Hrsg.: Oberösterreichisches Landesarchiv.- Linz 2014, S. 89-1381)
-
Höbelt, Lothar: Anton Reinthaller;. In: Welan, Manfried - Gerhard Poschacher (Hrsg.): Von Figl bis Fischler; bedeutende Absolventen der "BOKU" Wien. 2005.Höbelt, Lothar: Anton Reinthaller; in: Welan, Manfried - Gerhard Poschacher (Hrsg.): Von Figl bis Fischler; bedeutende Absolventen der "BOKU" Wien .- Graz 2005, S. 165 ff.; geb. 1895 in Mettmach, dort gest. 1958, NSDAP-, VdU- und FPÖ-Politiker1)
-
Höbelt, Lothar: Aufstieg und Fall des VdU. Briefe und Protokolle aus privaten Nachlässen 1948-1955 . In: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer.-Bibliothek, Salzburg. 2015.Höbelt, Lothar (Hrsg.): Aufstieg und Fall des VdU. Briefe und Protokolle aus privaten Nachlässen 1948-1955 (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer.-Bibliothek, Salzburg 50).- Wien u.a. 2015, 346 S.; darin u.a. ausführlich zum oö. NSDAP- und FPÖ-Politiker Anton Reinthaller, mit Abschnitt "Das Ringen um Oberösterreich" (274-314)1)
-
Höbelt, Lothar: Die "Aktion Reinthaller": "Ständtestaat" und "Nationale Opposition". In: Oberösterreich 1918-1938 Band I. 2014.Höbelt, Lothar: Die "Aktion Reinthaller": "Ständtestaat" und "Nationale Opposition"; in: Oberösterreich 1918-1938 Band I, Hrsg.: Oberösterreichisches Landesarchiv.- Linz 2014, S. 47-881)
-
Höbelt, Lothar: Die Heimwehren und die österreichische Politik 1927-1936. Vom politischen „Kettenhund“ zum „Austro-Fascismus“?. Mit Bildern aus dem Archiv von Mario Strigl.. 2016.Höbelt, Lothar: Die Heimwehren und die österreichische Politik 1927-1936. Vom politischen „Kettenhund“ zum „Austro-Fascismus“?. Mit Bildern aus dem Archiv von Mario Strigl.- Graz 2016, 456 S.; darin vielfach zum oö. Politiker Ernst Rüdiger Starhemberg1)
-
Höbelt, Lothar: Kornblume und Kaiseradler. Die deutschfreiheitlichen Parteien Altösterreichs 1882-1918. 1993.Höbelt, Lothar: Kornblume und Kaiseradler. Die deutschfreiheitlichen Parteien Altösterreichs 1882-1918.- Wien München 1993. 387 S.- Zugleich Habil.- Schr. Univ. Wien 1990 Darin oö. Belange1)
-
Höbelt, Lothar: Raab und Reinthaller. Die Stabilisierung der Zweiten Republik. In: Freiheitliches Bildungsinstitut (Hrsg.): Bericht der Historiker-Kommission; Analysen und Materialien zur Geschichte des Dritten Lagers und der FPÖ. 2019.Höbelt, Lothar: Raab und Reinthaller. Die Stabilisierung der Zweiten Republik; in: Freiheitliches Bildungsinstitut (Hrsg.): Bericht der Historiker-Kommission; Analysen und Materialien zur Geschichte des Dritten Lagers und der FPÖ.- Wien 2019, S. 93-124, darin v.a. zu Anton Reinthaller1)
-
Höbelt, Lothar: Starhemberg und Schober. In: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160). 2015.Höbelt, Lothar: Starhemberg und Schober; in: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160).- Linz 2015, S. 231-248; betrifft den aus Perg gebürtigen Johannes Schober und Heimwehrführer Ernst Rüdiger von Starhemberg1)
-
Höbelt, Lothar: VdU und FPÖ in Oberösterreich 1949-1999. In: Freiheitliches Bildungsinstitut (Hrsg.): Bericht der Historiker-Kommission; Analysen und Materialien zur Geschichte des Dritten Lagers und der FPÖ. 2019.Höbelt, Lothar: VdU und FPÖ in Oberösterreich 1949-1999; in: Freiheitliches Bildungsinstitut (Hrsg.): Bericht der Historiker-Kommission; Analysen und Materialien zur Geschichte des Dritten Lagers und der FPÖ.- Wien 2019, S. 127-168, u.a. zu Anton Reinthaller, Friedrich Peter und Jörg Haider1)
-
Höbelt, Lothar: Von der vierten Partei zur dritten Kraft. Die Geschichte der VdU. 1999.Höbelt, Lothar: Von der vierten Partei zur dritten Kraft. Die Geschichte der VdU. - Graz, Stuttgart 1999. 303 S. VdU = Verband der Unabhängigen mit oö. Belangen1)
-
Höbelt, Lothar im Interview: "Sein Credo war: Politik ist viel einfacher, als ihr euch vorstellt": Jörg Haider hat aus dem Dritten Lager etwas ganz anderes machen wollen. Der Historiker Lothar Höbelt hat die FPÖ der letzten Jahrzehnte begleitet und spricht über die Person und Ära Haider. In: Freilich, das Magazin für Selbstdenker. 2018.Höbelt, Lothar im Interview: "Sein Credo war: Politik ist viel einfacher, als ihr euch vorstellt": Jörg Haider hat aus dem Dritten Lager etwas ganz anderes machen wollen. Der Historiker Lothar Höbelt hat die FPÖ der letzten Jahrzehnte begleitet und spricht über die Person und Ära Haider; in: Freilich, das Magazin für Selbstdenker 2018, Nr. 1, S.77-831)
-
Schimanko, Heinz-Dietmar: Zum Strafverfahren gegen Anton Reinthaller vor dem Volksgericht. In: Von Ferdinand III. bis Jörg Haider. Eckpunkte einer wissenschaftlichen Karriere; Festschrift für Lothar Höbelt zum 50. Geburtstag. Hrsg.: Gerald Brettner-Messler u.a.. 2006.Schimanko, Heinz-Dietmar: Zum Strafverfahren gegen Anton Reinthaller vor dem Volksgericht; in: Von Ferdinand III. bis Jörg Haider. Eckpunkte einer wissenschaftlichen Karriere; Festschrift für Lothar Höbelt zum 50. Geburtstag. Hrsg.: Gerald Brettner-Messler u.a.- Wien 2006, S. 357 ff.; * 1895 Mettmach, dort † 1958, NSDAP-, VdU- und FPÖ-Politiker1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)