- 
  Hammerstein, Hans von: Erinnerungen und Betrachtungen. In: Quellen zur Geschichte Oberösterreichs. 1999.Hammerstein, Hans von: Erinnerungen und Betrachtungen. Mit einer Einleitung von Georg Heilingsetzer. Oö. Landesarchiv. - Linz 1999. 308 S. (Quellen zur Geschichte Oberösterreichs 4)1)
 - 
  Hammerstein. Hans von Hammerstein. Ein heimisches Dichterbild der Gegenwart. In: Linzer Volksblatt. 1922.Hammerstein. Hans von Hammerstein. Ein heimisches Dichterbild der Gegenwart. Linzer Volksblatt 1922 Nr 263, 268.1)
 - 
  Braunau erinnert sich an (Hans von) Hammerstein-Equord. In: Rieder Volkszeitung. 1966.Braunau erinnert sich an (Hans von) Hammerstein-Equord. Rieder Volkszeitung Jg. 76 (1966), Nr. 40 85. Geburtstag1)
 - 
  Blaas, Erna: Hans von Hammerstein. Ein Dichter der Natur. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949.Blaas, Erna: Hans von Hammerstein. Ein Dichter der Natur. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 289-2961)
- 
          Hbl1949 4 289 296          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_4_289-296.pdf
 
 - 
          Hbl1949 4 289 296          
          
 - 
  Blaas, Erna: Traum der Welt. Der Dichter Hans v. Hammerstein. Leben u. Werk. 1982.Blaas, Erna: Traum der Welt. Der Dichter Hans v. Hammerstein. Leben u. Werk. - Salzburg 1982. 1 Taf., IV, 195 S., 16 Bl., 12 Bl. Abb.1)
 - 
  Blaas, Erna - Dr. B: Hans von Hammerstein. In: Linzer Volksblatt. 1956.Blaas, Erna - Dr. B.: Hans von Hammerstein. Linzer Volksblatt 1956 Nr. 273. - Neue Warte am Inn 1956 Nr. 39.1)
 - 
  Bolbecher, Siglinde - Konstantin Kaiser: Lexikon der österreichischen Exilliteratur. 2000.Bolbecher, Siglinde - Konstantin Kaiser: Lexikon der österreichischen Exilliteratur. In Zusammenarbeit mit Evelyn Adunka u. a. - Wien 2000. 763 S. Darin die Schriftsteller: Ernest Bornemann (* 1915 Berlin - ? 1995 Scharten), Fritz Eckhardt (* 1907 Linz - ? 1995 Klosterneuburg), Benedikt Fantner (* 1893 Wien - ? 1942 ermordet Hartheim), Hans Flesch-(Brunningen) (* 1895 Brünn/Mähren - ? 1981 Bad Ischl), Henriette Haill (* 1904 Linz - ? 1996 Linz-Urfahr), Hans Hammerstein Freiherr von Equord (* 1881 Schloß Sitzenthal bei Loosdorf/Nö. - ? 1947 Gut Pernlehen bei Micheldorf in Oö.), Otto Heller (* 1897 Brünn/Mähren - ? 1945 ermordet KZ Ebensee), Franz Kain (* 1922 Bad Goisern - ? 1997 Linz), Leo Perutz (* 1882 Prag - ? 1957 Bad Ischl), Grete von Urbanitzky (* 1891 Linz - ? 1974 Genf) und Susanne Wantoch (* 1912 Trencin/Slowakei - ? 1959 Raxalpe/NÖ.)1)
 - 
  Bugnyar, Elisabeth: Hans von Hammerstein-Equord und seine Romane "Ritter, Tod und Teufel" (1921) und "Mangold von Eberstein" (1922).. 1969.Bugnyar, Elisabeth: Hans von Hammerstein-Equord und seine Romane "Ritter, Tod und Teufel" (1921) und "Mangold von Eberstein" (1922).- Wien: Univ., Hausarbeit 1969, 78 Bl.; geb. 1881 in Niederösterreich, gest. 1947 auf Gut Pernlehen, Micheldorf in Oberösterrich, 1923-1933 Bezirkshauptmann von Braunau,1)
 - 
  Cajka, Karl: Der ritterliche Dichter Hans von Hammerstein. In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1963.Cajka, Karl: Der ritterliche Dichter Hans von Hammerstein. Jahrbuch d. Innviertler Künstlergilde 1963/64 [Mattighofen 1963] S. 7-13.1)
 - 
  Demmelbauer, Josef: Der Staat der zwanziger Jahre im Spiegel von Dichtung und Staatslehre. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1987.Demmelbauer, Josef: Der Staat der zwanziger Jahre im Spiegel von Dichtung und Staatslehre. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 41 (1987) H. 3, S. 262-268 Betrifft Hans v. Hammerstein-Equord1)
- 
          Hbl1987 3 262 268          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1987_3_262-268.pdf
 
 - 
          Hbl1987 3 262 268          
          
 - 
  Demmelbauer, Josef: Freundschaft an Inn und Donau. Der Arzt und Dichter Hans Carossa. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2004.Demmelbauer, Josef: Freundschaft an Inn und Donau. Der Arzt und Dichter Hans Carossa; in: Oberösterreichische Heimatblätter 58 (2004), H. 1/2, S. 30-39 OÖ-Kontakte - u.a. zum Schärdinger Industriellenpaar Kapsreiter, Besuch in Schärding im April 1938; Kontakte zum Dichter Richard Billinger aus St. Marienkirchen bei Schärding, zum Zeichner Alfred Kubin in Zwickledt, zum Braunauer Bezirkshauptmann Hans v. Hammerstein-Equord etc.1)
 - 
  Demmelbauer, Josef: Hans von Hammerstein. Bezirkshauptmann von Braunau 1923-1933. In: Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2000.Demmelbauer, Josef: Hans von Hammerstein. Bezirkshauptmann von Braunau 1923-1933. Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 3 (Ried i. I. 2000), S. 115-127 Hans August Freiherr von Hammerstein-Equord, Beamter, Dichter und Politiker (geb. 1881 Schloß Sitzenthal bei Loosdorf/NÖ. - gest. 1947 Gut Pernlehen bei Micheldorf in OÖ.)1)
 - 
  Enderle-Burcel, Gertrude - Michaela Follner: Diener vieler Herren. Biographisches Handbuch der Sektionschefs der Ersten Republik und Jahre 1945. 1997.Enderle-Burcel, Gertrude - Michaela Follner: Diener vieler Herren. Biographisches Handbuch der Sektionschefs der Ersten Republik und Jahre 1945. Hrsg.: Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes. - Wien 1997. 540 S. Darin: Eugen Edler von Chavanne (* 1882 Schärding - ? 1964 Wien), Ludwig von Flotow (* 1867 Wien - ? 1948 Gmunden), Ferdinand Grimm (* 1869 Wien - ? 1948 Bad Kreuzen), Franz Grünseis (* 1895 Natternbach - ? 1951 Wien), Hans Hammerstein Freiherr von Equord (* 1881 Schloß Sitzenthal bei Loosdorf/NÖ.- ? 1947 Gut Pernlehen bei Micheldorf in OÖ.), Friedrich Hornik (* 1879 Linz - ? 1933 Wien), Ernst Ritter von Lauda (* 1859 Linz - ? 1932 Wien), Arthur Stöger (* 1870 Linz - ? 1947 Wien)1)
 - 
  Fischer-Colbrie, Arthur: Hans Hammerstein. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1956.Fischer-Colbrie, Arthur: Hans Hammerstein. Oberösterreichischer Kulturbericht 1956 Folge 20. - Linzer Volksblatt 1956 Nr. 232. Dichter.1)
 - 
  Gallnbrunner, Franz: Hans von Hammerstein. Eine Würdigung seiner Persönlichkeit und der Innviertler Künstlergilde nach dem Vermächtnis Hammersteins. In: Neue Warte am Inn. 1963.Gallnbrunner, Franz: Hans von Hammerstein. Eine Würdigung seiner Persönlichkeit und der Innviertler Künstlergilde nach dem Vermächtnis Hammersteins. Neue Warte am Inn 1963 Nr. 45.1)
 - 
  Hammerstein Hans: Die Stadt Braunau am Inn und ihr Maler Hugo von Preen. In: Jahrbuch Innviertler Künstlergilde. 1931.Hammerstein Hans: Die Stadt Braunau am Inn und ihr Maler Hugo von Preen. Jahrbuch Innviertler Künstlergilde 1931 S. 9-18.1)
 - 
  Hammerstein, Hans: Alfred Kubin. In: Jahrbuch Innviertler Künstlergilde. 1930.Hammerstein, Hans: Alfred Kubin. Jahrbuch Innviertler Künstlergilde 1930. 13 S.1)
 - 
  Hammerstein, Hans: Alfred Kubin, die Familie Heberle (Passau) und Klabund. Autographen und Bücher, 270 Nummern. In: Antiquariat Hans Hammerstein. Katalog. 1993.Hammerstein, Hans: Alfred Kubin, die Familie Heberle (Passau) und Klabund. Autographen und Bücher, 270 Nummern.- München [1993.] 16 Bl. (Antiquariat Hans Hammerstein. Katalog. Nr. 30)1)
 - 
  Hammerstein, Hans: Aus dem Bilderbuch meines Lebens. Woher ich kam und wie ich wurde. In: Jahrbuch Innviertler Künstlergilde. 1927.Hammerstein, Hans: Aus dem Bilderbuch meines Lebens. Woher ich kam und wie ich wurde. Jahrbuch Innviertler Künstlergilde 1927. 24 S.1)
 - 
  Hammerstein, Hans: Das obere Innviertel. In: Oberösterreichische Tageszeitung. 1925.Hammerstein, Hans: Das obere Innviertel. Oberösterreichische Tageszeitung 1925 Nr 40-41.1)
 - 
  Hammerstein, Hans: Das obere Innviertel. (Erfahrungen und Betrachtungen). In: Oberösterreich.Hammerstein, Hans: Das obere Innviertel. (Erfahrungen und Betrachtungen). Oberösterreich Nr 1155. S. 192-203.1)
 - 
  Hammerstein, Hans: Die Innviertler Künstlergilde. In: Heimatgaue. 1928.Hammerstein, Hans: Die Innviertler Künstlergilde. Heimatgaue Jg 9 (1928) S. 202-206.1)
 - 
  Hammerstein, Hans: Josef Reichsgraf von Walderdorff. In: Linzer Volksblatt. 1933.Hammerstein, Hans: Josef Reichsgraf von Walderdorff. Linzer Volksblatt 1933 Nr 199.1)
 - 
  Hammerstein, Hans: Richard Puchner. Zum 50. Geburtstag. In: Linzer Volksblatt. 1933.Hammerstein, Hans: Richard Puchner. Zum 50. Geburtstag. Linzer Volksblatt 1933 Nr 70.1)
 - 
  Hammerstein, Hans v: Im Anfang war der Mord. Erlebnisse als Bezirkshauptmann v. Braunau am Inn u. als Sicherheitsdirektor v. OÖ. in den Jahren 1933 u. 1934. In: Studien u. Quellen zur österr. Zeitgeschichte. 1981.Hammerstein, Hans v.: Im Anfang war der Mord. Erlebnisse als Bezirkshauptmann v. Braunau am Inn u. als Sicherheitsdirektor v. OÖ. in den Jahren 1933 u. 1934. Hrsg. v. Harry Slapnicka. - Wien 1981. 144 S. (Studien u. Quellen zur österr. Zeitgeschichte 3).1)
 - 
  Hammerstein, Hans v.: Die Innviertler Künstlergilde. In: Heimatgaue. 1928.Hammerstein, Hans v.: Die Innviertler Künstlergilde. Heimatgaue Jg. 9 (1928) S. 202-206.*)
- 
          Hg 1928 3 0202 0206          
          /media/migrated/bibliografiedb/hg_1928_3_0202-0206.pdf
 
 - 
          Hg 1928 3 0202 0206          
          
 - 
  Hammerstein, Hans vo: Besichtigung eines Schlosses. In: Spiegelfeld-Schneeburg, Georg: Lustvolles Scheitern. 2017.Hammerstein, Hans von: Besichtigung eines Schlosses; in: Spiegelfeld-Schneeburg, Georg: Lustvolles Scheitern.- Schlüßlberg 2017, S. 164-170; Auszug aus einer Publikation von 1999 mit älterer Schilderung eines Besuchs in Schloss Seisenburg, Gem. Pettenbach1)
 - 
  Hammerstein-Equord, Hans von: Pfarrvikar P. Konrad Haydvogl (1874-1942): Reminiszenzen des Hans von Hammerstein. In: Oberösterreichische Heimatblätter 62, 2008, H. 1/2. 2008.Hammerstein-Equord, Hans von: Pfarrvikar P. Konrad Haydvogl (1874-1942): Reminiszenzen des Hans von Hammerstein; in: Oberösterreichische Heimatblätter 62, 2008, H. 1/2, S. 94-106; Edition eines Manuskripts aus dem Stiftsarchiv Schlierbach über den katholischen Pfarrer von Kirchdorf an der Krems, v.a. über die Zeit 1912-19231)
 - 
  Klaffenböck, Arnold: Hans von Hammerstein-Equord. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Klaffenböck, Arnold: Hans von Hammerstein-Equord; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2016 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/hans-von-hammerstein-equord1)
 - 
  Kowarz,Wilhelm: Hans Freiherr von Hammerstein. Der Dichter und seine Werke. In: Der Volksbote. 1929.Kowarz,Wilhelm: Hans Freiherr von Hammerstein. Der Dichter und seine Werke. Der Volksbote Jg 40 (1929) S. 65 bis 70.1)
 - 
  List, Rudolf: Hans von Hammerstein. In: Austria, Zeitschrift für Kultur und Geistesleben. 1947.List, Rudolf: Hans von Hammerstein. Austria, Zeitschrift für Kultur und Geistesleben Jg. 2 (Graz 1947) S. 435-4361)
 - 
  Lohberger, Hans: Hans von Hammerstein. Dem Dichter und Menschen. In: Kremstalbote. 1957.Lohberger, Hans: Hans von Hammerstein. Dem Dichter und Menschen. Kremstalbote 1957 Nr. 33. - 80. Geburtstag: Kremstalbote 1961 Nr. 40.1)
 - 
  R. W. L. Rott: Zum 70. Geburtstag Hans von Hammerstein-Equords. In: Linzer Volksblatt. 1951.R. W. L. Rott: Zum 70. Geburtstag Hans von Hammerstein-Equords. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 231. - Oberösterreichische Nachrichten 1951 Nr. 2311)
 - 
  Rolle, Renate: In memoriam Anna Hancar (1894-1981). In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. 1981.Rolle, Renate: In memoriam Anna Hancar (1894-1981). Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien Bd. 111 (Horn, Wien 1981) S. 99-101 Prähistorikerin, Ethnologin (* 1894 - ? 1981 Micheldorf, OÖ.)1)
 - 
  Schiffkorn, Elmar: Hans von Hammerstein-Equord. Dichter u. Politiker einer Zeitenwende. Versuch einer Monographie. 1982.Schiffkorn, Elmar: Hans von Hammerstein-Equord. Dichter u. Politiker einer Zeitenwende. Versuch einer Monographie. 1.2. - Diss. Univ. Innsbruck 1982 [maschinschr.]1)
 - 
  Schiffkorn, Elmar: Kulturpolitik in den 30er Jahren am Beispiel Hans von Hammerstein. Ein Beitr. zur Zeitgeschichte. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1985.Schiffkorn, Elmar: Kulturpolitik in den 30er Jahren am Beispiel Hans von Hammerstein. Ein Beitr. zur Zeitgeschichte. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 39 (1985) H. 4, S. 287-3041)
- 
          Hbl1985 4 287 304          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1985_4_287-304.pdf
 
 - 
          Hbl1985 4 287 304          
          
 - 
  Slapnicka, Harry: Hans von Hammerstein, 1881-1947. Bezirkshauptmann, Sicherheitsdirektor u. Minister in d. Zeit des österr. Bürgerkrieges. In: Die Verwaltung. Zeitschrift f. Verwaltungswissenschaft. 1983.Slapnicka, Harry: Hans von Hammerstein, 1881-1947. Bezirkshauptmann, Sicherheitsdirektor u. Minister in d. Zeit des österr. Bürgerkrieges. Die Verwaltung. Zeitschrift f. Verwaltungswissenschaft Bd. 16 (Berlin 1983) H. 3, S. 341-3521)
 - 
  Slapnicka, Harry: Hans von Hammerstein-Equord - als Beamter und Politiker. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1976.Slapnicka, Harry: Hans von Hammerstein-Equord - als Beamter und Politiker. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 30 (1976) H. 1/2, S. 90-94; Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 29 (1979) H. 2, S. 33-381)
- 
          Hbl1976 1 2 90 94          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1976_1_2_90-94.pdf
 
 - 
          Hbl1976 1 2 90 94          
          
 - 
  Watzinger, Carl Hans: Ein vergessener Dichter? Vor 25 Jahren starb Hans v. Hammerstein. In: Die Heimat. 1972.Watzinger, Carl Hans: Ein vergessener Dichter? Vor 25 Jahren starb Hans v. Hammerstein. Die Heimat. 1972, F. 1541)
 - 
  Watzinger, Carl Hans: Hans von Hammerstein - Erbe und Zeitanteil. Auswahl u. verbindender Text v. Carl Hans Watzinger. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1979.Watzinger, Carl Hans: Hans von Hammerstein - Erbe und Zeitanteil. Auswahl u. verbindender Text v. Carl Hans Watzinger. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 29 (1979) H. 2, S. 77-831)
 - 
  Watzinger, Carl Hans: Hans von Hammerstein und die IKG. In: Jb. Innviertler Künstlergilde. 1981.Watzinger, Carl Hans: Hans von Hammerstein und die IKG. Jb. Innviertler Künstlergilde 1981/82 (Ried 1981) S. 8-201)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)