-
Albrich Thomas - Winfried Garscha - Martin F. Polaschek - Claudia Kuretsidis-Haider - Michael Guggenberger - Eva Holpfer - Sabine Loitfellner - Heimo Halbraine - Bernhard Sehl: Holocaust und Kriegsverbrechen vor Gericht / Der Fall Österreich. In: Österreichische Justizgeschichte . 2006.Albrich Thomas - Winfried Garscha - Martin F. Polaschek (Hrsg.): Holocaust und Kriegsverbrechen vor Gericht / Der Fall Österreich (Österreichische Justizgeschichte 1). - Innsbruck u.a. 2006, 364 S.; darin u.a. Winfried R. Garscha - Claudia Kuretsidis-Haider: Die strafrechtliche Verfolgung nationalsozialistischer Verbrechen - eine Einführung, S. 11 ff.; Thomas Albrich - Michael Guggenberger: "Nur selten steht einer dieser Novemberverbrecher vor Gericht". Die strafrechtliche Verfolgung der Täter der so genannten "Reichskristallnacht" in Österreich, 26 ff.;Eva Holpfer: "Ich war nichts anderes als ein kleiner Sachbearbeiter von Eichmann". Die justizielle Ahndung von Deportationsverbrechen in Österreich, 151 ff.; Sabine Loitfellner: Auschwitz-Verfahren in Österreich. Hintergründe und Ursachen eines Scheiterns. 183 ff.; Heimo Halbrainer: "Der Angeber musste vorhersehen, dass die Denunziation eine Gefahr für das Leben des Betroffenen nach sich ziehen werde". Volksgerichtsverfahren wegen Denunziation mit Todesfolge in Österreich, 229 ff.; Martin F. Polaschek - Bernhard Sehl: "Der Oberste Gerichtshof hat nur die rechtliche Richtigkeit des Urteiles zu überprüfen". Urteile der österreichischen Volksgerichte vor dem OGH, 305 ff.; Claudia Kuretsidis-Haider: NS-Verbrechen vor österreichischen und bundesdeutschen Gerichten. Eine bilanzierende Betrachtung, 329 ff.; etc.1)
-
Altenstraßer, Christina - Peter Eigelsberger - Konstantin Putz - Lydia Thanner: Niedernhart, Juni 1946. Ein Bericht. In: Justiz und Erinnerung. Hrsg.: Verein zur Förderung justizgeschichtlicher Forschungen und Verein zur Erforschung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen und ihrer Aufarbeitung, vormals "Rund. 2003.Altenstraßer, Christina - Peter Eigelsberger - Konstantin Putz - Lydia Thanner: Niedernhart, Juni 1946. Ein Bericht; in: Justiz und Erinnerung. Hrsg.: Verein zur Förderung justizgeschichtlicher Forschungen und Verein zur Erforschung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen und ihrer Aufarbeitung, vormals "Rundbrief", Nr. 8, Oktober 2003, S. 6-13, online auf http://www.nachkriegsjustiz.at/service/archiv/Rb8.pdf. Betrifft "Euthanasie"-Verbrechen, v.a. an Hand eines Schreibens über Pfleger-Einvernahme; dazu dieselben u.d.T.: Niederhardt [sic!] Juni 1946 - ein Bericht; in: Heimo Halbrainer - Martin F. Polaschek (Hrsg.): Kriegsverbrecherprozesse in Österreich. Eine Bestandsaufnahme (Historische und gesellschaftspolitische Schriften des Vereins CLIO 2). - Graz 2003, S. 85-971)
-
Halbrainer, Heimo - Martin F. Polaschek (Hrsg.): Kriegsverbrecherprozesse in Österreich. Eine Bestandsaufnahme. In: Historische und gesellschaftspolitische Schriften des Vereins CLIO. 2003.Halbrainer, Heimo - Martin F. Polaschek (Hrsg.): Kriegsverbrecherprozesse in Österreich. Eine Bestandsaufnahme (Historische und gesellschaftspolitische Schriften des Vereins CLIO 2). - Graz 2003, 163 S.; darin allgemein u.a. Winfried R. Grascha: Statistische Zahlen zu nationalsozialistischen Tötungsverbrechen vor österreichischen und deutschen Gerichten, 9-31; Sabine Loitfellner: Verbrechen in Auschwitz vor österreichischen Volksgerichten und ihre Berichterstattung in Tageszeitungen, 65-83; Susanne Uslu-Pauer: Keine gerechte Chance auf eine gerechte Behandlung vor Gericht Analyse von Volksgerichtsverfahren wegen NS-Verbrechen an Roma und Sinti, 99-115; Gabriele Pöschl: Frauen als Täterinnen in der NS-Zeit? Ausgewählte Beispiele von Verfahren gegen Frauen nach dem Kriegsverbrechergesetz, 149-160; etc.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)