-
Wahrnehmungen. Aspekte der österreichisch-amerikanischen Beziehungen in der Bildenden Kunst (1945-1955). In: Katalog der OÖ. Landesmuseen. 2005.Wahrnehmungen. Aspekte der österreichisch-amerikanischen Beziehungen in der Bildenden Kunst (1945-1955). Ausstellungskonzept: Christina Hainzl. Kataloggestaltung: Alexander Bruckböck [Ausstellung Schlossmuseum Linz 6.7.-30.10.2005] (Katalog der Oö. Landesmuseen N.S. 29). - Linz 2005, 92 S.; darin u.a. über: Die Ausstellung "Moderne Kunst aus den USA" in Wien und Linz [1956], S. 34-43; Die Reaktion in Kunstkreisen, 44-47; Der kulturelle Kalte Krieg in Österreich, 49-531)
-
Christina Hainzl: Wolfgang Stifter - Arbeiten auf Leinwand. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Wolfgang Stifter - Arbeiten auf Leinwand. Hrsg.: Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung, Linz. Gestaltung: Josef Pausch.- Weitra 2006, 470 S.; dazu auch etwa kurz Christina Hainzl in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 3, S. 251)
-
Christina Hainzl u.a.: Gmundner Symposien für Konkrete Kunst (… anlässlich der Ausstellung: Gmundner Symposien für Konkrete Kunst - eine Dokumentation, 4. Dezember 2008 bis 11. Jänner 2009). In: Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen, Neue Serie. 2008.Gmundner Symposien für Konkrete Kunst (… anlässlich der Ausstellung: Gmundner Symposien für Konkrete Kunst - eine Dokumentation, 4. Dezember 2008 bis 11. Jänner 2009). Red.: Christina Hainzl u.a. (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen, Neue Serie 81).- Linz 2008, 143 S.1)
-
Gelsinger, Martina: Das Landeskulturzentrum Ursulinenhof. Von Klosterarbeiten und Soundinstallationen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Gelsinger, Martina: Das Landeskulturzentrum Ursulinenhof. Von Klosterarbeiten und Soundinstallationen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 10, S. 5; dazu ebd. Christina Hainzl: Die Geschichte des Ursulinenhofs - neu interpretiert, S. 61)
-
Hainzl Christina: Zu Besuch im Atelier von Wolfgang Stifter. Versuch eines Ausbruchs;. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Hainzl, Christina: Zu Besuch im Atelier von Wolfgang Stifter. Versuch eines Ausbruchs; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 12, S. 5 (Ottensheim)1)
-
Hainzl, Christina: "Eine echte Linzerin". Dr. Elisabeth Nowak Thaller. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Hainzl, Christina: "Eine echte Linzerin". Dr. Elisabeth Nowak Thaller; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 5, S. 5 Vizedirektorin des Lentos, betrifft v.a. Strukturentwicklungen der früheren "Neuen Galerie"1)
-
Hainzl, Christina: "Paula's Home" im Lentos. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Hainzl, Christina: "Paula's Home" im Lentos; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 12, S. 12 Ausstellung über Werke von Frauen in der hauseigenen Sammlung, Titel bezogen auf Paula Modersohn-Becker1)
-
Hainzl, Christina: Changieren zwischen abstrakter und realer Darstellung. Zum Werk von Wolfgang Stifter. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Hainzl, Christina: Changieren zwischen abstrakter und realer Darstellung. Zum Werk von Wolfgang Stifter; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 11, S. 5 Geb. 1946 Ottensheim, 1991-2000 Rektor der Kunstuniversität Linz1)
-
Hainzl, Christina: Das Ich ist ständig in Bewegung. Im Atelier von Sepp Aumüller. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Hainzl, Christina: Das Ich ist ständig in Bewegung. Im Atelier von Sepp Aumüller; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 1, S. 10; * 1927 Sarleinsbach, dann als Bildhauer v.a. Walding1)
-
Hainzl, Christina: Die Kunst der Wahrnehmung. Zum Werk von Beate Rathmayr. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Hainzl, Christina: Die Kunst der Wahrnehmung. Zum Werk von Beate Rathmayr; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 10, S. 21 geb. 1969 Wels, Linzer Fotokünstlerin1)
-
Hainzl, Christina: Die Oö. Landesausstellung wird eröffnet: Einladung zur Mahl.Zeit. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Hainzl, Christina: Die Oö. Landesausstellung wird eröffnet: Einladung zur Mahl.Zeit; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 4, S. 4 (Schlierbach)1)
-
Hainzl, Christina: Entdeckungsreisen. Zum Werk von Anatole Ak. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Hainzl, Christina: Entdeckungsreisen. Zum Werk von Anatole Ak; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 2, S. 7 In Engerwitzdorf lebender Künstler, Galerie Pehböck in Perg und Museum in Bratislava betreffend1)
-
Hainzl, Christina: Forum Design revisited. In: Parnass, Kunstmagazin. 2009.Hainzl, Christina: Forum Design revisited; in: Parnass, Kunstmagazin 29, 2009, H. 4, S. 164-165 (Ausstellung in Linz 1980)1)
-
Hainzl, Christina: Galerie Thiele;. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Hainzl, Christina: Galerie Thiele; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 6, S. 20 (über Linzer Galerie ab 1991)1)
-
Hainzl, Christina: Galerie-halle. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Hainzl, Christina: Galerie-halle; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 6, S. 18 Betrifft Kunstgalerie von Waltraut Scheutz in Ottensheim1)
-
Hainzl, Christina: Gmundner Symposien für Konkrete Kunst. Eine Dokumentation. Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung: Gmundner Symposien für Konkrete Kunst - eine Dokumentation, 4. Dezember 2008 bis 11. Jänner 2009. In: Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 81. 2008.Hainzl, Christina u.a. (Red.): Gmundner Symposien für Konkrete Kunst. Eine Dokumentation. Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung: Gmundner Symposien für Konkrete Kunst - eine Dokumentation, 4. Dezember 2008 bis 11. Jänner 2009. Hrsg.: Landesgalerie Linz am Oberösterreichischen Landesmuseum (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 81).- Linz 2008, 143 S.1)
-
Hainzl, Christina: Herbert Bayer für das Lentos. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Hainzl, Christina: Herbert Bayer für das Lentos; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 10, S. 18; Schenkung von rund 50 Arbeiten des Künstlers (* 1900 Haag am Hausruck, gest. 1985 Kalifornien) an das Lentos Kunstmuseum; dazu auch etwa ds.: Winter im Lentos, ebd. Jg. 61 (2007), F. 1, S. 81)
-
Hainzl, Christina: Japanische Schlichtheit, klare geometrische Formen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Hainzl, Christina: Japanische Schlichtheit, klare geometrische Formen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 6, S. 13. Betrifft Osamu Nakajima, geb. 1937 Kaiyo / Japan, dann als Bildhauer in Langenstein1)
-
Hainzl, Christina: Josef Fischnaller. Ein Nachruf. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Hainzl, Christina: Josef Fischnaller. Ein Nachruf; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 10, S. 24; * 1927 Brixen, dann v.a. in Linz als Bildhauer und Maler, Begründer der Kunstvereinigung Donauschule1)
-
Hainzl, Christina: Kleine und große Dimensionen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Hainzl, Christina: Kleine und große Dimensionen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 7, S. 25: Bildhauerin Judith Marie Goetzloff, geb. 1968 Neufelden, dann Linz1)
-
Hainzl, Christina: Kunst ist frei!. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Hainzl, Christina: Kunst ist frei!; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 5, S. 2-3 Ausstellung der Landesgalerie Linz über Denkmäler in OÖ 1945-1955. Dazu etwa kurz auch ebd. G. Spindler in der Beilage Museumsjournal, S. 31)
-
Hainzl, Christina: Kunst und Meditation. Der Künstler Alfred Haberpointner. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Hainzl, Christina: Kunst und Meditation. Der Künstler Alfred Haberpointner; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 1, S. 13 Geb. 1966 Salzburg, dann Bildhauer in Linz1)
-
Hainzl, Christina: Kunstwissenschaft und Philosophie. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Hainzl, Christina: Kunstwissenschaft und Philosophie; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 3, S. 22; betrifft ab 2005 in Linz angebotenes interdisziplinäres Studium (was erstmals in Linz einen geisteswissenschaftlichen Studienabschluss ermögliche) bzw. neue Fakultät an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität (in Kooperation mit Kunstuniversität und Johannes Kepler-Universität)1)
-
Hainzl, Christina: Linz ist Exponat. Der neue Südflügel des Linzer Schlossmuseums. In: Parnass, Kunstmagazin. 2009.Hainzl, Christina: Linz ist Exponat. Der neue Südflügel des Linzer Schlossmuseums; in: Parnass, Kunstmagazin 29, 2009, H. 3, S. 106-1081)
-
Hainzl, Christina: Oö. Galerien bei der Kunst Wien 2004. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Hainzl, Christina: Oö. Galerien bei der Kunst Wien 2004; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 11, S. 23 Betrifft Galerie Pehböck / Perg, Galerie Artmark / Spital am Pyhrn und Galerie Brunnhofer / Katsdorf und Linz1)
-
Hainzl, Christina: Qualität und Innovation. 60 Jahre Berufsvereinigung Bildender Künstler. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Hainzl, Christina: Qualität und Innovation. 60 Jahre Berufsvereinigung Bildender Künstler; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 6, S. 91)
-
Hainzl, Christina: Schuhmania. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Hainzl, Christina: Schuhmania; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 4, S. 21; betrifft Ausstellung (Schuhe) im Linzer Schlossmuseum aus Beständen der oö. Landesmuseen1)
-
Hainzl, Christina: Sozialpolitische Kunst. 10 Jahre Galerie Brunnhofer. In: Parnass, Kunstmagazin. 2009.Hainzl, Christina: Sozialpolitische Kunst. 10 Jahre Galerie Brunnhofer; in: Parnass, Kunstmagazin 2009, H. 2, S. 24-26; Kunstgalerie in Linz1)
-
Hainzl, Christina: Ständiges Streben nach Neuem. Zum Werk von Siegfried Anzinger. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Hainzl, Christina: Ständiges Streben nach Neuem. Zum Werk von Siegfried Anzinger; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 8, S. 17 Geb. 1953 Weyer1)
-
Hainzl, Christina: Symposium: Konkrete Fotografie in Gmunden. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Hainzl, Christina: Symposium: Konkrete Fotografie in Gmunden; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 11, S. 61)
-
Hainzl, Christina: Über die Kunst, Kunst zu vermitteln. Die Galerie Figl in der Dinghoferstraße. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Hainzl, Christina: Über die Kunst, Kunst zu vermitteln. Die Galerie Figl in der Dinghoferstraße; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 4, S. 13 Gegründet 1983 von Felice Figl1)
-
Hainzl, Christina: Vertrackte Welten. Phantastik-Ausstellung der OÖ. Landesmuseen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Hainzl, Christina: Vertrackte Welten. Phantastik-Ausstellung der OÖ. Landesmuseen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 8, S. 2-31)
-
Hainzl, Christina: Vom reproduzierbaren Bild zum Original. Über den Linzer Künstler Peter Huemer. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Hainzl, Christina: Vom reproduzierbaren Bild zum Original. Über den Linzer Künstler Peter Huemer; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 7, S. 17 Geb. 1952 Linz1)
-
Hainzl, Christina: Wahrnehmungen. Österreichisch-amerikanische Beziehungen in der bildenden Kunst (1945-1965). In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Hainzl, Christina: Wahrnehmungen. Österreichisch-amerikanische Beziehungen in der bildenden Kunst (1945-1965); in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 7, S. 2-3 Ausstellung im Linzer Schlossmuseum1)
-
Hainzl, Christina:: Die Existenz der Dinge erfahrbar machen. Zu Besuch im Atelier vom Maria Moser. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Hainzl, Christina: Die Existenz der Dinge erfahrbar machen. Zu Besuch im Atelier vom Maria Moser; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 11, S. 7 (* 1948 Frankenburg am Hausruck, dort auch Atelier)1)
-
Hofer, Franz X. - Christina Hainzl, Büro für kulturelle Auslandsbeziehungen des Landes Oberösterreich: Stifter x 3. In: Edition Grenzgänger. Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Hofer, Franz Xaver u.a.: Stifter x 3. Die Künstlerfamilie. Hrsg.: Büro für kulturelle Auslandsbeziehungen des Landes Oberösterreich (Edition Grenzgänger 39).- Linz 2007, 151 S.; dazu auch kurz etwa Christina Hainzl: Stifter x 3; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 4, S. 8; Ausstellung in Malo bei Vicenza über Alfred Stifter (* 1904 Linz, v.a. Glaskünstler, gest. 2003) und seine Söhne Georg Stifter (Linz) und Wolfgang Stifter (Ottensheim bzw. Linz)1)
-
Plaikner, Peter:: Städtische Statthalter europäischer Vielfalt;. In: Kultur und Politik. Reflexion oder Aktion? Hrsg.: Peter Filzmaier, Peter Plaikner, Christina Hainzl, Daniela Ingruber, Karl A. Duffe (Edition netPOL - politische Kommunikation 6).. 2016.Plaikner, Peter: Städtische Statthalter europäischer Vielfalt; in: Kultur und Politik. Reflexion oder Aktion? Hrsg.: Peter Filzmaier, Peter Plaikner, Christina Hainzl, Daniela Ingruber, Karl A. Duffe (Edition netPOL - politische Kommunikation 6).- Wien 2016, S. 62-69; über die Europäischen Kulturhauptstädte Graz (2003) und Linz (2009)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)