-
Hall, Murray G: ... in unserem kleinen Musentempel... Zu einer Schnitzler-Erstaufführung in Gmunden. In: Salzkammergut-Zeitung. 1982.Hall, Murray G.: "... in unserem kleinen Musentempel..." Zu einer Schnitzler-Erstaufführung in Gmunden. Salzkammergut-Zeitung Jg. 88 (1982) Nr. 37; Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 34 (1984) H. 4, S. 51-551)
-
Hall, Murray G: Fromme Wünsche. Zur Situation österreichischer Autoren und Buchhändler im 19. Jahrhundert. In: Literaturgeschichte in Studien und Quellen. 2000.Hall, Murray G.: "Fromme Wünsche". Zur Situation österreichischer Autoren und Buchhändler im 19. Jahrhundert. In: Literarisches Leben in Österreich 1848-1890. Hrsg. von Klaus Amann u. a. (Wien, Köln 2000), S. 171-199 (Literaturgeschichte in Studien und Quellen 1) Darin oö. Belange1)
-
Hall, Murray G: Österreichische Verlagsgeschichte 1918-1938. In: Literatur und Leben. 1985.Hall, Murray G.: Österreichische Verlagsgeschichte 1918-1938. Bd. 1: Geschichte des österr. Verlagswesens.- Bd. 2: Belletristische Verlage d. Ersten Republik.- Wien, Köln, Graz 1985 (Literatur und Leben N.F. 28) Darin oö. Belange1)
-
Hall, Murray G.: Der Zsolnay Verlag und sein Autor Leo Perutz. In: Forster, Brigitte u.a. (Hrsg.): Leo Perutz; unruhige Träume - abgründige Konstruktionen; Dimensionen des Werks, Stationen der Wirkung. 2002.Hall, Murray G.: Der Zsolnay Verlag und sein Autor Leo Perutz; in: Forster, Brigitte u.a. (Hrsg.): Leo Perutz; unruhige Träume - abgründige Konstruktionen; Dimensionen des Werks, Stationen der Wirkung.- Wien 2002, S. 130 ff.1)
-
Hall, Murray G. - Christina Köstner-Pemsel: Kriegsbergungen der großen Wiener Bibliotheken. Die Nationalbibliothek Wien und die Universitätsbibliothek Wien. In: Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus. Mythen - Hintergründe - Auswirkungen. Hrsg.: Pia Schölnberger - Sabine Loitfellner (Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung 6). 2016.Hall, Murray G. - Christina Köstner-Pemsel: Kriegsbergungen der großen Wiener Bibliotheken. Die Nationalbibliothek Wien und die Universitätsbibliothek Wien; in: Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus. Mythen - Hintergründe - Auswirkungen. Hrsg.: Pia Schölnberger - Sabine Loitfellner (Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung 6).- Wien u.a. 2016, S. 307-329; darin mit Linz-Bezug Kapitel "Das Schicksal der "Führerbibliothek", 326-329 (für Linz geplante “Adolf-Hitler-Bibliothek”, dafür gedachte Bestände 1946 von Altaussee nach Linz verbracht, zum Teil angeblich an die Studienbibliothek, (allerdings unsicher)1)
-
Hall, Murray G. - Gerhard Renner: Handbuch der Nachlässe und Sammlungen österreichischer Autoren. In: Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur. 1995.Hall, Murray G. - Gerhard Renner: Handbuch der Nachlässe und Sammlungen österreichischer Autoren. 2., neu bearb. und erw. Aufl. - Wien 1995. XXV, 460 S. (Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur 23) Darin oö. Belange1)
-
Hoffmann, Christina Marie-Charlotte: Literarische Stilsuche mithilfe der Malerei. Die visulelle Ästhetik der Dekadenzliteratur am Beispiel von Hermann Bahrs "Die gute Schule" (1890). In: Zurück in die Zukunft – Digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer. Festschrift für Norbert Bachleitner zum 60. Geburtstag. Hrsg.: Julia Danielczyk, Mur. 2016.Hoffmann, Christina Marie-Charlotte: Literarische Stilsuche mithilfe der Malerei. Die visulelle Ästhetik der Dekadenzliteratur am Beispiel von Hermann Bahrs "Die gute Schule" (1890); in: Zurück in die Zukunft – Digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer. Festschrift für Norbert Bachleitner zum 60. Geburtstag. Hrsg.: Julia Danielczyk, Murray G. Hall, Christine Hermann und Sandra Vlasta (Buchforschung 3).- Wiesbaden 2016, S. 179 ff.1)
-
Perutz, Leo, Hrsg.: Murray G. Hall - Sigurd Paul Scheichl: Zwei unbekannte Perutz-Texte, gefunden von Murray G. Hall und Sigurd Paul Scheichl: Wenn jemand eine Reise tut..., Mein neuester Roman. In: Forster, Brigitte u.a. (Hrsg.): Leo Perutz; unruhige Träume - abgründige Konstruktionen; Dimensionen des Werks, Stationen der Wirkung. 2002.Perutz, Leo: Zwei unbekannte Perutz-Texte, gefunden von Murray G. Hall und Sigurd Paul Scheichl: Wenn jemand eine Reise tut..., Mein neuester Roman; in: Forster, Brigitte u.a. (Hrsg.): Leo Perutz; unruhige Träume - abgründige Konstruktionen; Dimensionen des Werks, Stationen der Wirkung.- Wien 2002, S. 257 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)