-
Hametner, Wolfgang - Meta Niederkorn-Bruck - Martin Scheutz (Hrsg.): Ideologisierte Zeit. Kalender und Zeitvorstellungen im Abendland von der Antike bis zur Neuzeit. In: Querschnitte. Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte. 2005.Hametner, Wolfgang - Meta Niederkorn-Bruck - Martin Scheutz (Hrsg.): Ideologisierte Zeit. Kalender und Zeitvorstellungen im Abendland von der Antike bis zur Neuzeit (Querschnitte. Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte 17). - Innsbruck u.a. 2005, 294; darin u.a. Martin Scheutz: "Den neuen bäpstischen Calender anlangend würdet derselb [...] durchaus nit gehalten". Der gregorianische Kalender als politischer und konfessioneller Streitfall, 116-143 (u.a. Steyr und Vöcklabruck); Alfred Steran Weiss: Kalender und Aufklärung, 163-184; Stefan Schima: Feiertage: Zankäpfel zwischen Kirche und Staat? 185-204 (bis hin zu auch für OÖ aktuellen Kontroversen betreffend den Feiertag am 8.12.); Kathrin Pallestrang: Vom Kerbkalender zum "Organizer". Der Kalender als Alltagsgegenstand, 257-275, etc.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)