-
Runder Geburtstag. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Runder Geburtstag; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 8 bzw. H. 10, Oktober 2019, S. 18, zum 80. Geburtstag des Volkskunde-Aktivisten Fritz Hagendorf1)
-
Verleihung von Ehrenzeichen und Medaillen der Stadt Linz. In: linz aktiv. 2007.Verleihung von Ehrenzeichen und Medaillen der Stadt Linz; in: linz aktiv 183, Sommer 2007, S. 56-57 (Alfred Zechmeister, Eduard Claucig, Jane Gardner, Heinz Gassl, Fritz Hagendorf, Peter Puluj, Heide Stockinger, Günther Walch, Brigitte Aigner, Hugo Leppelt, Marianne Renner); dazu ebd., S. 57-58: Bürgermeister verlieh Ehrenzeichen und Ehrenringe der Stadt Linz (Ehrenringe: Josef Ackerl, Karl Blöchl, Wolfgang Hochleitner; Ehrenzeichen: Ursula Floßmann, Josef Peischer, Karl Wozabal)1)
-
Hagendorf, Fritz: Der Versuch einer Betrachtung zur Entdeckung eines historischen Bauwerks in Linz. In: Mitteilungen. Die Informationszeitschrift der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs . 2008.Hagendorf, Fritz: Der Versuch einer Betrachtung zur Entdeckung eines historischen Bauwerks in Linz; in: Mitteilungen. Die Informationszeitschrift der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs Folge 240, Jg. 41, August 2008, S. 9-10; betrifft Wiederentdeckung einer Brücke beim Landhauseingang1)
-
Hagendorf, Fritz: Die Geschichte des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreich. In: Unser Brauch. Zeitschrift des Bundes der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände . 2008.Hagendorf, Fritz: Die Geschichte des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreich; in: Unser Brauch. Zeitschrift des Bundes der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände Jg. 28, Nr. 88, Winter 2008, S. 19-20 (betrifft Entwicklung ab 1922); ebd. auch ds.: Vom Reichsverband zu unserer heutigen Bundesorganisation 1908-2008, S. 4-51)
-
Hagendorf, Fritz: Ein beachtliches Standbein der oö. Volkskultur? Landesverband der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs. In: Im Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes. 2000.Hagendorf, Fritz: Ein beachtliches Standbein der oö. Volkskultur? Landesverband der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs; in: Im Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes 2000, Nr. 1, S. 6.1-6.2 Rückblick ab 1947; dazu auch ds.: Landesverband der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs. Ein beachtliches Standbein der OÖ. Volkskultur? In: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen 2002, H. 1, S. 12-151)
-
Hagendorf, Fritz: Ein besonderer Tag für den Linzer Stadtteil Ebelsberg. In: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt. 2007.Hagendorf, Fritz: Ein besonderer Tag für den Linzer Stadtteil Ebelsberg; in: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt Jg. 20, Blatt 2, Oktober 2007, S. 8-10; Auftaktveranstaltung zur Feier "60 Jahre Landesverband Heimat- und Trachtenvereinigung OÖ"; v.a. zur Geschichte eines Marterls zwischen Ebelsberg und Pichling ab 1937 (für zwei Verkehrstote an der Bundesstraße 1936), dazu neue Gedenkstätte im Ebelsberger Schlosspark1)
-
Hagendorf, Fritz: In ehrendem Gedenken an Konsulent Josef Hirz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. Beiträge zur Oö. Landeskultur. 2019.Hagendorf, Fritz: In ehrendem Gedenken an Konsulent Josef Hirz; in: Oberösterreichische Heimatblätter. Beiträge zur Oö. Landeskultur 72, 2019, S. 87-88; geb. 1930 in Linz, gest. 2018, Trachtenaktivist (Almtalerz'Linz bzw. entsprechende Verbände); online verfügbar auf https://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/kd_Heimatblaetter%202019_Ausgabe1.pdf1)
-
Hagendorf, Fritz: Land Oberösterreich gedenkt des Komponisten der oberösterreichischen Landeshymne Hans Schnopfhagen zum 100. Todestag. In: Mitteilungen. Die Informationszeitschrift der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs. 2008.Hagendorf, Fritz: Land Oberösterreich gedenkt des Komponisten der oberösterreichischen Landeshymne Hans Schnopfhagen zum 100. Todestag; in: Mitteilungen. Die Informationszeitschrift der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs Folge 240, Jg. 41, August 2008, S. 101)
-
Hagendorf, Fritz: Stifterjahr 2005. Ein Jubiläum zum 200. Geburtstag von Abalbert [! recte: Adalbert] Stifter. In: Mitteilungen Landesverband Oberösterreich Heimat- und Trachtenvereinigungen. 2005.Hagendorf, Fritz: Stifterjahr 2005. Ein Jubiläum zum 200. Geburtstag von Abalbert [! recte: Adalbert] Stifter; in: Mitteilungen Landesverband Oberösterreich Heimat- und Trachtenvereinigungen 38. Jg., F. 220, April 2005, S. 3-6; (Adalbert Stifter - Dichter, Maler, etc., geb. 1805 Oberplan (Böhmen), gest. 1868 Linz)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)