-
Hahnl, Adolf: Die Bekehrung des Paulus und des Hubertus. Werke von Johann Georg Schwanthaler in Salzburger Sammlungen. In: Alte und moderne Kunst. 1974.Hahnl, Adolf: Die Bekehrung des Paulus und des Hubertus. Werke von Johann Georg Schwanthaler in Salzburger Sammlungen. Alte u. moderne Kunst. Jg. 19 (Wien 1974), H. 136/137. S. 13-16 Bildhauer, 1773-1790 in Gmunden genannt1)
-
Hahnl, Adolf: Ein Oberösterreicher in Salzburg. Abt Beda Seeauer v. St. Peter. Versuch einer biographischen Skizze. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1982.Hahnl, Adolf: Ein Oberösterreicher in Salzburg. Abt Beda Seeauer v. St. Peter. Versuch einer biographischen Skizze. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 32 (1982) H. 4, S. 23-28 (* 1716 Hallstatt - ? 1785 Salzburg)1)
-
Hahnl, Adolf: Frauenstein, Oberösterreich. Pfarr- und Wallfahrtskirche zu unserer lieben Frau am Stein. Patrozinium: Mariä Heimsuchung, 2.7. Diözese Linz, Dekanat Molln, OÖ.. In: Christliche Kunststätten Österreichs. 1997.Hahnl, Adolf: Frauenstein, Oberösterreich. Pfarr- und Wallfahrtskirche zu unserer lieben Frau am Stein. Patrozinium: Mariä Heimsuchung, 2.7. Diözese Linz, Dekanat Molln, OÖ. 6., überarb. Aufl. - Salzburg 1997. 10 S. (Christliche Kunststätten Österreichs 113)1)
-
Hahnl, Adolf: Frauenstein, OÖ. Frauenstein im Steyrtal, OÖ. Pfarr- u. Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau. In: Christliche Kunststätten Österreichs. 1977.Hahnl, Adolf: Frauenstein, OÖ. Frauenstein im Steyrtal, OÖ. Pfarr- u. Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau. - Salzburg 1977. 10 S. (Christliche Kunststätten Österreichs 113)1)
-
Hahnl, Adolf: Kremsmünster - altehrwürdiges Stift in barockem Kleid. Bericht über den restaurierten Klosterkomplex anläßlich des 1200jährigen Bestehens. In: Alte und moderne Kunst. 1977.Hahnl, Adolf: Kremsmünster - altehrwürdiges Stift in barockem Kleid. Bericht über den restaurierten Klosterkomplex anläßlich des 1200jährigen Bestehens. Alte u. moderne Kunst Jg. 22 (Wien 1977) H. 152, S. 19-221)
-
Hahnl, Adolf: Pfarr- und Wallfahrtskirche zu unserer lieben Frau am Stein. 2002.Hahnl, Adolf: Pfarr- und Wallfahrtskirche zu unserer lieben Frau am Stein (Patrozinium Mariae Heimsuchung, 2. Juli, Diözese Linz, Dekanat Molln, OÖ), 7. Aufl. (Christliche Kunststätten Österreichs 113).- Salzburg 2002, 10 S. Frauenstein, Gem. Molln1)
-
Hahnl, Adolf: Pfarrkirche Unserer Lieben Frau Mariä Heimsuchung in Pramet. 2002.Hahnl, Adolf: Pfarrkirche Unserer Lieben Frau Mariä Heimsuchung in Pramet (Patrozinium: 2. Juli; Diözese Linz, Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich) (Christliche Kunststätten Österreichs 379).- Salzburg 2002, 19 S.1)
-
Hahnl, Adolf: Pöstlingberg bei Linz. In: Christliche Kunststätten Österreichs. 1968.Hahnl, Adolf): Pöstlingberg bei Linz. - (Salzburg 1968) 15 S. (Christliche Kunststätten Österreichs. 84)1)
-
Hahnl, Adolf: Prandtauer, Munggenast und Kassian Singer. Ein Beitr. zur barocken Baugeschichte des Stiftes Mondsee. In: Das Mondseeland. Geschichte u. Kultur. 1981.Hahnl, Adolf: Prandtauer, Munggenast und Kassian Singer. Ein Beitr. zur barocken Baugeschichte des Stiftes Mondsee. In: Das Mondseeland. Geschichte u. Kultur (Linz 1981) S. 167-1841)
-
Hahnl, Adolf: Weyregg am Attersee. Pfarrkirche zum hl. Valentin. In: Christliche Kunststätten. 1973.Hahnl, Adolf: Weyregg am Attersee. Pfarrkirche zum hl. Valentin. Bearb.: Adolf Hahnl. Fotos: Ferdinand Schreiber. - Salzburg 1973. 11 S. (Christliche Kunststätten 106)1)
-
Kienast, Friedrich: Heimatbuch des Marktes Lauffen, des ältesten Marktes im inneren Salzkammergut. 2005.Kienast, Friedrich: Heimatbuch des Marktes Lauffen, des ältesten Marktes im inneren Salzkammergut. - Lauffen 2005, 148 S.; darin auf S. 4-5 Adolf Hahnl: Lauffner Heimatforscher Friedrich Kienast (Biographie des eigentlichen Buchautors)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)