-
Oberösterreich-Archiv. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch, Roman Sandgruber. Abt. 3: Alltag und Fest. 1997-2.Oberösterreich-Archiv. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch, Roman Sandgruber. Abt. 3: Alltag und Fest (Sammelwerk. Loseblatt-Ausg. Wien 1997-2002) Darin: Geburt Christi, um 1393; Adelige Gesellschaft in Verkleidung, Ölgemälde aus dem 18. Jh.; Ofen aus Schloß Würting (Gem. Offenhausen), um 1560; Taufgang, Seidenstoff, teilweise koloriert, Mitte 17. Jh.; Franz Gebel, Steinsaal Nr. 36, Bühnenbildentwurf, 1854; Friedrich Gauermann, Heimkehr im Gewitter am Attersee, 1856; Johann Baptist Wengler, Die Kegelbahn, Ölgemälde, 1854; Johann Baptist Wengler, Innviertler Landlertanz, Ölgemälde, 1847; Raufer (Sammelbild), 1840; Felix Ignaz Pollinger, Der erste Christbaum in Ried (im Innkreis); Bischöflicher Galawagen, ca. 1780; Obermühlviertlerin, Standfigur von Johann Philipp Ruckerbauer, 1730; Der hl. Christophorus durchwatet den Hallstätter See; Ölgemälde, Anfang 18. Jh; Blaudruckmustertuch und Handdruckmodeln, 19. Jh.; Hl. Florian, hüttengewerbliches Hinterglasbild, Sandl, um 1860; Pfeifvogerl- und Trompetenmascher, um 1910; Johann Baptist Reiter, Bildnis der Mutter des Künstlers, Ölgemälde; Schiffmann von Stadl, Aquarell Ludwig Haase d. Ä.; Truhenbank aus dem nördlichen Hausruckviertel, um 1700; Figurenofen "Annamirl" aus Münzbach, 1760; Georgskasten von Urban Huemer, Tischler in Aigen (im Mühlkreis); Mondseer Rauchhaus; Alois Greil, Der Flurwächter (Gemälde); Reiterkasten, St. Florian; Godenschalen aus Gmunden, 19. Jh.; Gmundner Birnkrug mit Darstellung der Flußregulierungsarbeiten, 1781; Branntweinflaschen mit Schmelzfarbenmalerei aus der Glashütte Freudenthal (Gem. Weißenkirchen im Attergau), 18. Jh.; Zwiebelschüsseln aus der Hafnerwerkstatt an der Naarn in Perg, um 1680-1700; Taufdecke der Ursula Geslin, Zopfstich, 1610; Palmbuschen aus der Gegend von Weyer; Glöckler, Zwischenkriegszeit; Schwarze Seidenkopftücher beim Leonhardiritt in Desselbrunn; Linzer Kasperl, Marionette aus Holz, 18. Jh.; "Du sollst die Toten begraben", Bild eines Altarflügels, um 1480; Ebenseer "Fetzenfasching", 1950/51; Wilderergruppe aus der Bruckschlöglkrippe, Bad Ischl um 1900; Maria Elisabeth Meixner, Das Linzer Kochbuch, 1846; Steyrer Kripperl im Innerberger Stadel (Steyr)1)
-
Auffanger, Loys: Bedeutende Persönlichkeiten, die im Bezirk geboren wurden. In: Der Bezirk Braunau am Inn. 1974.Auffanger, Loys: Bedeutende Persönlichkeiten, die im Bezirk geboren wurden. In: Der Bezirk Braunau am Inn (Linz 1974). S. 348 Betrifft Maria Hafner (1892-1969), Hugo v. Preen (1854-1941), Albert Ritzberger (1853-1915) u. Ludwig Weinberger (1911-1966)1)
-
Hafner A.: Ein christlicher Trauer-Sermon zur Ehren der Frawen Appollonia Eyselin und Wolfen Eyseln, gewesten Mitburgers und Papierers zu Wels in Oesterreich. 1629.Hafner A.: Ein christlicher Trauer-Sermon zur Ehren der Frawen Appollonia Eyselin und Wolfen Eyseln, gewesten Mitburgers und Papierers zu Wels in Oesterreich. Regensburg, 1629. Quart. Htm.1)
-
Hafner Ines: Bangen um Existenz, AK kämpft für Familienvater. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2015.Hafner, Ines: Bangen um Existenz, AK kämpft für Familienvater; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 46, 2015, Nr. 2, S. 4 Statistik zur Beratungstätigkeit der AK OÖ 2014 (mit Fallbeispiel)1)
-
Hafner Ines: Reform belastet Pflegepersonal. Zu wenig Zeit für Gesundheit. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2015.Hafner Ines: Reform belastet Pflegepersonal. Zu wenig Zeit für Gesundheit; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 46, 2015, Nr. 1, S. 14; betrifft Situation in oö. Spitälern1)
-
Hafner J.: Verzeichniss der in Oberösterreich vorkommenden Marmorgattungen mit Angabe ihrer Fundorte. In: Manuscript des Museum Francisco-Carolinum.Hafner J., Verzeichniss der in Oberösterreich vorkommenden Marmorgattungen mit Angabe ihrer Fundorte, Manuscript des Museum Francisco-Carolinum K. I, Nr. 13.1)
-
Hafner, Gerald M.: Französische Zwangsarbeit auf dem Gebiet des heutigen Österreich von 1940 bis 1945. 2005.Hafner, Gerald M.: Französische Zwangsarbeit auf dem Gebiet des heutigen Österreich von 1940 bis 1945. - Diplomarb. Graz 2005, 221 Bl.1)
-
Hafner, Ines: "Hut ab vor der AK". In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2018.Hafner, Ines: "Hut ab vor der AK"; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 49, 2018, Nr. 7, S. 8, am Beispiel der AK-Hilfe für LKW-Fahrer Thomas Forstinger aus Laakirchen (4550 Euro Nachzahlung)1)
-
Hafner, Ines: AK-Einsatz bei Firmenpleiten.Beistand in bangen Tagen. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2013.Hafner, Ines: AK-Einsatz bei Firmenpleiten.Beistand in bangen Tagen; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in OÖ 44, 2013, Nr. 5, S. 41)
-
Hafner, Ines: Altstoff ist ein wertvolles Gut: Aus entsorgten Sachen holen sie alles raus. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2018.Hafner, Ines: Altstoff ist ein wertvolles Gut: Aus entsorgten Sachen holen sie alles raus; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 49, 2018, Nr. 2, S. 4-6, Reportage über Linz AG-Altstoffsammelzentrum Nebingerkonten, thermische Abfallbehandlunsganlage der Energie AG in Wels und Projekt ReVital am Beispiel der Kooperation mit Volkshilfe Arbeitswelt GmbH1)
-
Hafner, Ines: Amor unterwegs bei Schachermayer. Liebesbörse Arbeitsplatz. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2013.Hafner, Ines: Amor unterwegs bei Schachermayer. Liebesbörse Arbeitsplatz; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in OÖ 44, 2013, Nr. 2, S. 10; Bericht über PartnerInnenwahl bei Linzer Firma1)
-
Hafner, Ines: Besserer Schutz vor Abzocke, Überrumpeln am Telefon jetzt passé;. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2014.Hafner, Ines: Besserer Schutz vor Abzocke, Überrumpeln am Telefon jetzt passé; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 45, 2014, Nr. 5, S. 9; an Hand eines Falls in Brunnenthal1)
-
Hafner, Ines: Betriebsrätin erreicht für Kollegen bessere Bezahlung und Arbeitszeit. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2016.Hafner, Ines: Betriebsrätin erreicht für Kollegen bessere Bezahlung und Arbeitszeit; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 47, 2016, Nr. 5, S. 9. über Eurothermen-Resort Bad Schallerbach und Betriebsrätin Sabine Ameshofer1)
-
Hafner, Ines: Der Druck auf Kranke steigt. 40 Prozent auch krank zur Arbeit. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2014.Hafner, Ines: Der Druck auf Kranke steigt. 40 Prozent auch krank zur Arbeit; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 45, 2014, Nr. 1, S. 4; in Fact-Box Zahlen für OÖ1)
-
Hafner, Ines: Die "Aktion 20.000" holt Langzeitarbeitslose über 50 zurück in die Arbeitswelt. Ihre neuen Jobs bringen uns allen etwas. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2017.Hafner, Ines: Die "Aktion 20.000" holt Langzeitarbeitslose über 50 zurück in die Arbeitswelt. Ihre neuen Jobs bringen uns allen etwas; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 48, 2017, Nr. 6, S. 4-6; darin zu Gerhard Schlagler in der Fahrradwerkstatt des BZ (sozialökonomisches Integrationsunternehmen in der Linzer Tabakfabrik), Andrea Sommer und Peter Froschauer im Seniorenzentrum Linz-Spallerhof sowie Marianne Schachermayr im Seniorenzentrum Linz - Neue Heimat1)
-
Hafner, Ines: Familienvater bekommt dank der AK nun monatlich eine Unfallrente. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Hafner, Ines: Familienvater bekommt dank der AK nun monatlich eine Unfallrente; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 5, S. 11, über Fahrudin Heganovic von der Linzer Firma Nemak1)
-
Hafner, Ines: Firma kickte treuen Fahrer mit 59 Jahren in die Arbeitslosigkeit;. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2017.Hafner, Ines: Firma kickte treuen Fahrer mit 59 Jahren in die Arbeitslosigkeit; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 48, 2017, Nr. 5, S. 9; LKW-Fahrer für Holzhandels-Firma im Bezirk Wels-Land1)
-
Hafner, Ines: Flugverspätung, Storno und Co: AK hilft nach verpatztem Urlaub. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2017.Hafner, Ines: Flugverspätung, Storno und Co: AK hilft nach verpatztem Urlaub; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 48, 2017, Nr. 5, S. 10; mit Fällen aus OÖ1)
-
Hafner, Ines: Hilfe des AK-Konsumentenschutzes war im Vorjahr 80.000 Mal nötig: Vom kaputten Ofen bis zur nackten Existenz;. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Hafner, Ines: Hilfe des AK-Konsumentenschutzes war im Vorjahr 80.000 Mal nötig: Vom kaputten Ofen bis zur nackten Existenz; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 1, S. 10-11, am Beispiel von Familie Rosstauscher (Leopoldschlag), Tanja Huber (Eferding) und Sabine Schöftner (Linz)1)
-
Hafner, Ines: Hippe Mode fair produziert. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2015.Hafner, Ines: Hippe Mode fair produziert; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 46, 2015, Nr. 5, S. 9; über die achte Auflage der Linzer Modemesse WearFair & Mehr1)
-
Hafner, Ines: Im Rexglas statt im Müll. Was zu viel ist, landet im Topf. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2014.Hafner, Ines: Im Rexglas statt im Müll. Was zu viel ist, landet im Topf; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 45, 2014, Nr. 6, S. 14; über die Linzer Initiative "Zquetschte Zwetschken" und den Linzer Südbahnhofmarkt (bzw. den "luft*raum" / Luftraum1)
-
Hafner, Ines: Jugend sucht Zukunft. Tausche Arbeitslosigkeit gegen Job. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2016.Hafner, Ines: Jugend sucht Zukunft. Tausche Arbeitslosigkeit gegen Job; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 47, 2016, Nr. 2, S. 10-11; über oö. Hilfsangebote wie Streetwork Wels und Jugend am Werk, auch etwa zur Firma Nemak (Linz); dazu ebd., S. 11 Interview mit Johann Kalliauer: Ungenügende Vernetzung1)
-
Hafner, Ines: Keine stille Nacht: Backe, backe Kekse. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2014.Hafner, Ines: Keine stille Nacht: Backe, backe Kekse; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 45, 2014, Nr. 7, S. 5-7; über Bäckerei Hinterwirth in Gschwandt1)
-
Hafner, Ines: Kinderbetreuung in den Ferien: Gar nicht leicht zu schaukeln. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Hafner, Ines: Kinderbetreuung in den Ferien: Gar nicht leicht zu schaukeln; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 3, S. 10, am Beispiel von Familie Schernberger aus Laakirchen1)
-
Hafner, Ines: Krank? Firmen müssen zahlen. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Hafner, Ines: Krank? Firmen müssen zahlen; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 2, S. 7, aus Sicht der AK OÖ und einer Studie der Linzer JKU1)
-
Hafner, Ines: Krankfeiern? Von wegen!. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2016.Hafner, Ines: Krankfeiern? Von wegen!; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 47, 2016, Nr. 4, S. 7; mit Krankenstands-Zahlen für OÖ 2015 im Vergleich mit 20001)
-
Hafner, Ines: Kulturarbeit in der Industriestadt. Imagetransfer von der Industrie- zur Kulturstadt. Strategien, Herausforderungen und Rahmenbedingungen für erfolgreiche Stadtentwicklung durch Kulturarbeit in einer Industriestadt am Beispiel Linz, "Stahlstadt" und Kulturhauptstadt Europas 2009. 2017.Hafner, Ines: Kulturarbeit in der Industriestadt. Imagetransfer von der Industrie- zur Kulturstadt. Strategien, Herausforderungen und Rahmenbedingungen für erfolgreiche Stadtentwicklung durch Kulturarbeit in einer Industriestadt am Beispiel Linz, "Stahlstadt" und Kulturhauptstadt Europas 2009.- Salzburg: Univ., Masterarbeit 2013 / 2017, 192 Bl. (approbiert 2017, Arbeit offenbar schon 2013 fertig)1)
-
Hafner, Ines: Lebensversicherung bescherte nur Ärger und schlaflose Nächte. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2018.Hafner, Ines: Lebensversicherung bescherte nur Ärger und schlaflose Nächte; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 49, 2018, Nr. 3, S. 10, Fall von Svetlana Farkas aus OÖ1)
-
Hafner, Ines: Lernen in der freien Zeit. Nachilfe belastet viele Familien. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2015.Hafner, Ines: Lernen in der freien Zeit. Nachilfe belastet viele Familien; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 46, 2015, Nr. 4, S. 4; speziell zu OÖ1)
-
Hafner, Ines: Neues Gesetz: Viele Frauen kommen jetzt zur Alterspension. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2017.Hafner, Ines: Neues Gesetz: Viele Frauen kommen jetzt zur Alterspension; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 48, 2017, Nr. 4, S. 10; am Beispiel einer Frau aus Reichraming1)
-
Hafner, Ines: Raus aus der Versicherung?. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2018.Hafner, Ines: Raus aus der Versicherung?; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 49, 2018, Nr. 6, S. 7, über entsprechende Klage von AK OÖ beim Obersten Gerichtshof1)
-
Hafner, Ines: Schluss mit Pfusch und Unterentlohnung! Kontrollore im Einsatz auf Baustellen. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2016.Hafner, Ines: Schluss mit Pfusch und Unterentlohnung! Kontrollore im Einsatz auf Baustellen; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 47, 2016, Nr. 3, S. 12-13; speziell zu OÖ; dazu ebd., S. 11 Interview mit Johann Kalliauer: Betrug an der Allgemeinheit1)
-
Hafner, Ines: Sportler und Freiwillige fiebern Ruder-WM in Ottensheim entgegen. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Hafner, Ines: Sportler und Freiwillige fiebern Ruder-WM in Ottensheim entgegen; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 4, S. 91)
-
Hafner, Ines: Ständiger Personalmangel, Nachtdienste, Leid und Aggression der Patienten: Pflege ist sinnstiftend, aber Schwerarbeit!;. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Hafner, Ines: Ständiger Personalmangel, Nachtdienste, Leid und Aggression der Patienten: Pflege ist sinnstiftend, aber Schwerarbeit!; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 6, S. 12-13, zu Andreas Hochreiter und Silvia Rentenberger-Enzenebner (LKH Freistadt), Jakob Höbarth und Ulrike Hinum (Neuromed Campus Linz) und Michaela Ritzberger (Zentrum für Betreuung und Pflege in Enns)1)
-
Hafner, Ines: Startklar für die erste Wohnung;. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2016.Hafner, Ines: Startklar für die erste Wohnung; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 47, 2016, Nr. 7, S. 7; über entsprechende Angebote der AK OÖ; dazu ebd. Interview mit Helga Dietrich: Tücken im Mietrecht1)
-
Hafner, Ines: Studium neben dem Job: Eine schwere Aufgabe. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2018.Hafner, Ines: Studium neben dem Job: Eine schwere Aufgabe; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 49, 2018, Nr. 5, S. 14, am Beispiel von JKU-Student Christian Kolb1)
-
Hafner, Ines: Ungerechtfertigt entlassen nach Streit über Videoüberwachung. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Hafner, Ines: Ungerechtfertigt entlassen nach Streit über Videoüberwachung; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 5, S. 9, betrifft Franz Moser und die Firma Hangler Fahrzeugbau GmbH in Pramet, nach deren Übernahme durch eine deutsche Firma1)
-
Hafner, Ines: Unrecht in der Arbeitswelt. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2018.Hafner, Ines: Unrecht in der Arbeitswelt; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 49, 2018, Nr. 1, S. 7, u.a. am Beispiel eines kriminellen Welser Restaurantsbetreibers1)
-
Hafner, Ines: Zwölf und mehr Stunden. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Hafner, Ines: Zwölf und mehr Stunden; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 6, S. 8, über den Welser Eiskonditor Stefano Scana, ausgebeutet allerdings von Tiroler Eiscafé-Betreiber, Recht durchgesetzt durch die AK OÖ1)
-
Hafner, Ines - Dominik Bittendorfer: Lernen, üben, spielen. Den ganzen Tag. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2013.Hafner, Ines - Dominik Bittendorfer: Lernen, üben, spielen. Den ganzen Tag; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in OÖ 44, 2013, Nr. 1, S. 6-7; Bericht über Neue Mittelschule Mattighofen als Ganztagsschule1)
-
Hafner, Ines im Gespräch mit Elfriede Schober: Die Arbeit von Frauen ist zu niedrig bewertet. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Hafner, Ines im Gespräch mit Elfriede Schober: Die Arbeit von Frauen ist zu niedrig bewertet; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 7, S. 15, die AK-Vizepräsidentin Schober über die Situation der Frauen, mit Zahlen zum Lohnunterschied in OÖ1)
-
Hafner, Ines mit Statements von Margareta Siegesleithner, Georg Reiter, Heinrich Hölzl und Sabrina Surenjan: Arbeitnehmer am Wort: So soll es weitergehen. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2018.Hafner, Ines mit Statements von Margareta Siegesleithner, Georg Reiter, Heinrich Hölzl und Sabrina Surenjan: Arbeitnehmer am Wort: So soll es weitergehen; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 49, 2018, Nr. 4, S. 7, über die Bedeutung der AK an oö. Beispielen1)
-
Hafner, Ines:: Betriebsrat bei SAG Euromotive. Der Fels in der Brandung. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2013.Hafner, Ines: Betriebsrat bei SAG Euromotive. Der Fels in der Brandung; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in OÖ 44, 2013, Nr. 2 (Regionalausgabe Braunau, Ried im Innkreis, Schärding), S. 11; Bericht über Firma in Ranshofen / Gem. Braunau am Inn1)
-
Hafner, Ines:: Das Recht der Väter auf Karenz. Papas Pause von der Arbeit. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012.Hafner, Ines: Das Recht der Väter auf Karenz. Papas Pause von der Arbeit; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 7, S. 9; speziell zu OÖ1)
-
Hafner, Ines:: Sie sind bereits super im Job, jetzt holen sie sich das Zeugnis dafür;. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2017.Hafner, Ines: Sie sind bereits super im Job, jetzt holen sie sich das Zeugnis dafür; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 48, 2017, Nr. 7, S. 11; über Betriebslogistk-Lehrabschlüsse für 108 oö. LKW-Lenker auf Initiative eines Betriebsrats der Pfeiffer-Logistik im Rahmen der Aktion "Du kannst was" der oö. Sozialpartner1)
-
Höllhuber, Alfred: Deckelformen des hochmittelalterlichen Schwarzhafnergeschirres, belegt durch Funde aus Ruinen, Burgställen und Hausbergen des unteren Mühlviertels. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1975.Höllhuber, Alfred: Deckelformen des hochmittelalterlichen Schwarzhafnergeschirres, belegt durch Funde aus Ruinen, Burgställen und Hausbergen des unteren Mühlviertels. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 120, 1 (1975). S. 191-2101)
-
Kainrad, Sabrina (Red.): Wachstum Mittelstand, Herausforderung Wirtschaft 4.0: "Es gibt eh keine Alternative". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Kainrad, Sabrina (Red.): Wachstum Mittelstand, Herausforderung Wirtschaft 4.0: "Es gibt eh keine Alternative" ; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Winter 2019_2020, S. 56-59, über die Fenster- und Türenfirma Josko, Kopfing im Innkreis, aus Sicht von CSO Stefan Wagner und Digitalisierungs-Projektleiter Stefan Hafner1)
-
Kaltenberger, Alice: Die Keramikbestände des Heimatmuseums in Windischgarsten - Lesefunde vom "Hafnerfeld" (römerzeitliche Straßenstation Gabromagus-Windischgarsten) sowie Museumsbestände. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde. 2007.Kaltenberger, Alice: Die Keramikbestände des Heimatmuseums in Windischgarsten - Lesefunde vom "Hafnerfeld" (römerzeitliche Straßenstation Gabromagus-Windischgarsten) sowie Museumsbestände; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde 151, 2006 (ersch. 2007), S. 167-305.1)
-
Kneifel, Herbert: Das Hafnerhandwerk und die Ennser Hafner. Ein Beitr. zur Gewerbegeschichte der Stadt Enns. In: Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns. 1999.Kneifel, Herbert: Das Hafnerhandwerk und die Ennser Hafner. Ein Beitr. zur Gewerbegeschichte der Stadt Enns. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns N. F. H. 37 (Enns 1999), S. 25-361)
-
Müller, Vinzenz: Erinnerungen eines Alten an Josef Hafner. In: Der sozialistische Lehrer. 1952.Müller, Vinzenz: Erinnerungen eines Alten an Josef Hafner. Der sozialistische Lehrer Jg. 4 (1952) H. 151)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)