-
Hackl, Erich - Till Mairhofer (Hrsg.): Das Y im Namen dieser Stadt. Ein Steyr Lesebuch. 2005.Hackl, Erich - Till Mairhofer (Hrsg.): Das Y im Namen dieser Stadt. Ein Steyr Lesebuch. - Steyr 2005, 421 S.. 50 literarische Erkundungen über Steyr; darin erstveröffentlicht u.a. Waltraud Neuhauser - Georg Neuhauser: So wenig hat genügt, 125-135 (Steyr-Arbeiter Max Petek); Karl Ramsmaier: Hannas Familie, 136-144 (Steyrer Rabbinerfamilie Schön); Wladimir Maximowitsch Berimez, Brief aus Talalajvka, 154-158 (Ukrainischer Ex- KZ-Häftling an das Mauthausen Komitee Steyr); an älteren Texten erstveröffentlicht etwa Hermann Hakel (Dichter, 1911-87): Was Marlen Haushofer erzählt, 207-210 (Tagebuch 1953); weiters viele wiederveröffentlichte Beiträge, etwa Max Winter: Vom Mannlichergewehr zum Waffenauto, 42-51 (1921) oder Ernst Fischer: So stirbt eine Stadt!, 62-69 (1932)1)
-
Ramsmaier, Karl: Hannas Familie in Steyr. In: David. Jüdische Kulturzeitschrift. 2006.Ramsmaier, Karl: Hannas Familie in Steyr; in: David. Jüdische Kulturzeitschrift 18, 2006, Nr. 70 (Sept. 2006), S. 64-67; betrifft Hanna M., geboren und aufgewachsen in Steyr, dann Australien; Text online verfügbar über http://www.david.juden.at/kulturzeitschrift/uebersicht.htm (unter selbem Titel ds. auch in: Erich Hackl - Till Mairhofer (Hrsg.): Das Y im Namen dieser Stadt. Ein Steyr-Lesebuch.- Steyr 2005, S. 136-144 sowie in: Dialog. Christlich-jüdische Informationen, Nr. 64, August 2006, S. 27-34)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)