- 
  Oberösterreichische Handwerkspreise 2015. Eine Initiative des Landes Oberösterreich, der Raiffeisenlandesbank OÖ, der OÖ Nachrichten und der WKO Oberösterreich. 2015.Oberösterreichische Handwerkspreise 2015. Eine Initiative des Landes Oberösterreich, der Raiffeisenlandesbank OÖ, der OÖ Nachrichten und der WKO Oberösterreich.- Linz 2015, (6 Bl.); PreisträgerInnen:: Holzbau Bammer / Scharnstein für BesucherInnenzentrum Wildpark Grünau, Krupa GmbH / Andorf für Dachsanierung Gemeindeamt Andorf, Wendl Metall designt & technik / Reichersberg, Kooperationsprojekt "Meine regionale Backstube" Raum Steyr-Land, Anton Riepl Fleischmanufaktur / Gallneukirchen, Angela Mittermayr Angel's Natur und Pflege / Andorf, Trachtenmodemacherin Monika Grafeneder-Tischberger / Gallspach, Photograph Eric Krügl / Feldkirchen an der Donau, Alois Haider - grün2 Gartendesign/ Grünburg, Uhrmacher Gerhard Weigmann / Gampern und Tischler Konrad Schmölzer / Frankenmarkt, ASA Astrosysteme / Neumarkt im Mühlkreis sowie Angelgeräte-Hersteller Reinhard Lang / Walding1)
 - 
  Baumgartner, Reinhard - Georg Haider - Hermann Kollinger: Machen wir schnell eine Feuerwehr-Chronik?. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2018.Baumgartner, Reinhard - Georg Haider - Hermann Kollinger: Machen wir schnell eine Feuerwehr-Chronik?; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2018, H. 3, S. 38-43, am Beispiel von "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kremsmünster"1)
 - 
  Chronik-Team.: Reinhard Baumgartner, Helmut Berc, Andreas Gegenleitner, Christine Gegenleitner, Franz Haider, Georg Haider, Philipp Huemer, Arno Jungreithmair, Franz Mayr, Gerhard Obernberger: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kremsmünster. Wer in die Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern, André Malraux. 2018.150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kremsmünster. Wer in die Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern, André Malraux. Chronik-Team.: Reinhard Baumgartner, Helmut Berc, Andreas Gegenleitner, Christine Gegenleitner, Franz Haider, Georg Haider, Philipp Huemer, Arno Jungreithmair, Franz Mayr, Gerhard Obernberger.- 2018, 300 S., Entstehung geschildert in: Baumgartner, Reinhard - Georg Haider - Hermann Kollinger: Machen wir schnell eine Feuerwehr-Chronik?; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2018, H. 3, S. 38-431)
 - 
  Fialik, Maria: Der konservative Anarchist. Thomas Bernhard und das Staats-Theater.. 1991.Fialik, Maria: Der konservative Anarchist. Thomas Bernhard und das Staats-Theater.- Wien 1991, 214 S.; darin Gespräche mit Sigrid Löffler, Hans Haider, Achim Benning, Reinhard Urbach, Karin Kathrein, Gerhard Klingenberg, Erhard Busek, Robert Jungbluth, "mit einem Vertreter der Hocharistokratie", Hermann Lein, Franz Morak, Gerhard Ruiss und Karl Hennetmair (Nebenprodukt einer Wiener Diplomarbeit von 1991)1)
 - 
  Haider, Reinhard: "Demokratie pur": der Oö Landtag seit 2006 live im Internet. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2014.Haider, Reinhard: "Demokratie pur": der Oö Landtag seit 2006 live im Internet; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes 65, 2014, Nr. 3, S. 711)
 - 
  Haider, Reinhard: Alles neu: www.help.gv.at [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"];. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Haider, Reinhard: Alles neu: www.help.gv.at [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. September [bzw. 9], S. 24; aus Sicht des Oö. Gemeindebundes1)
 - 
  Haider, Reinhard: Arbeitsbedingungen im Bauwesen - eine qualitative Untersuchung. In: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift. 2015.Haider, Reinhard: Arbeitsbedingungen im Bauwesen - eine qualitative Untersuchung; in: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift 38, 2015, H. 4, S. 101-116; speziell zu OÖ1)
 - 
  Haider, Reinhard: Datenschutz und Datensicherheit: das Thema der kommenden Jahre [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Haider, Reinhard: Datenschutz und Datensicherheit: das Thema der kommenden Jahre [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 4, S. 100-101; aus oö. Sicht1)
 - 
  Haider, Reinhard: Der QR-Code und die Gemeinde [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Haider, Reinhard: Der QR-Code und die Gemeinde [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Oktober [bzw. 10], S. 25; aus Sicht des Oö. Gemeindebundes, am Beispiel der informtiv-historischen Häuserbeschriftungen in Kremsmünster (u.a. Tafel für Theaterhaus am Tötenhengst) als Marketing- und Informationstool1)
 - 
  Haider, Reinhard: Die E-Rechnung komm. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015.Haider, Reinhard: Die E-Rechnung kommt; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 4, S. 100-101; speziell zur Situation beim Land OÖ1)
 - 
  Haider, Reinhard: Die unbemerkte Volkszählung. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2006.Haider, Reinhard: Die unbemerkte Volkszählung; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 2006, F. 12, S. 348 ("Probezählung" aus elektronischen Registern per 31.10.2006, ohne BürgerInnen-Beteiligung); in dem Kontext auch etwa: Künftig wird Melderegister für die Verteilung der Ertragsanteile herangezogen; ebd. 2007, F. 11, S. 338 (erstmals am 31.10.2008, ab da alle zwei Jahre Berechungen der direkt an die Gemeinden ausgezahlten Finanzausgleichs-Ertragsanteile auf Basis des zentralen Melderegisters, nicht mehr auf Basis der Volkszählungen)1)
 - 
  Haider, Reinhard: Drohnen im Gemeindegebiet: Was darf sein, was nicht? [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Haider, Reinhard: Drohnen im Gemeindegebiet: Was darf sein, was nicht? [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 1, S. 19; aus Sicht des E-Covernment-Beauftragten des OÖ Gemeindebundes1)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government - Gezwitscher auf Twitter;. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2013.Haider, Reinhard: E-Government - Gezwitscher auf Twitter; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 64, 2013, H. 9, S. 238; über Twitter-Nutzung durch Kremsmünster, Linz und das Land OÖ1)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Arbeiterkammer OÖ und die Digitalisierun. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Arbeiterkammer OÖ und die Digitalisierung; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Jänner, S. 26-27, über Vorträge im Rahmen des FH OÖ-Studienganges Public Management von zwei Experten namens Reinhard Haider: einerseits E-Government-Beauftragter des Oö. Gemeindebundes und offenbar auch Digitalisierungsexperte der AK OÖ, anderseits gleichnamiger FH-Lektor, beide Magister1)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: DSGVO - (noch) keine Strafen für Gemeinden;. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: DSGVO - (noch) keine Strafen für Gemeinden; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, Oktober 2018, S. 27, über Datenschutzaspekte aus Sicht des E-Government-Beauftragten des Oö. Gemeindebundes1)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Elektronisches Beschwerde- und Anliegenmanagement - welche Möglichkeiten gibt es?;. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Elektronisches Beschwerde- und Anliegenmanagement - welche Möglichkeiten gibt es?; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, November 2018, S. 23, Auswertung von 147 Online-Fragebögen von oö. BürgermeisterInnen und AmtsleiterInnen1)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Facebook-Fanpage für Gemeinden: JA oder Nein. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Facebook-Fanpage für Gemeinden: JA oder Nein; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, Juli/August 2018, S. 28-29, betrifft Beschwerde der FH OÖ bei Facebook Ireland Ltd im Kontext der DSGVO1)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Gemeinderatsprotokoll im Internet - Transparenz vs. Datenschutz. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Gemeinderatsprotokoll im Internet - Transparenz vs. Datenschutz; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, September 2019, S. 26-27, Ziel: Protokolle, die auch gemäß DSGVO keine Schwärzungen benötigen, auch im Sinne der Oö. Gemeinderechts-Novelle 20181)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Homeoffice in Gemeinden / Status quo 2019 und Chancen;. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Homeoffice in Gemeinden / Status quo 2019 und Chancen; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Juli/August, S. 26-27, zu Untersuchung von Judith Schaufler in oö. Gemeinden (Steyrer Bachelorarbeit von 2019, siehe eigenen Eintrag)1)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Regionen und Gemeinden denken vermehrt digital. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Regionen und Gemeinden denken vermehrt digital; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, November 2018, S. 31, v.a. zur Veranstaltung "Think Tank Region 2018" am Kreisel-Gelände in Rainbach im Mühlkreis und zu neuer Broschüre über Digitalisierung "100 Ideen für Gemeinden"1)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Verwendung von Fotos auf der Gemeinde-Website. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Verwendung von Fotos auf der Gemeinde-Website; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Oktober 2019, S. 26-27 ("Leseforschungen bestätigen, dass sich Zeitungen zu Bilderbüchern für Erwachsene entwickeln"... - also faktisch zur fortschreitenden Verringerung intellektueller Kapazitäten bzw. zunehmender Volksverdummung)1)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Wahrung der Privatsphäre im Internet: "Qwant"en statt Googeln. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Haider, Reinhard: E-Government - Vom und für Praktiker: Wahrung der Privatsphäre im Internet: "Qwant"en statt Googeln; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Dezember 2019, S. 26-27, Empfehlung des E-Government-Beauftragten des Oö. Gemeindebunds, anstelle von Google als Suchmaschine DuckDuckGo bzw. (ausführlicher vorgestellt) Qwant zu nutzen (Duckduckgo: bevorzugte Suchmaschine des Landesbibliographen)1)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government - Von und für Praktiker: Die Gemeinde-Domain: so einfach wie komplex. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Haider, Reinhard: E-Government - Von und für Praktiker: Die Gemeinde-Domain: so einfach wie komplex; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Mai, S. 26-27, darin zu Holzhausen als österreichischer Domain-Hauptstadt (1.275 at-Domains bei knapp 1000 EinwohnerInnen, also 1,3 Domains pro BewohnerIn - wobei ausgerechnet www.holzhausen.at von niederösterreichischer Druckerei weggenommen wurde; auf den folgenden Plätzen: Mondsee 359, Aurolzmünster 215, Zell am Moos 194, Peuerbach 192, erst an 24. Stelle Linz mit 138 registrierten at-Domains laut nic.at)), auch zu www.alberndorf.at als klassischer Gemeindedomain, hingegen zu missverständlichen Domains von Gemeinde Mondsee und Tourismusverband Mondseeland1)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government im Altenheim. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2006.Haider, Reinhard: E-Government im Altenheim; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 2006, F. 11, S. 313; Computer- bzw. Internetnutzung in Kremsmünsterer Altenheim ab 2002; über Kremsmünster als Pionierin in Sachen E-Government auch etwa ebd., Nr. 12, S. 344: Kremsmünster ist WAI (über Neugestaltung von www.kremsmuenster.at nach internationalem "WAI"-Standard)1)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government und E-Business haben viel gemeinsam. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2013.Haider, Reinhard: E-Government und E-Business haben viel gemeinsam; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 64, 2013, H. 12, S. 331; Bericht über Tagung an der FH Steyr am 24.10.20131)
 - 
  Haider, Reinhard: E-Government: Ab in die Wolke mit den Gemeindedaten?. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2012.Haider, Reinhard: E-Government: Ab in die Wolke mit den Gemeindedaten?; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 63, 2012, H. 1, S. 16; aus Sicht des E-Government-Beauftragten des Oö. Gemeindebundes bzw. Verantwortlichen für Open-Government-Data in Kremsmünster; dazu dann etwa derselbe: Private Cloud: Welche Wolke für welche (Gemeinde)Daten?, ebenda H. 12, S. 3411)
 - 
  Haider, Reinhard: eduCloud: die moderne IT-Schulausstattung [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"];. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Haider, Reinhard: eduCloud: die moderne IT-Schulausstattung [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 12, S. 333; über Produkt der Education Group, einer 100%-Tochter des Landes OÖ; speziell zu den Gemeinden Kremsmünster und Lenzing, auch über das Oö. Schulnetzwerk1)
 - 
  Haider, Reinhard: Gemeinde Gampern: Onlineplattform zur Bürgerbeteiligung [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"];. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Haider, Reinhard: Gemeinde Gampern: Onlineplattform zur Bürgerbeteiligung [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Dezember [bzw. 12], S. 26; speziell ut zusätzlichen initiative www.vor-den-vorhang.at1)
 - 
  Haider, Reinhard: Gewerbeobjekte suchen und finden [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker". In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Haider, Reinhard: Gewerbeobjekte suchen und finden [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Februar [bzw. 2], S. 26; über die auch von Gemeinden nutzbare oö. Onlineplattform www.standortooe.at1)
 - 
  Haider, Reinhard: Internet-Zahlungsverkehr der Gemeinden [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"];. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Haider, Reinhard: Internet-Zahlungsverkehr der Gemeinden [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Mai [bzw. 5], S. 24; aus Sicht des Oö. Gemeindebundes1)
 - 
  Haider, Reinhard: kfgok.at - echte Verwaltungsvereinfachung unserer Krankenfürsorge [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebunde. 2016.Haider, Reinhard: kfgok.at - echte Verwaltungsvereinfachung unserer Krankenfürsorge [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 10, S. 269; über das elektronische Portal der Kranken- und Unfallfürsorge für OÖ Gemeinden (bzw. für deren Bedienstete)1)
 - 
  Haider, Reinhard: Kostenlos für oö Gemeinden: elektronischer Vergabehelfer "eVer". In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2014.Haider, Reinhard: Kostenlos für oö Gemeinden: elektronischer Vergabehelfer "eVer"; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes 65, 2014, Nr. 12, S. 327; von der Stadt Linz entwickeltes Tool1)
 - 
  Haider, Reinhard: Meine Gemeinde auf wikipedia.at [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"];. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Haider, Reinhard: Meine Gemeinde auf wikipedia.at [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 6, S. 174; am Beispiel Kremsmünster und Oö. Gemeindebund1)
 - 
  Haider, Reinhard: mobile Gemeindeinformationen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2013.Haider, Reinhard: Gem2go: mobile Gemeindeinformationen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 64, 2013, H. 6, S. 163; betrifft Gemeinde-Informations-App der oö. Firma TiS-GmbH1)
 - 
  Haider, Reinhard: Möglichkeiten und Grenzen der interkommunalen Zusammenarbeit. 2012.Haider, Reinhard: Möglichkeiten und Grenzen der interkommunalen Zusammenarbeit.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2012, IX, 89 Bl.; darin speziell zu OÖ1)
 - 
  Haider, Reinhard: OÖ.Gemnet - unentbehrlich für Gemeinden. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung . 2006.Haider, Reinhard: OÖ.Gemnet - unentbehrlich für Gemeinden; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 2006, F. 7/8, S. 216;; betrifft geschütztes Intranet-Portal http://portal.ooe.intra.gv.at/gemnet für oö. Gemeinden; dazu auch ebd., S. 215: OÖ.Gemnet neu1)
 - 
  Haider, Reinhard: Open Govermment-Data: Für Klein- und Mittelgemeinden gilt "Open Mind vor Open Data". In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2012.Haider, Reinhard: Open Govermment-Data: Für Klein- und Mittelgemeinden gilt "Open Mind vor Open Data"; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 63, 2012, H. 7/8, S. 204; speziell zu Kremsmünster (erstes Open-Government-Portal einer Klein- und Mittelgemeinde in Österreich auf http://data.kremsmuenster.gv.at)1)
 - 
  Haider, Reinhard: Transparente Gemeindefinanzen dank E-Government [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"];. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Haider, Reinhard: Transparente Gemeindefinanzen dank E-Government [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 2, S. 42; über die Online-Plattformen gemeindefinanzen.at und offenerhaushalt.at aus Sicht des E-Government-Beauftragten des Oö. Gemeindebundes1)
 - 
  Haider, Reinhard: Update im Gemeindenetzwerk OÖ. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015.Haider, Reinhard: Update im Gemeindenetzwerk OÖ; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 11, S. 288; über Internetversorgung der oö. Gemeinden1)
 - 
  Haider, Reinhard: Von der Volkszählung zur E-Registerzählung 2011: nicht ohne die Gemeinden. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2011.Haider, Reinhard: Von der Volkszählung zur E-Registerzählung 2011: nicht ohne die Gemeinden, Teil 1; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 62, 2011, Nr. 11, S. 309; dazu Teil 2 ebd., Nr. 12, S. 3451)
 - 
  Haider, Reinhard im Gespräch mit Jürgen Höchtl:: Graphenintegrations-Plattform GIP: www.gip.gv.at [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Haider, Reinhard im Gespräch mit Jürgen Höchtl: Graphenintegrations-Plattform GIP: www.gip.gv.at [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 11, S. 297; über Dienstleistungen des Digitalen OÖ Raum-Informations-Systems DORIS am Beispiel der Gemeinde Timelkam aus Sicht deren Bauabteilungs-Leiters1)
 - 
  Haider, Reinhard:: Der Datenschutz und die Gemeinden ab 25. Mai 2018 [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"];. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Haider, Reinhard: Der Datenschutz und die Gemeinden ab 25. Mai 2018 [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. November [bzw. 11], S. 18; über DSGVO aus Sicht des Oö. Gemeindebundes, auch über entsprechende Arbeitsgruppe unter Beteiligung von FH Hagenberg und der Gemeinden Kremsmünster und Pettenbach1)
 - 
  Haider, Reinhard:: Digitale Signatur künftig bei Volksbegehren im Einsatz [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Haider, Reinhard: Digitale Signatur künftig bei Volksbegehren im Einsatz [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Juni [bzw. 6], S. 24; aus Sicht des Oö. Gemeindebundes1)
 - 
  Haider, Reinhard:: Dr. Hans Gargitter und E-Government: Das passt zusammen [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Haider, Reinhard: Dr. Hans Gargitter und E-Government: Das passt zusammen [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 7/8, S. 203; über entsprechende Initiativen des Oö. Gemeindebundes ab 20051)
 - 
  Haider, Reinhard: ": "Digital Roadmap" für Gemeinde [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Haider, Reinhard: "Digital Roadmap" für Gemeinde [Reihe "E-Government - Vom und für Praktiker"]n; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. März [bzw. 3], S. 23; aus Sicht des Oö. Gemeindebundes1)
 - 
  Harreither, Reinhardt - Siegfried Haider: Von der spätantiken civitas Lauriacum zur mittelalterlichen Stadt Enns. In: Mitteilungen des Museumsvereines Lauriacum - Enns N.F.. 2017.Harreither, Reinhardt: Von der spätantiken civitas Lauriacum zur mittelalterlichen Stadt Enns; in: Mitteilungen des Museumsvereines Lauriacum - Enns N.F. 49-52, 2011-2014, erschienen 2017, S. 89-162 (darin u.a. zu archäologischen Befunden ab der Spätantike, zwei frühchristlichen Kirchen, Befestigung, Münzprägungen, Stadtrechtsprivileg 1212, Sozialstruktur, Verwaltung, Handel, Stadtansicht 1593); Anhang 1: Bestätigung der Regelung des Ennser Jahrmarktes durch Otakar IV., Herzog von Steiermark, ausgestellt 1191 oder 1192, Transkription und Übersetzung: Siegfried Haider, S. 163-167; Anhang 2: Ennser Stadtrechtsprivileg, ausgestellt am 22. April 1212 in Enns von Leopold VI. von Babenberg, Herzog von Österreich und Steiermark, Transkription und Übersetzung: Siegfried Haider, S. 169-1771)
 - 
  Koppler, Markus: "Das Leben ist kein Kreuzworträtsel. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Koppler, Markus: "Das Leben ist kein Kreuzworträtsel"; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 311, Mai 2017, S. 32-33, über Lesung von Reinhard Kaiser-Mühlecker (geb. 1982 in Kirchdorf an der Krems, nicht nur arrivierter Schriftsteller, sondern auch Landwirt in Hallwang, Gem. Eberstalzell) und Lydia Haider (geb. 1985 in Steyr) im Rahmen der "Literarischen Begegnungen" der Ärztekammer für OÖ1)
 - 
  Platzer, Georg - Hans Hingsamer - Reinhard Haider im Gespräch mit der OÖGZ: Communalaudit neu. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Platzer, Georg - Hans Hingsamer - Reinhard Haider im Gespräch mit der OÖGZ: Communalaudit neu; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. November [bzw. 11], S. 12-13; betrifft Kennzahlensystem für Managemntreifegrad kommunaler Verwaltungen (Haider: Amtsleiter der Gemeinde Kremsmünster und E-Governmentbeauftragter des Oö. Gemeindebundes, auch zu den Auswirkungen für Kremsmünster)1)
 - 
  Spreitzer, Roland - Reinhard Haider: Das Krankenstandsgeschehen in Oberösterreich und der Wiedereinstieg nach langer Krankheit. In: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift. 2013.Spreitzer, Roland - Reinhard Haider: Das Krankenstandsgeschehen in Oberösterreich und der Wiedereinstieg nach langer Krankheit; in: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift 36, 2013, H. 4, S. 89-1021)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)