- 
  Höpfl, Thomas: OÖ: Gedenken in Holzleithen. In: Der sozialdemokratische Kämpfer. Bund sozialdemokratischer Freiheitskämpfer/innen, Opfer des Faschismus und aktiver Antifaschist/inn/en. 2015.Höpfl, Thomas: OÖ: Gedenken in Holzleithen; in: Der sozialdemokratische Kämpfer. Bund sozialdemokratischer Freiheitskämpfer/innen, Opfer des Faschismus und aktiver Antifaschist/inn/en 2015, Ausgabe 1 bzw. Nr. 1-3, S. 6; Erinnerung an den Februar 1934, Gem. Ottnang am Hausruck; online verfügbar auf www.freiheitskaempfer.at via "Der Kämpfer (Magazin)"1)
 - 
  Höpfl, Thomas: Politische Ursachen und spezielle Ausprägungen der Armutssituation. In: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. 2000.Höpfl, Thomas: Politische Ursachen und spezielle Ausprägungen der Armutssituation; in: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 23, 2000, H. 2, S. 99-124 (darin speziell 115-121 Abschnitt "Prekäre Armut am Beispiel des Nicht-Leistungsbezugs am Linzer Sozialamt").1)
 - 
  Höpfl, Thomas: Soziale Aspekte der öffentlichen Auftragsvergabe. 2004.Höpfl, Thomas: Soziale Aspekte der öffentlichen Auftragsvergabe (Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Forschungsberichte 54).- Linz 2004, 102 S. Betrifft u.a. Öffentlichen Personennahverkehr am Beispiel Linz1)
 - 
  Höpfl, Thomas - Ingeborg Pflügl: Kommunale öffentliche Auftragsvergabe an der Schnittstelle zwischen sozialpolitischer Verantwortung und Wettbewerbsdruck - Leitlinien für eine sozialinnovative Auftragsvergabe. In: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. 2006.Höpfl, Thomas - Ingeborg Pflügl: Kommunale öffentliche Auftragsvergabe an der Schnittstelle zwischen sozialpolitischer Verantwortung und Wettbewerbsdruck - Leitlinien für eine sozialinnovative Auftragsvergabe; in: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 29, 2006, H. 2, S. 149-1701)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)