-
Wir retten das Kulturland. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2017.Wir retten das Kulturland; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 164, Dezember [2017]-Februar 2018, S. 10-21; über die Kürzungen im Landes-Kulturbudget OÖ bzw. die Bedeutung von Kultur: Statements von Sabine Derflinger, Wiltrud Hackl, Franz Koppelstätter, Hubert Nitsch, Harald "Huckey" Renner, Dominika Meindl, Jakob Kapeller, Elisabeth Leitner, Elke Gross, David Thaller, Sebastian Brameshuber, Johanna Maringer, Irene Egger, Stephan Roiss, Martina Gelsinger, Clara Gallistl, Die Goldenen Zitronen (Hamburger Band), Severin Mayr, Gerda Qeichsler-Hauer, Elisabeth Neubacher, Peter Hörmanseder, Jutta Skokan, Oona Valerie Serbest, Elfie Schulz, Lydia haider, Anna Brandstätter, Anna und Christoph Gärtner, Hemma Schmutz, Paul Stepanek, Markus Siller, Christina Dollhofer, Alexander Jöchl, Sebastian Höglinger - Peter Schernhuber; online verfügbar auf https://kupf.at/zeitung/1)
-
Bittendorfer, Dominik: Meteorologinnen, Wetterbeobachter, Wetterberater: Sie sagen uns, wie das Wetter wird;. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Bittendorfer, Dominik: Meteorologinnen, Wetterbeobachter, Wetterberater: Sie sagen uns, wie das Wetter wird; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 5, S. 4-6, über Liliane Hofer, als Meteorologin der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Salzburg auch für OÖ zuständig, Friedrich Grashäftl von der Wetterstation Feuerkogel (Ebensee am Traunsee) und Christian Höglinger (Austro Control am Flughafen Linz bzw. Hörsching)1)
-
Felhofer, Martin Josef: Predigt des H. Abtes Martin beim Begräbnis von H. Dominik M. Höglinger - 7. November 2008 in der Stadtpfarrkirche Rohrbach. In: Schlägl intern. 2009.Felhofer, Martin Josef: Predigt des H. Abtes Martin beim Begräbnis von H. Dominik M. Höglinger - 7. November 2008 in der Stadtpfarrkirche Rohrbach; in: Schlägl intern, 35. Jg., H. 1, Jänner-März 2009, S. 22-27; dazu auch Nachruf auf S. 28-291)
-
Höglinger, Dominik M: Pfarrkirche Klaffer, OÖ., erbaut 1949-1955. In: Schlägl intern. 1983.Höglinger, Dominik M.: Pfarrkirche Klaffer, OÖ., erbaut 1949-1955. Schlägl intern Jg. 9 (Aigen i. M. 1983) H. 5, S. 2991)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)