- 
  Haidvogl, Gertrud: Die landesfürstlichen Beamten im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit in Österreich. 1993.Haidvogl, Gertrud: Die landesfürstlichen Beamten im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit in Österreich.- Diplomarb. Univ. Wien 1993. 143 Bl. (maschinschr.) Darin oö. Belange1)
 - 
  Haidvogl, Gertrud: Verschwundene Fische und trockene Auen. Wie Regulierung und Kraftwerksbau das Ökosystem Donau im Machland verändert haben. In: Umwelt Donau - eine andere Geschichte. Katalog zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesarchivs im ehemaligen Pfarrhof in Ardagger Markt, 5. Mai - 7. November 2010. Hrsg.: Verena Win. 2010.Haidvogl, Gertrud: Verschwundene Fische und trockene Auen. Wie Regulierung und Kraftwerksbau das Ökosystem Donau im Machland verändert haben; in: Umwelt Donau - eine andere Geschichte. Katalog zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesarchivs im ehemaligen Pfarrhof in Ardagger Markt, 5. Mai - 7. November 2010. Hrsg.: Verena Winiwarter - Martin Schmid.- St. Pölten 2010, S. 118-1351)
 - 
  Haidvogl, Gertrud: Von der Flusslandschaft zum Fließgewässer. Die Entwicklung ausgewählter österreichischer Flüsse im 19. und 20. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung der Kolonisierung des Überflutungsraums. 2008.Haidvogl, Gertrud: Von der Flusslandschaft zum Fließgewässer. Die Entwicklung ausgewählter österreichischer Flüsse im 19. und 20. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung der Kolonisierung des Überflutungsraums.- Wien: Univ., Diss. 2008, 243 Bl.; Volltext verfügbar auf http://othes.univie.ac.at/656 - darin am Beispiel der Donau in OÖ zu den Gemeinden Mitterkirchen im Machland und Saxen1)
 - 
  Haidvogl, Gertrud - Simone Gingrich: Wasserstraße Donau. Transport und Handel im Machland und auf der Donau im 19. und 20. Jahrhundert. In: Umwelt Donau - eine andere Geschichte. Katalog zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesarchivs im ehemaligen Pfarrhof in Ardagger Markt, 5. Mai - 7. November 2010. Hrsg.: Verena Win. 2010.Haidvogl, Gertrud - Simone Gingrich: Wasserstraße Donau. Transport und Handel im Machland und auf der Donau im 19. und 20. Jahrhundert; in: in: Umwelt Donau - eine andere Geschichte. Katalog zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesarchivs im ehemaligen Pfarrhof in Ardagger Markt, 5. Mai - 7. November 2010. Hrsg.: Verena Winiwarter - Martin Schmid.- St. Pölten 2010, S. 90-1031)
 - 
  Jungwirth, Matthias, Verena Winiwarter, Gertrud Haidvogl, Severin Hohensinner, Herwig Waidbacher, Gerald Zauner u.a.: Österreichs Donau. Landschaft - Fisch - Geschichte. 2014.Jungwirth, Matthias bzw. Univ. für Bodenkultur Wien, Inst. für Hydrobiologie und Gewässermanagement (Hrsg.): Österreichs Donau. Landschaft - Fisch - Geschichte.- Wien 2014, 419 S. (darin auch ausführlich über die historische Entwicklung von Fischerei, Donauregulierungen, etc., mit vielen Details zu OÖ; unter den "externen Beiträgen" u.a. Verena Winiwarter: Kampf auf dem Wasser - Die Donau als Kriegsschauplatz, S. 80 ff., weiters Beiträge von Mathias Jungwirth, Gertrud Haidvogl, Severin Hohensinner, Herwig Waidbacher, Gerald Zauner u.a.1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)