-
Cremifanum 777-1977. Festschrift zur 1200-Jahr-Feier des Stiftes Kremsmünster. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1977.Cremifanum 777-1977. Festschrift zur 1200-Jahr-Feier des Stiftes Kremsmünster. Hrsg. v. Oö. Landesarchiv u. d. Kulturabteilung des Amtes d. oö. Landesregierung. Schriftl.: Hans Sturmberger u. Herta Hageneder. - Linz 1977. 312 S. (Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs 12)1)
-
Diarium Lamberg 1645-1649. In: Acta pacis Westphalicae Serie III, Abt. C: Diarien. 1986.Diarium Lamberg 1645-1649. Bearb.v. Herta Hageneder.- Aschendorff 1986. XXXIC, 268 S. (Acta pacis Westphalicae Serie III, Abt. C: Diarien 4) Betrifft die Tagebücher von Johann Maximilian Lamberg, Herr von Steyr, als kaiserlicher Gesandter in Osnabrück und Münster; Exemplar im OÖ. Landesarchiv/Herrschaftsarchiv Steyr1)
-
Oberösterreichische Weistümer. 1978.Oberösterreichische Weistümer. Hrsg. v. d. Österr. Akademie d. Wissenschaften u. dem Oö. Landesarchiv. T 5: Registerband. Personen- u. Ortsnamenregister, bearb. v. Herta Hageneder u. Irmgard Loidolt unter Mitarb. v. Beamten des Oö. Landesarchivs. Sachregister u. Glossar, bearb. v. Helmuth Feigl. - Wien 1978. 438 S. (Österr. Weistümer 16)1)
-
Oberösterreichische Weistümer. Im Auftrag d. Akademie d. Wissenschaften und des Oberösterreichischen Landesarchivs nach Vorarbeiten von Rudolf Büttner. 1956-1960.Oberösterreichische Weistümer. Im Auftrag d. Akademie d. Wissenschaften und des Oberösterreichischen Landesarchivs nach Vorarbeiten von Rudolf Büttner hrsg. von Herta Eberstaller, Fritz Eheim, Helmut Feigl und Othmar Hageneder (T. 1 hrsg. von Ignaz Nösslböck. Fotomechanischer Nachdruck). Teil 1-4. Graz, Köln 1956-1960. XII, 864 u. XI, 444 u. XI, 583 u. XI, 269 5. (Österreichische Weistümer. Bd. 12-15.)1)
-
Hageneder, Herta: Albero von Polheim († 1253). Erster Hauptmann des Landes ob der Enns?. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1991.Hageneder, Herta: Albero von Polheim (? 1253). Erster Hauptmann des Landes ob der Enns? In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 7 (Linz 1991), S. 5-141)
-
Hageneder, Herta: Albero von Polheim. Der erste Landrichter in Österreich ob der Enns. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1976.Hageneder, Herta: Albero von Polheim. Der "erste Landrichter in Österreich ob der Enns". Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 20. 1975/76 (1976). S. 59-801)
-
Jbmusver wels 1975 20 0059 0080
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1975_20_0059-0080.pdf
-
Jbmusver wels 1975 20 0059 0080
-
Hageneder, Herta: Beiträge zur Geschichte der Minoriten in Enns von den Anfängen bis 1553. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1974.Hageneder, Herta: Beiträge zur Geschichte der Minoriten in Enns von den Anfängen bis 1553. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 11 (1974). S. 249-2801)
-
Mooela 11 0249 0258
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_11_0249-0258.pdf
-
Mooela 11 0258 0280
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_11_0258-0280.pdf
-
Mooela 11 0249 0258
-
Hageneder, Herta: Das Archiv der Oberösterreichischen Evangelischen Superintendentur. Ein Beitrag zur kirchlichen Archivgeschichte. In: Scrinium. 1993.Hageneder, Herta: Das Archiv der Oberösterreichischen Evangelischen Superintendentur. Ein Beitrag zur kirchlichen Archivgeschichte. Scrinium 47 (Wien 1993), S. 341-346 Dauerleihgabe im OÖ. Landesarchiv1)
-
Hageneder, Herta: Die Minoriten in den österreichischen Städten. In: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas. 1995.Hageneder, Herta: Die Minoriten in den österreichischen Städten. In: Stadt und Kirche. Hrsg. und red. von Franz-Heinz Hye (Linz 1995), S. 257-268 (Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas 13) Darin die Konvente in Linz, Wels und Enns1)
-
Hageneder, Herta: Die Stände des Landes ob der Enns zur Zeit Keplers. In: Tradition als Verpflichtung. 1972.Hageneder, Herta: Die Stände des Landes ob der Enns zur Zeit Keplers. In: Tradition als Verpflichtung (Linz 1972). S. 9-181)
-
Hageneder, Herta: Ein Beitrag zur Geschichte der Gegenreformation in Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2004.Hageneder, Herta: Ein Beitrag zur Geschichte der Gegenreformation in Linz; in: Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Forschungen und Innovationen. Festschrift für Fritz Mayrhofer zur Vollendung seines 60. Lebensjahres. Hrsg.: Walter Schuster - Maximilian Schimböck - Anneliese Schweiger (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2003/2004). - Linz 2004, S. 355-357*)
-
Hjstl 2003 04 0355 0357
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_2003_04_0355-0357.pdf
-
Hjstl 2003 04 0355 0357
-
Hageneder, Herta: Eine Marginalie zum Bruderzwist in Habsburg aus dem Jahre 1609. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs. 1996.Hageneder, Herta: Eine Marginalie zum Bruderzwist in Habsburg aus dem Jahre 1609. In: Landesgeschichte und Archivwissenschaft. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Oö. Landesarchivs (Linz 1996), S. 357-360 (Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs 18) Erzherzog Ferdinand (II.) ersucht den Freiherrn Georg Siegmund von Lamberg, die Versöhnung zwischen Kaiser Rudolf II. und Erzherzog Matthias zu betreiben, ungedrucktes Schreiben: Oö. Landesarchiv, Herrschaftsarchiv Steyr, Schachtel 12121)
-
Mooela 18 0357 0360
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_18_0357-0360.pdf
-
Mooela 18 0357 0360
-
Hageneder, Herta: Joseph Chmel (1798-1858). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert .... 1967.Hageneder, Herta: Joseph Chmel (1798-1858). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert ... (Linz 1967). S. 32. Siehe Nr. 11111)
-
Hageneder, Herta: Legata ad pias causas. Zum Vermächtnis eines Welser Handelsmannes aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1991.Hageneder, Herta: Legata ad pias causas. Zum Vermächtnis eines Welser Handelsmannes aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 136, 1 (1991), S. 239-244 Christoph Weiß, Burgvogt von Wels, Protestant (* 1549 Vöcklamarkt - ? 1617 Wels), seine kirchlichen und karitativen Stiftungen in Wels und Vöcklamarkt1)
-
Jbmusver 1991 136 0239 0244
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1991_136_0239-0244.pdf
-
Jbmusver 1991 136 0239 0244
-
Hageneder, Herta: Obderennsische Lebensbilder des 16. Jahrhunderts - Christoph Weiß und Johann Maximilian Lamberg. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1968.Hageneder, Herta: Obderennsische Lebensbilder des 16. Jahrhunderts - Christoph Weiß und Johann Maximilian Lamberg. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 18 (1968), H. 2. S. 58-621)
-
Hageneder, Herta: Salzstraßen in Oberösterreich. Schätze aus Österreichs Boden. In: Notring-Jahrbuch. 1965.Hageneder, Herta: Salzstraßen in Oberösterreich. Schätze aus Österreichs Boden. Notring-Jahrbuch 1966 (Wien 1965) S. 41-42.1)
-
Hageneder, Othmar: OÖ. Landesarchiv. Ausstellung von Dokumenten. Oberösterreich in der Geschichte. 1971.Hageneder, Othmar): OÖ. Landesarchiv. Ausstellung von Dokumenten. Oberösterreich in der Geschichte (Gestaltung u. Text: Othmar Hageneder in Zusammenarbeit mit Herta Hageneder [u. a.]). - (Linz 1971) 41 S.1)
-
Hageneder, Othmar u. Herta Hageneder: Schrifttum zur mittelalterlichen und neueren Geschichte Oberösterreichs (1952-1966). In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. 1968.Hageneder, Othmar u. Herta Hageneder: Schrifttum zur mittelalterlichen und neueren Geschichte Oberösterreichs (1952-1966). Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Bd. 76 (Graz, Wien, Köln 1968). S. 378-4351)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)