-
Hallama, Eva: Bis dann der Krieg kam .... Selbstdarstellung und Unternehmensgeschichte des "Allgemeinen Reinigungs- und Entwesungsdienstes Anton Slupetzky" im Kontext von Reinigung, Seuchenbekämpfung und nationalsozialistischem Massenmord. 2013.Hallama, Eva: "Bis dann der Krieg kam ...". Selbstdarstellung und Unternehmensgeschichte des "Allgemeinen Reinigungs- und Entwesungsdienstes Anton Slupetzky" im Kontext von Reinigung, Seuchenbekämpfung und nationalsozialistischem Massenmord.- Wien: Univ., Diplomarbeit 2013. 161 Bl.; betrifft Linzer Firma (aber auch KZ Mauthausen und Gusen); Volltext online verfügbar auf http://othes.univie.ac.at/26384/1)
-
Hallama, Eva: Praktiken nationalsozialistischer Seuchenprävention und ihre Legitmierung vor Gericht - Die Entlausungsanlage Linz in Gerichtsverfahren gegen Anton Slupetzky. In: Zeitgeschichte. 2015.Hallama, Eva: Praktiken nationalsozialistischer Seuchenprävention und ihre Legitmierung vor Gericht - Die Entlausungsanlage Linz in Gerichtsverfahren gegen Anton Slupetzky; in: Zeitgeschichte 42, 2015, H. 2, S. 100-115; basierend auf Wiener Diplomarbeit von 20131)
-
Hallama, Eva: Von der Seuchenbekämpfung zum NS-Massenmord. Die Tätigkeitsbereiche der Reinigungs- und Entwesungsanstalt Anton Slupetzky in Mauthausen und Gusen. In: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2013. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2013]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück. 2014.Hallama, Eva: Von der Seuchenbekämpfung zum NS-Massenmord. Die Tätigkeitsbereiche der Reinigungs- und Entwesungsanstalt Anton Slupetzky in Mauthausen und Gusen; in: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2013. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2013]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück.- Wien 2014, S. 45-58 (Kurzfassung einer Wiener Diplomarbeit von 2013); Linzer Firma, hier auch zu den Linzer Standorten der Firma und zu Linzer Nachkriegsprozess; online verfügbar über https://www.mauthausen-memorial.org/de/Forschungsstelle/Publikationen/Jahrbuch-Mauthausen1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)