- 
  Hager, Evermod: Aus dem Leben eines ständischen Oberhauptmannes. Ein Beitrag zur Geschichte der oberösterreichischen Ständeerhebung 1618-1620. In: Gymnasial-Programm Linz. 1909.Hager, Evermod: Aus dem Leben eines ständischen Oberhauptmannes. Ein Beitrag zur Geschichte der oberösterreichischen Ständeerhebung 1618-1620. Gymnasial-Programm Linz 1909. 28 S. Betriftt Carl Jörger.1)
 - 
  Hager, Evermod: Das obderennsische Landesarchiv. Zum 25jährigen Gedächtnisse seiner Neugestaltung. In: Linzer Volksblatt. 1921.Hager, Evermod: Das obderennsische Landesarchiv. Zum 25jährigen Gedächtnisse seiner Neugestaltung. Linzer Volksblatt 1921 Nr 196.1)
 - 
  Hager, Evermod: Die geographischen Verhältnisse des österreichischen Alpenvorlandes mit besonderer Rücksicht auf den oberösterreichischen Anteil. In: Gymnasial-Programm Kollegium Petrinum Linz. 1901.Hager, Evermod: Die geographischen Verhältnisse des österreichischen Alpenvorlandes mit besonderer Rücksicht auf den oberösterreichischen Anteil. Gymnasial-Programm Kollegium Petrinum Linz 1901. 36 S.1)
 - 
  Hager, Evermod: Die Kunstdenkmäler des Stiftes Schlägl aus der Zeit Martin Greysings 1627-1665. 1918.Hager, Evermod: Die Kunstdenkmäler des Stiftes Schlägl aus der Zeit Martin Greysings 1627-1665. Linz 1918. 25 S.1)
 - 
  Hager, Evermod: Ein hochfürstliches Geheimnis aus dem Beginn des Dreißigjährigen Krieges. In: Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs. 1907.Hager, Evermod: Ein "hochfürstliches Geheimnis" aus dem Beginn des Dreißigjährigen Krieges. Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs Jg 4 (1907) S. 373-389.1)
 - 
  Hager, Evermod: Ein Kulturbild aus der Vergangenheit des Schlosses Tollet bei Grieskirchen (1572). Festschrift der Stadt Grieskirchen.Hager, Evermod: Ein Kulturbild aus der Vergangenheit des Schlosses Tollet bei Grieskirchen (1572). Festschrift der Stadt Grieskirchen. Nr 2550. S. 13-33.1)
 - 
  Hager, Evermod: Eine herrschaftliche Raitung aus den Tagen des Hans Jörger von Tollet (1610). In: Gymnasial-Programm Linz. 1913.Hager, Evermod: Eine herrschaftliche Raitung aus den Tagen des Hans Jörger von Tollet (1610). Gymnasial-Programm Linz 1913. 18 S.1)
 - 
  Hager, Evermod: Hager, Evermod: Die St. Otmarkapelle und nachmalige St. Wolfgangkirche in Pupping. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins. 1924.Hager, Evermod: Die St. Otmarkapelle und nachmalige St. Wolfgangkirche in Pupping. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereins 8O (124), S. 115-137*)
- 
          Jbmusver 1924 080 0115 0137          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1924_080_0115-0137.pdf
 
 - 
          Jbmusver 1924 080 0115 0137          
          
 - 
  Hager, Evermod: Johann Morath, der Bildhauer des Schlägler Prälaten Greysing. In: Heimatgaue. 1920.Hager, Evermod: Johann Morath, der Bildhauer des Schlägler Prälaten Greysing. Heimatgaue Jg. 2 (1920/21) S. 1-14.*)
- 
          Hg1920 1921 0001 0014          
          /media/migrated/bibliografiedb/hg1920_1921_0001-0014.pdf
 
 - 
          Hg1920 1921 0001 0014          
          
 - 
  Hager, Evermod: Johann Worath, der Bildhauer des Schlägler Prälaten Greysing. In: Heimatgaue. 1921.Hager, Evermod: Johann Worath, der Bildhauer des Schlägler Prälaten Greysing. Heimatgaue Jg 2 (1921) S. 1-14.1)
 - 
  Hager, Evermod: Propst Siegmund Zerer von Schlägl (1522-1533) und sein Grabstein. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1926.Hager, Evermod: Propst Siegmund Zerer von Schlägl (1522-1533) und sein Grabstein. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 81 (1926) S. 225-240.1)
- 
          Jbmusver 1926 081 0225 0240          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1926_081_0225-0240.pdf
 
 - 
          Jbmusver 1926 081 0225 0240          
          
 - 
  Hager, Evermod: Woher kamen die ersten Prämonstratenser nach Schlägl?. 1918.Hager, Evermod: Woher kamen die ersten Prämonstratenser nach Schlägl? 2. verbesserte Aufl. Linz 1918. 26 S.1)
 - 
  Hager, Evermod: Zur Geschichte der oberösterreichischen Stifte im Zeitalter der Reformation. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1920.Hager, Evermod: Zur Geschichte der oberösterreichischen Stifte im Zeitalter der Reformation. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 78 (1920) S. 32-49.1)
- 
          Jbmusver 1920 078 0032 0049          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1920_078_0032-0049.pdf
 
 - 
          Jbmusver 1920 078 0032 0049          
          
 - 
  Trinks, Erich: Evermod Eduard Hager. In: Heimatgaue. 1929.Trinks, Erich: Evermod Eduard Hager. Heimatgaue Jg. 9 (1928) S. 111-113.*)
- 
          Hg 1928 1 2 0111 0113          
          /media/migrated/bibliografiedb/hg_1928_1_2_0111-0113.pdf
 
 - 
          Hg 1928 1 2 0111 0113          
          
 - 
  Trinks, Erich: Evermod Eduard Hager 1865-1925. In: Heimatgaue. 1928.Trinks, Erich: Evermod Eduard Hager 1865-1925. Heimatgaue Jg 9 (1928) S. 111-113.1)
 - 
  Zibermayr, Ignaz: Evermod Eduard Hager. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1926.Zibermayr, Ignaz: Evermod Eduard Hager. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 81 (1926) S. 289-299.1)
- 
          Jbmusver 1926 081 0289 0299          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1926_081_0289-0299.pdf
 
 - 
          Jbmusver 1926 081 0289 0299          
          
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)