-
Abentheuer, Josef: Saxen, Sommerresidenz der Störche. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Abentheuer, Josef: Saxen, Sommerresidenz der Störche; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 351-357 8und Foto auf S. 350)1)
-
Achleitner, Franz: Sport im Bezirk Per. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Achleitner, Franz: Sport im Bezirk Perg; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 514-5171)
-
Angermayer, Gerhard: Unsere Bahn. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Angermayer, Gerhard: Unsere Bahn; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 442-4431)
-
Aumayr, Herta: Gesundheit. Unser höchstes Gut!. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Aumayr, Herta: Gesundheit. Unser höchstes Gut!; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 421-424; u.a. ÄrztInnen-Statistik für den Bezirk, Projekt "Gesunde Gemeinde", Gesundheitslehrpfad Allerheiligen im Mühlkreis, Schwertberger Gesundheitsinitiativen, Schulprojekte in Grein und Perg, Breitensportangebote und Therapiezentren1)
-
Buchmáyr, Friedrich: August Strindberg und das Mühlviertel. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Buchmáyr, Friedrich: August Strindberg und das Mühlviertel; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 518-519; betrifft Strindberg und Frida Uhl (geb. in Mondsee) in 1893/94 in Dornach bei Saxen sowie 1896 in Saxen und Klam1)
-
Burghofer, Wilhelm: Windhaag bei Perg, wo einst Burg- und Schloßherren regierten. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Burghofer, Wilhelm: Windhaag bei Perg, wo einst Burg- und Schloßherren regierten; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 375-361 (und Foto auf S. 374)1)
-
Clam Martinic, Georg Graf: Burgen, Schlösser, Ansitze und Ruinen. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Clam Martinic, Georg Graf: Burgen, Schlösser, Ansitze und Ruinen; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 60-73; mit Kapiteln zu Schloss Arbing (Gem. Arbing), Schloss Auhof (Perg), Schloss Außernstein (Baumgartenberg), Burg Clam (Klam), Schloss Dornach (Saxen), Villa Friedegg (Schwertberg), Greinburg (Grein), Schloss Grünau (Ried in der Riedmark), Schloss Innernstein (Münzbach), Burgruine Klingenberg (St. Thomas am Blasenstein), Burg Kreuzen ( Bad Kreuzen), Ansitz Luftenberg ( Luftenberg an der Donau), Schloss Marbach (Ried in der Riedmark), Ruine Mitterberg (Perg), Schloss Poneggen (Schwertberg), Schloss Pragstein (Mauthausen), ehemaliges Schloss Pragtal (Windhaag bei Perg), Burgruine Sarmingstein und Rundturm Sarmingstein (St. Nikola an der Donau), Burgruine Saxenegg (St. Thomas am Blasenstein), ehemaliges Schloss Saxenthal (Saxen), Schloss Schwertberg (Schwertberg), Burg Werfenstein (St. Nikola an der Donau), Burgruine Windegg (Schwertberg) sowie Burgruine Windhaag (Windhaag bei Perg),1)
-
Dörsieb, Josef: In Sicherheit leben. Die Gendarmerie - im Dienste der Sicherheit. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Dörsieb, Josef: In Sicherheit leben. Die Gendarmerie - im Dienste der Sicherheit; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 168-1691)
-
Fasching, Leopold: St. Nikola an der Donau, Tourismusgemeinde im Strudengau. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Fasching, Leopold: St. Nikola an der Donau, Tourismusgemeinde im Strudengau; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 335-341 (und Foto auf S. 334)1)
-
Fraundorfer, Josef: Klam, Porträt einer Gemeinde. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Fraundorfer, Josef: Klam, Porträt einer Gemeinde; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 231-237 (und Foto auf S. 230); darin u.a. auf S. 235-237: Die Marktgemeinde Klam als Dorfentwicklungsgemeinde1)
-
Fraundorfer, Josef:: Dieses Land ist ein Gefühl. der Tourismus. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Fraundorfer, Josef: Dieses Land ist ein Gefühl. der Tourismus; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 450-4551)
-
Froschauer, Josef: Naarn im Machlande. Ein Paradies für Radfahrer. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Froschauer, Josef: Naarn im Machlande. Ein Paradies für Radfahrer; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 279-265 (und Foto auf S. 278; darin u.a. auf S. 284-285: Die Wallfhartskirche Maria Laah)1)
-
Gammer, Martha: Bemalte Bauernmöbel. Die Erzeugung im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert;. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Gammer, Martha: Bemalte Bauernmöbel. Die Erzeugung im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 470-471; v.a. über Werkstätten in St. Georgen an der Gusen (Zuschratter) und Waldhausen1)
-
Glisic, Ingeborg: Goldhauben - Perlhauben - Kopftuchgruppen;. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Glisic, Ingeborg: Goldhauben - Perlhauben - Kopftuchgruppen; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 506-5081)
-
Grafeneder, Josef: Ein Gang durchs Jahr. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Grafeneder, Josef: Ein Gang durchs Jahr; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 495-498; über religiöses Brauchtum1)
-
Griesbacher, Albert:: Die Land- und Forstwirtschaft einst und jetzt;. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Griesbacher, Albert: Die Land- und Forstwirtschaft einst und jetzt; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 456-4651)
-
Gruber, Bernhard: Geologie. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Gruber, Bernhard: Geologie; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 100-107; darin auch über "Die nutzbaren Gesteine und Lagerstätten des Bezirkes"1)
-
Gruber, Bernhard: Lebensader Donau. Die Donau und ihr Schicksal;. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Gruber, Bernhard: Lebensader Donau. Die Donau und ihr Schicksal; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 130-1311)
-
Grubich, Lothar: St. Georgen am Walde. Die Europagemeinde. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Grubich, Lothar: St. Georgen am Walde. Die Europagemeinde; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 319-325 (und Foto auf S. 318)1)
-
Grufeneder, Karl: Die Blasmusik, ein fester Bestandteil des Lebens im Bezirk Perg. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Grufeneder, Karl: Die Blasmusik, ein fester Bestandteil des Lebens im Bezirk Perg; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 509-5131)
-
Guenbauer, Ernst: Kriegerische Ereignisse. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Guenbauer, Ernst: Kriegerische Ereignisse; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 78-791)
-
Guenbauer, Ernst: Streiflichter aus einer aus allen Fugen geratenen Zeit. Die dunklen Seiten der Geschichte. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Gusenbauer, Ernst: Streiflichter aus einer aus allen Fugen geratenen Zeit. Die dunklen Seiten der Geschichte; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 86-93; über das KZ Mauthausen1)
-
Guenbauer, Ernst: Streiflichter aus einer aus allen Fugen geratenen Zeit: Das K. u. K. Kriegsgefangenenlager Mauthausen. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Gusenbauer, Ernst: Streiflichter aus einer aus allen Fugen geratenen Zeit: Das K. u. K. Kriegsgefangenenlager Mauthausen; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 80-84; über das K. u. K. Kriegsgefangenen (weiters auf S. 84-86 Unterkapitel "Von der Monarchie zur Republik" und "Die große Not")1)
-
Gusenbauer, Karl:: Baumgartenberg, Wirtschaft und Kultur im Einklang. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Gusenbauer, Karl: Baumgartenberg, Wirtschaft und Kultur im Einklang; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 199-205 (und Foto auf S. 198)1)
-
Gutenbrunner, Otto: Sozialwesen. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Gutenbrunner, Otto: Sozialwesen; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 414-4181)
-
Hahn, Karl: Dimbach, "Maria am grünen Anger" - ein Wallfahrtsort - neu im Kommen. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Hahn, Karl: Dimbach, "Maria am grünen Anger" - ein Wallfahrtsort - neu im Kommen; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 207-213 (und Foto auf S. 206); darin auf S. 212: Dimbacher Schecken, auf S. 213: Franz Xaver Müller - Komponist (geb. 1870 in Dimbach, 1924-43 Domkapellmeister in Linz, dort gest. 1949)1)
-
Haider, Siegfried: Das Machland - Die Wiege unseres Landeswappens. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Haider, Siegfried: Das Machland - Die Wiege unseres Landeswappens; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 57-591)
-
Haunschmied, Rudolf A.: Konzentrationslager Gusen. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Haunschmied, Rudolf A.: Konzentrationslager Gusen; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 94-971)
-
Haunschmied, Rudolf A.: St. Georgen an der Gusen. Westlichster Markt des Bezirkes. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Haunschmied, Rudolf A.: St. Georgen an der Gusen. Westlichster Markt des Bezirkes; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 327-333 (und Foto auf S. 326); darin auf S. 332-333 Kurzbiographien von Rudolf Burger (Maler), Hans Dieter Mairinger (Schriftsteller und Pädagoge) und Ottmar Premstaller (Graphiker)1)
-
Hiesmayr, Herbert: St. Thomas am Blasenstein. Eine große Vergangenheit verpflichtet. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Hiesmayr, Herbert: St. Thomas am Blasenstein. Eine große Vergangenheit verpflichtet; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 343-349 (und Foto auf S. 342); darin u.a. auf S. 346-347: Die Pfarrkirche und die Mumie [über den "luftg'selchten Pfarrer" Franz Xaver Sydler de Rosenegg, 1709-1746] sowie S. 348-349: Die Bucklwehluck'n am Kreuzburgstall1)
-
Hochgatterer, Johann: Feuerwehr. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Hochgatterer, Johann: Feuerwehr; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 425-4291)
-
Hohensinner, Karl:: Siedlungs- und Hofnamen; Wegweiser in die Geschichte;. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Hohensinner, Karl: Siedlungs- und Hofnamen; Wegweiser in die Geschichte; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 74-771)
-
Höller, Leopold: Grein. Das Donaustädtchen im Strudengau;. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Höller, Leopold: Grein. Das Donaustädtchen im Strudengau; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 215-221 (und Foto auf S. 214; darin auf S. 212-213: Das Greiner Stadttheater, S. 213-215: Schloß Greinburg)1)
-
Hölzl, Erwin: Daheim beim Obermitteregger. Geschichten aus erster Hand. 2008.Hölzl, Erwin: Daheim beim Obermitteregger. Geschichten aus erster Hand.- Grünbach 2008, 244 S.; autobiographischer Bericht eines 1944 geborenen Unterweißenbachers über die bäuerliche Welt der 1950er und 1960er Jahre und den Aufstieg vom Bauernsohn zum Schulinspektor1)
-
Hölzl, Erwin:: Bildung bringt uns voran. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Hölzl, Erwin: Bildung bringt uns voran; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 383-411; darin: Die Volksschulen von den Anfängen bis heute, 384-393; Hauptschule, Poly und Sonderschule, 394-397; Das Kindergartenwesen, 398-400, Höhere schulen, 401-404, Fach- und Berufsschulen, 405-408 [darin: Die landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Katsdorf, 405-406, Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Schwestern vom Guten Hirten in Baumgartenberg, 406-407], Erwachsenenbildung, 409-410, Die Lehrerschaft, 4111)
-
Jahn, Fritz: Rechberg. Das Erholungsdorf am Badesee. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Jahn, Fritz: Rechberg. Das Erholungsdorf am Badesee; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 303-309 (und Foto auf S. 302)1)
-
Kaiserreiner, Waltraud: Waldhausen im Strudengau, Erholung und Kultur. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Kaiserreiner, Waltraud: Waldhausen im Strudengau, Erholung und Kultur; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 367-373 (und Foto auf S. 366)1)
-
Kiesenhofer, Josef: Die Gerichtsbarkeit - Geschichtliche Entwicklung. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Kiesenhofer, Josef: Die Gerichtsbarkeit - Geschichtliche Entwicklung; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 170-1731)
-
Kohl, Hermann: Das Klima. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Kohl, Hermann: Das Klima; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 18-191)
-
Kranzl, Anton: Arbing, Wehrturm am Nordrand des Machlandes. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Kranzl, Anton: Arbing, Wehrturm am Nordrand des Machlandes; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 183-189 (und Abbildung auf S. 182)1)
-
Landl, Ferdinand - Johann Hospodar - Franz Rummerstorfer:: Wirtschaft und Arbeitsmarkt. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Landl, Ferdinand - Johann Hospodar - Franz Rummerstorfer: Wirtschaft und Arbeitsmarkt; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 432-441 (darin Firmnenporträts Engel / Schwertberg auf S. 434 und Habau / Perg auf S. 435 sowie Gedicht "A pendla" von Hans Dieter Mairinger auf S. 436)1)
-
Landl, Josef: Ried in der Riedmark. Wohn-, Siedlungs- und Agrargemeinde. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Landl, Josef: Ried in der Riedmark. Wohn-, Siedlungs- und Agrargemeinde; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 311-317 (und Foto auf S. 310)1)
-
Lehner, Martin: Allerheiligen im Mühlkreis, Wallfahrts- und Ausflufgsort;. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Lehner, Martin; Allerheiligen im Mühlkreis, Wallfahrts- und Ausflufgsort; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 175-181 (und Fopto auf S. 174)1)
-
Lehner, Martin: Die freie Gemeinde, Grundfeste des freien Staates;. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Lehner, Martin: Die freie Gemeinde, Grundfeste des freien Staates; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 158-1631)
-
Lehner, Martin: Kaolin. Weiße Erde aus Allerheiligen;. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Lehner, Martin: Kaolin. Weiße Erde aus Allerheiligen; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 122-127; betrifft Bereich der Ortschaft Kriechbaum1)
-
Löw-Baselli, Dipl.-Ing. [mutmaßlich Hansgeorg]: Der Wald und die Forstwirtschaft. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastn. 1995.Löw-Baselli, Dipl.-Ing. [mutmaßlich Hansgeorg]: Der Wald und die Forstwirtschaft; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 474-4771)
-
Mayböck, Leopold: Der Machländer Raum und seine Geschichte. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Mayböck, Leopold: Der Machländer Raum und seine Geschichte; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 40-461)
-
Mayböck, Leopold: Die Hochfreien von Perg / Machland und Velburg / Klam. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Mayböck, Leopold: Die Hochfreien von Perg / Machland und Velburg / Klam; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 47-521)
-
Mayböck, Leopold: Die territoriale Entwicklung des Machländer Raumes. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Mayböck, Leopold: Die territoriale Entwicklung des Machländer Raumes; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 32-391)
-
Mayböck, Leopold: Ur- und Frühgeschichte. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Mayböck, Leopold: Ur- und Frühgeschichte; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 22-311)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)