-
Karte des Bisthums Linz im Lande Oesterreich ob der Enns nach Kreisen, Decanaten und Commissariaten eingetheilt. 1841.Karte des Bisthums Linz im Lande Oesterreich ob der Enns nach Kreisen, Decanaten und Commissariaten eingetheilt, von Pet. Westermayr, gezeichnet von. Joh. Lamprecht, graviert von J. Waizmann. Linz, J. Hafner, 1841, 1:327.000. Priv.-Fam.-Fid.-Comm.-Bibl d. K. III. Bd., S. 68, Nr. 184. Rep. d. Cart. Mit Ansichten: Steyr, St. Florian, Kremsmünster, Wels, Wilhering, Reichersberg, Michaelnbeuern, Freynberg, Freistadt, Baumgartenberg, Spital a. P. Linz, Garsten, Mondsee, Ried, Gleink, Matsee, Schlierbach, Schlögl und Lambach.1)
-
Plan der k. k. oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, mit Entstehung, Vergrößerung, Merkwürdigkeiten und Umgebung. 1832.Plan der k. k. oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, mit Entstehung, Vergrößerung, Merkwürdigkeiten und Umgebung. Am Rande Text: A. Geogr.-Statistisches. B. Geschichte. C. Natur- und Elementar-Ereignisse. D. Kunstwerke. E. Bibliotheken. F. Wissenschaftliche und Kunstsammlungen. G. Nächste Umgebung. Verfasser Off. Pillwein, Zeichner J. Kindinger, lithographiert bei J. Hafner. Linz, 1832. col. 29 x 27 cm. 1:14.400. Priv.-Fam.-Fid.-Comm.-Bibl. d. K. III Bd., S. 68, Nr. 326.1)
-
Plan der Stadt Gmunden und der nächsten Umgebung. 1849.Plan der Stadt Gmunden und der nächsten Umgebung, M = 1:500. 1849. Lithographiert von A. Müller, gezeichnet von Karl Ritter, gedruckt bei J. Hafner. Schwarzdruck mit Schraffen. 41 x 35 cm.1)
-
Umgebung von Linz. Lith. von Oberstlieutenant A. Herold.Umgebung von Linz. Lith. von Oberstlieutenant A. Herold, gedruckt und zu finden bey J. Hafner in Linz. 182., 65 x 60 cm. Dasselbe mit Schraffen in Braundruck, Zeichenerklärung.1)
-
Fischer Ign. A.: Einteilung der Gefällenbezirke des Erzherzogthums Oesterreich ob der Enns. 1830.Fischer Ign. A., Einteilung der Gefällenbezirke des Erzherzogthums Oesterreich ob der Enns, Linz 1830, bei J. Hafner, gezeichnet von Ignaz A. Fischer.1)
-
Hafner J.: Müllacken und seine Umgebung, mit 4 Ansichten. 1853.Hafner J., Müllacken und seine Umgebung, mit 4 Ansichten, von J. H., Linz 1853.1)
-
Hafner J.: Verzeichniss der in Oberösterreich vorkommenden Marmorgattungen mit Angabe ihrer Fundorte. In: Manuscript des Museum Francisco-Carolinum.Hafner J., Verzeichniss der in Oberösterreich vorkommenden Marmorgattungen mit Angabe ihrer Fundorte, Manuscript des Museum Francisco-Carolinum K. I, Nr. 13.1)
-
Hafner J. (?): Die Sage von den Italienern, welche in unseren Gebirgen Steine holten.Hafner J. (?): Die Sage von den Italienern, welche in unseren Gebirgen Steine holten. Mscr. Archiv des Museums B. 7, Nr. 12.1)
-
Pillwein B.: Chorographische Karte von Linz und Umgebung. 1832.Pillwein B., Chorographische Karte von Linz und Umgebung, Linz, Hafner 1832. mit statistischen Angaben und 4 Ecklithographien: Linz, Grein, Steyregg, Freistadt. 44 x 33 cm. Gezeichnet von J. Diewald, Lithographiert von Waizmann, Druck von J. Hafner.1)
-
Reichart Josef: Charte von dem Commissariat und Steuerbezirk Ebelsberg im Traunkreise.Reichart Josef: Charte von dem Commissariat und Steuerbezirk Ebelsberg im Traunkreise. Lithographiert von Jos. Waizmann, gedruckt bei J. Hafner in Linz. o. J. 1:28.000. Nebenkarten: Plan von Ebelsberg, Ansfelden, Pichling und Nettingsdorf. Priv.-Fam.-Fid.-Comm.-Bibl. d. K. III. Bd., S. 67, Nr. 94. Mus.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)